Mantis
Beiträge: 320

GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Mantis »

Hallo zusammen,


ich habe demnächst einen Dreh, der über mehrere Nächte stattfindet und überlege nun, welche Linsen ich mitnehme und mir ggf. noch besorgen muss.

Das Nokton 25 f 0.95 nenne ich schon mein Eigen.
Eine schöne WW Linse sollte auch noch mit.

Kennt jmd. einen Verlieh, der 4/3 Linsen ausleiht?

Evtl. würde ich auch kaufen. Liebäugel mit dem Olympus Glas, da Blende 2.0. Dürfte ja des Nachts schon was her machen.

Was habt ihr noch für Ideen?



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Mantis »

*push



markusG
Beiträge: 5225

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von markusG »

Hey ;)

Schau dir doch mal das Nokton 17,5mm an, das würde ja zum bestehenden passen, oder das SLR Magic 12mm...

Dann hättest du wenigstens nicht das leidige Focus-by-wire...

Gruß,
Markus



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Schleichmichel »

Ich habe mal kurz nach den CP.2 von Zeiss gegoogelt. Ein Münchener/Augsburger Verleih bietet die Primes für 40.- am Tag an. Das 18mm-Objektiv liegt mit T3.6 einigermaßen im Rahmen. Du willst ja nicht den Mond als einzige Lichtquelle nutzen, oder?

Die anderen CP.2s liegen bei T2.9-T2.1, und das ist schon ziemlich in Ordnung!



rush
Beiträge: 15078

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von rush »

Schleichmichel hat geschrieben: Das 18mm-Objektiv liegt mit T3.6 einigermaßen im Rahmen.
Na dann kann man auch gleich das 20er Pancake mit f 1.7 nehmen! Ist vllt. optisch nicht ganz so hervorragend wie ein Zeiss - aber deutlich lichtstärker.

Das 11-22er Olympus für Four Thrids hat f. 2.8 - 3.5... benötigt man jedoch noch einen Adapter auf MFT - bestenfalls den MMF-2. Ist zwar auch nicht übermäßig lichtstark - aber flexibel.

Ansonsten das Olympus 12mm 2.0 oder das 12mm SLR Magic Teil mit 1.6.
Ganz fister darf es mit allen jedoch nicht sein... etwas Licht benötigst du schon - sonst sieht es kagga aus :D
keep ya head up



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Schleichmichel »

Wie sieht das eigentlich bei den Pancakes mit fokussieren aus. Pumpen die denn nicht wie wild?



nOOcam
Beiträge: 39

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von nOOcam »

rush hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben: Das 18mm-Objektiv liegt mit T3.6 einigermaßen im Rahmen.
Na dann kann man auch gleich das 20er Pancake mit f 1.7 nehmen! Ist vllt. optisch nicht ganz so hervorragend wie ein Zeiss - aber deutlich lichtstärker.
Die geringe Verzeichnung eines Zeiss-Objektivs brauchst Du bei der GH2 ohnehin nicht. Sobald sich Dein Motiv bewegt (und da Du es Filmen und nicht Fotografieren willst nehme ich mal an, dass es sich bewegt) verzeichnet die Kamera dank Rolling-Shutter stärker als jeder Flaschenboden von Objektiv.

Du kannst also ruhig das lichtstärkere Objektiv wählen.

Ich vermeide es für gewöhnlich Nachts zu filmen, da die Resultate miserabel sind, aber wenn man schon gezwungen ist mit wenig Licht zu filmen, dann ist Lichtstärke alles.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die nach einer durchschnittlichen Inkubationszeit von etwa 75 Jahren zum Tode führt.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Mantis »

markusG hat geschrieben:Hey ;)

Schau dir doch mal das Nokton 17,5mm an, das würde ja zum bestehenden passen, oder das SLR Magic 12mm...

Dann hättest du wenigstens nicht das leidige Focus-by-wire...

Gruß,
Markus
Focus by wire? Was meinst du damit?

Das Nokton würde ich mir ja gerne sofort gönnen...aber der Preis :S
Und mit dem SLR habe ich ebenfalls auch schon als Alternative geliebäugelt, nur liegt der Preis hier ja mittlerweile auch schon wieder bei 500,- und dafür würde ich dann doch eher zum Olympus greifen. Zumal am Set (ist ein Fotoshooting) ja ziemlich direkte Lichtquellen im Bild sein werden und ich keinen Bock auf die ständigen Lensflares habe.


Beim 20er Pancake frage ich mich halt, ob die 5mm (mit Crop 10mm) im Vergleich zum Nokton 25er den Braten wirklich so fett machen, dass es sich lohnt, dafür noch mal Geld auszugeben, oder ob ich dann nicht doch lieber das Olympus nehmen soll.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Blancblue »

Nimm das Olympus. Oder einfach ein bissl mehr Licht mit...



