Ich dachte mir erst mal mit 2 Komponenten oder Metalkleber fixieren und dann von unten, damit die Führung beeinträchtigt wird, schweissen?crassmike hat geschrieben:Du kannst Stahl schweißen ... aber Alu? Ich weiß ja nicht..
Außerdem würde das genau an den Stellen sein, wo die Schnellwechselplatte reinpassen muss. Das muss millimetergenau passen. Ich sehe da keine Möglichkeit.
MfG
Egal, was Du versuchst: auch wenn es vorerst mal hält, wirst Du nie wieder eine teure Cam guten Gewissens da drauf tun können. Frag' Manfrotto, ob das Teil als Ersatzteil verfügbar ist bzw. ob die das kaputte Teil tauschen können.JoDon hat geschrieben:..., aber kleben geht immer.
dann sollte die Jungs von Hague die sogar den 501 Kopf dafür nehmen noch mal neue tutorials machen. Vielleicht sollte ich die zur Kasse bitten, aber das dingen ist ja nicht am Gewicht kaputt gegangen sondern durch den Fall und das mit der Cam, da will ich jetzt gar nix von wissen .-( .-(Jott hat geschrieben:Ein Kran auf diesem Köpfchen? Sei froh, dass nicht die Kamera dran glauben musste.
Stimmt! Prima Idee, das Ding ist ja nur mit 2 Inbus Schrauben befestigt und läßt sich ja somit austauschen! Danke!Reinhard S hat geschrieben:Egal, was Du versuchst: auch wenn es vorerst mal hält, wirst Du nie wieder eine teure Cam guten Gewissens da drauf tun können. Frag' Manfrotto, ob das Teil als Ersatzteil verfügbar ist bzw. ob die das kaputte Teil tauschen können.JoDon hat geschrieben:..., aber kleben geht immer.
LG
klusterdegenerierung hat geschrieben:... dann ist aus noch unerklärlichen Gründen der Kopf mit allem gelumpe vom Stativ gefallen und dabei zerplatzt! .-(
Kontonummer ist nicht nötig, du hast mir mit dem Klick auf "Antworten" automatisch einen ansehlichen Betrag überwiesen, danke übrigens ;-)))klusterdegenerierung hat geschrieben:WOW,
hat mich jetzt aber schon verwundert das unten keine Kontonummer eingeblendet war! .)
Wie meinst du das? Die statischen + dynamischen Kräfte werden auf den Kopf übertragen. Die Gewichtsbalance wirkt als Federkraft bei auf + ab (Tilt-)Bewegungen sogar dagegen und erhöht die Belastung auf den Kopf.klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich habs mir gerade selber noch mal angesehen und frage mich ob nicht durch die Gewichtsbalance auf dem Kopf garnicht das ganze Gesamtgewicht liegt?
Ich meinte die Stativkopfbrücke. Ich denk schon daß Manfrotto die als Ersatzteil hat. Es fragt sich ob Manfrotto den seperat verkauft zum Selber - Reparieren oder nur im Service repariert --> Kostet dann ein neuer Kopf nicht schon das selbe, frag halt mal bei Manfrotto an!klusterdegenerierung hat geschrieben:Kopf wohl im A..?
Denke nicht oder, die Platte wird man doch wohl bei Manfrotto als Ersatzteil bekommen oder?
OK entschuldige, da hab ich dich mißverstanden!klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich glaub wir missverstehen uns gerade etwas wegen dem "dann probier es"
Ich wollte da nichts reissen, ich wollte nur andere Vollidioten wie mich davor bewahren!
In gewissen Bereichen, worum gehts?klusterdegenerierung hat geschrieben:Mal total offtopik, sag mal kennst Du dich genau so gut mit google earth aus?


