sitelife
Beiträge: 23

Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt...

Beitrag von sitelife »

hi zusammen,

ich arbeite auf dem PC mit premiere pro CS6
footage: mts-files: 1080/50P (AVCHD)

...folgende situation:

1.
ich möchte bestimmte szenen aus mts-files nativ rausschneiden und möglichst OHNE neucodierung abspeichern können.
-> ziel:
dem kunden nur verwendungsfähiges material zukommen lassen zu können, dass am besten kein, oder nur sehr geringen transcodierungsverlust hat und auch eine kaum höhere datenrate als das original mts-file erzeugt. welches ist das beste format, dass wieder 1080/50P erzeugt?

2.ich habe in der produktion sehr viel überschüssiges material, dass ich unbedingt los werden möchte, da sich sonst meine festplatten in einem tempo füllen, dass mir schwindlig wird und auch das thema backup bald ein problem darstellt. ich arbeite mit zwei raid5-systemen (jeweils 1 TB).

welche workflow prozesse sind hier empfehlenswert und wie sehen diese im DETAIL aus? welche software/hardware kann man zur beschleunigung dieser prozesse noch hinzukaufen (bitte links)

für jeden hinweis/hilfe bin euch im voraus sehr dankbar... :-)

besten gruß,
oliver



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Alf_300 »

TS Doctor



sitelife
Beiträge: 23

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von sitelife »

hey,

schon mal vielen dank für diese info. das klappt ja schon mal gut. gibt es auch alternativen -> kann premiere sowas nicht (das handling in TS Doktor finde ich etwas gewöhnungsbedürftig)...

thx
oliver



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Angry_C »

Das würde mich auch interessieren. Das Smartrendering von mts-files habe ich leider mit Premiere auch noch nicht hinbekommen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Alf_300 »

OT
Ist es möglich dass man in CS6 und H264 für Blu Ray die Bitrate für Dolby (> 128 kb/s) nicht mehr einstellen kann, so dass man dafür ggf den TotalCode oder SurCode braucht ?



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:27, insgesamt 1-mal geändert.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:27, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Alf_300 »

@Reiner
Der halbe Weg nach Rom ist das schon, alledings muß ich erst auf H264 Blu Ray (Vorgängerversion) umstellen. Das hab ich nun geändert indem ich den Media I/O Ordner von AME nach Premiere kopiert habe.
Jetzt paßt es. scheint ein Installationsfehler zu sein.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:27, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt..

Beitrag von Alf_300 »

Da hast Du recht, rumfummeln im System ist u.U. recht ungesund. aber für solche Fälle hab ich selbsverstänlich immer ein DiskImage und eine dazugehörige ÄnderungsListe, wie es sich das gehört ;-)

Geändert /Hinzugefügt werden übrigends nur im Ordner Writers die Dateien: MCMHH264Writer.vwr und MCHHMpeg4Writer.vwr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29