Das stimmt wohl - wobei es auch nicht schaden kann hier und da noch ein zweites Stativ rumstehen zu haben... sei es für den Slider, einen Foto-Blitz oder whatever ;)Scallywag hat geschrieben: 6. Merke: Wer billig kauft, kauft zweimal! Ein gutes Stativ hält vermultlich 10-20 Jahre, während man in der Zeit wohl einige Kameras gekauft hat.
Scallywag hat geschrieben:Falls du wirklich Schwenken willst, bekommst du um die 120€ von Bilora oder Velbon tatsächlich brauchbare Stative mit einen fluidgelagerten Videokopf. Damit funktionieren Schwenks wirklich gut. Du musst nur wieder darauf achten, dass die Kamera horizontal grade ausgereichtet ist, was bei diesen "billigen" 120€ Stativen nur über die Beine geht. Es ist also von Handling recht aufwändig und dauert eine Weile.
Das stimmt - allerdings ist die Wasserwage zur Nivelierung bei meinem nicht ganz perfekt - aber dennoch lässt es sich deutlich schneller ins Lot bringen als nur über die Beine wie etwa beim DV7000.Auf Achse hat geschrieben:das Bilora 936 hat eine Halbsschale.
100€ brutto oder 440€ netto sind eben doch ein Unterschied und nicht für jedermann erschwinglich. Zumal es hier ja nicht nur Selbstsändige gibt - das wird hier scheinbar oft und gern vergessen :)NEEL hat geschrieben:Für runde 440 netto gibts doch schon ein Sachtler ACE und das ist jeden Cent wert -, was wollt ihr denn mit dem Billigstkram?