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Natalie »

das 20mm Pancake bringt optisch sehr viel und ist lichtstark, für den Preis auch noch.. nur Fokussieren geht mit dem Ding garnicht, wer also nicht so viel Wert auf einen Followfokus legt, macht damit nix falsch...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Schleichmichel »

Pumpt es denn beim fokussieren? Also ändert sich geringfügig die Brennweite beim fokussieren? Das wäre für mich so ein bisschen ein Negativpunkt.



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Mantis »

Also ich habe jetzt letztendlich zwei Objektive in die enge Auswahl genommen.


Das Olympus 12mm f2.0

und

das Tokina 11-16mm f2.8.


Für das Tokina sprechen meiner Meinung nach die durchgehende Blende im Zoombereich, der Zoombereich als solches, der cineastische Look (z.B. in "Musgo" zu sehen)
Dagegen spricht der benötigte Adapter, sowie der geringe Mehrpreis gegeüber dem Olympus, sowie die schlechtere Blende.

Für das Olympus spricht die kleine Blende, das kein Adapter benötigt wird und der Preis.


Was meint ihr? Welches Glas soll ich nehmen?
Hat eigtl. eins der beiden einen eingebauten Bildstabi?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Angry_C »

Schleichmichel hat geschrieben:Pumpt es denn beim fokussieren? Also ändert sich geringfügig die Brennweite beim fokussieren? Das wäre für mich so ein bisschen ein Negativpunkt.
Ein nachführender Autofokus während der Videoaufnahme ist mit dem Pancake nicht zu empfehlen, weil es in der Tat unkontrollierbar wie wild hin- und herpumpt.

Per Taste scharfstellen vor der Aufnahme sollte kein Problem sein, wenn es nicht gänzlich Nacht ist.



markusG
Beiträge: 5225

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von markusG »

Mantis hat geschrieben:Focus by wire? Was meinst du damit?
Kurzum bedeutet es dass man mit dem Drehen des Fokusrings einen Motor ansteuert und nicht direkt auf das Fokusgewinde, d.h. keine mechanische Kopplung stattfindet. D.h. das manuelle Schärfeziehen wird schwer wiederholbar usw.; einfach mal mit vorhandenen MFT-Objektiven ausprobieren. Das würde mich persönlich von Olmypus & Panasonic-Objektiven abhalten, sofern es um's reine Filmen geht; für's Fotografieren geht das voll in Ordnung, da man einen größeren "Wendekreis" hat als bei mechanischen Autofokusobjektiven.
Mantis hat geschrieben:Das Nokton würde ich mir ja gerne sofort gönnen...aber der Preis :S
Würde grundsätzlich immer das nehmen, auf dass du halt Zugriff hast. Vielleicht kennst du ja jemanden mit dem Setup der es dir borgen oder vermieten kann.

Nachtrag: ich würde stattdessen - sofern der Zeitraum nicht zu lang ist - auch mit dem Gedanken spielen "richtige" Objektive wie Compact Primes, oder falls du einen entsprechenden Adapter auf PL auftreiben kannst (also mieten/leihen, da etwas teurer) gingen auch alte Zeiss HS/Standard Primes, die gehen bis 18/16mm und darunter (dann aber wieder teurer). Musst mal durchrechnen ob sich das lohnt^^

Nachtrag2: weiß nicht wie da die Qualität ausschaut, das müssen dir andere beantworten...vielleicht wäre ETC-Mode + C-Mount Objektive eine Lösung...



thyl
Beiträge: 323

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von thyl »

Mantis hat geschrieben:Also ich habe jetzt letztendlich zwei Objektive in die enge Auswahl genommen.

und

das Tokina 11-16mm f2.8.


Für das Tokina sprechen meiner Meinung nach die durchgehende Blende im Zoombereich,
Wie stellt man denn die Blende beim Tokina ein? Es scheint keinen Blendenring zu haben?! Und eine Four-Thirds-Version oder gar mft zur Blendenansteuerung gibt es auch nicht?!



Mantis
Beiträge: 320

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Mantis »

Ich denke mal, das wird über das Kameramenü laufen.



rush
Beiträge: 15078

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von rush »

thyl hat geschrieben:
Mantis hat geschrieben:Also ich habe jetzt letztendlich zwei Objektive in die enge Auswahl genommen.

und

das Tokina 11-16mm f2.8.


Für das Tokina sprechen meiner Meinung nach die durchgehende Blende im Zoombereich,
Wie stellt man denn die Blende beim Tokina ein? Es scheint keinen Blendenring zu haben?! Und eine Four-Thirds-Version oder gar mft zur Blendenansteuerung gibt es auch nicht?!
Über einen Adapter ;)

Ich kann nur für Nikon sprechen... dafür gibt es Nikon G auf mft Adapter mit Blendenmitnehmer. Damit kann dann bei Nikkoren als auch Objektiven von Tamron, Sigma für Nikon etc ohne eigenen Blendenring die Blende gezogen werden.

Ist also kein Problem - zumindest bei Nikon!

Bei den EF(s) Scherben is tes wohl nicht ganz so simpel... aber auch da gibt es wohl Adapter die eine ganz eigene Blende haben. Ist dann natürlich etwas Fake weil man nicht das Bokeh des Objektivs hat - aber prinzipiell müsste das auch klappen. Kann sicherlich ein Canonianer mehr zu sagen.
keep ya head up



thyl
Beiträge: 323

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von thyl »

rush hat geschrieben:Über einen Adapter ;)

Ich kann nur für Nikon sprechen... dafür gibt es Nikon G auf mft Adapter mit Blendenmitnehmer. Damit kann dann bei Nikkoren als auch Objektiven von Tamron, Sigma für Nikon etc ohne eigenen Blendenring die Blende gezogen werden.

Ist also kein Problem - zumindest bei Nikon!

.
Ach, stimmt, die gibt es. Ich glaube, ich hab sowas sogar, zumindest kann ich bei meinem Novoflex-Adapter mittels einem blauen Ring abblenden. Aber sowas wie einen bestimmten Blendenwert kann man damit nicht auswählen; man muss sich also auf die Zeitautomatik der Kamera verlassen?! Mmh.



markusG
Beiträge: 5225

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von markusG »

Mantis hat geschrieben:Für das Olympus spricht die kleine Blende, das kein Adapter benötigt wird und der Preis.


Was meint ihr? Welches Glas soll ich nehmen?
Hat eigtl. eins der beiden einen eingebauten Bildstabi?
Wieso hab ich das eigentlich nicht beim letzten mal vorgeschlagen? *augenroll* na dann eben jetzt:

Panasonic 12-35/f2.8...ist nativ (Blenendsteuerung), hat Bildstabi und ist lichtstark. Brennweitenbereich kaum weniger weitwinklig als das Tokina. Leider ist der Preis ordentlich, wie für solche Zooms üblich, aber das bist du ja scheinbar gewohnt wenn du das Nokton schon hast ;)

Weitwinklige Alternative wäre das Pana 7-14; leider eine Blende lichtschwächer, dafür "ziemlich" weitwinklig ;) auch hier: leider teuer; kein Stabi, zumindest noch nicht.

Vielleicht gibt's ja was im Gebrauchtmarkt ;)



rush
Beiträge: 15078

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von rush »

rush hat geschrieben:Über einen Adapter ;)
thyl hat geschrieben: Ach, stimmt, die gibt es. Ich glaube, ich hab sowas sogar, zumindest kann ich bei meinem Novoflex-Adapter mittels einem blauen Ring abblenden. Aber sowas wie einen bestimmten Blendenwert kann man damit nicht auswählen; man muss sich also auf die Zeitautomatik der Kamera verlassen?! Mmh.
Moment mal - wir sprechen doch von Videoaufnahmen, oder?! ;) Da stellst du den Shutter in der Regel eh auf 1/50s... wenns dunkler ist vllt. noch auf 1/25s...

Die Helligkeit regelst du dann über die Blende - bei manuell adaptierten Scherben geht das natürlich nur manuell - ist aber bei Nachtaufnahmen sicherlich auch zu empfehlen!

Die Blende kann man ja grob abschätzen über den Adapter... und Nachts wirst du eh relativ offen arbeiten.
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: GH2 - Objektive für Nachtdreh

Beitrag von Natalie »

Es gibt einen Haufen schöner analoger Linsen zb mit M42 Gewinde,.. Die Russischen Jupiter oder Tair zb, Jupiter 9 , 12 zb.. Aber auch einige deutsche Hersteller. Vor allem für Nachtaufnahmen sehr gut.. Die Linsen sind oft nicht so stark vergütet und öfter Tageslichtproblematisch, aber sehr scharf und Farbreich in der Wiedergabe.. Ich hab Hier einen HIGH END Linsen Park für ein paar Hunderter.. Das Jupiter 9 zb hat 15 Blendenlamellen, F2.0 und die Blende ist stufenlos regelbar.. Die Linsen sind meist schwer und von Hand gut zu fokussieren, .. Nur echte Weitwinkel sind schwer zu bekommen und auch teurer, da steht dann aber auch mal Zeiss drauf undso...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von pillepalle - Di 18:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» HILFE - Kurzfilm
von Franz86 - Di 14:19
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57