dendo
Beiträge: 17

Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

Servus!

Bin auf der Suche nach einen Camcorder für Sportaufnahmen, genauer gesagt Downhill.
Da sich der Hauptteil der Strecke im Wald befindet, sollte er ein Lichtstarkes Objektiv besitzen und 1080p in 60fps aufnehmen können.

Zurzeit filme ich mit der 7D, bin also erst eingestiegen, aber komme mit dem Schärfe nachziehen nicht hinterher.

Bevor ich jetzt in ein FollowFocus investiere wollte ich von euch wissen welche Camcorder es für ca 1500€ bekomme. Gebrauchte Geräte sind Oke.

Freue mich auf eure Antworten!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von Schleichmichel »

Antworten wir mal auf DIESEN Thread...nicht den anderen...

Sony hat ganz gute, lichtstarke Camcorder. Die Panasonics sind auch zu empfehlen. Relativ handlich und robust.

Lichtschwäche ist im Wald bei Downhill wohl nicht so das Problem...eher der massive Kontrastumfang, der höher schon bald nicht mehr geht. Du hast sowohl am Horizont Lichtflecken, als auch u.U. viel Himmel im Bild. Dagegen stehen abgeschattete Bäume. Dem kann man fotografisch kaum entgegen kommen.

Was Leute aus diesem unseren Kontinent jedoch immer dazu bewegt, auf 60fps aufzuzeichen, wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Oder willst Du Zeitlupen machen?



dendo
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

Ohman, tut mir wirklich leid, bin mit dem Smartphone unterwegs.

Vielen Dank für deine Antwort!
Die 60p waren für Zeitlupen gedacht, genau ;)



dendo
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

RUKfilms hat geschrieben:ich habe letztes jahr mit der sony fx1 gefilmt. sollte gebraucht in deinem rahmen liegen. muss aber sagen das sie logischerweise nicht an die qualy der dslr eos 60d rankommt.
aus diesem grund würde ich in einen followfocus investieren. ich habe keinen und brauche auch keinen - bin damit auch super klar gekommen. lieber noch 2 go pros an bike und fahrer und dann gut zusammenschneiden. bringt sicher mehr abwechslung.

cheers
(hab den Beitrag mal rübergeholt, hoffe der andere Thread wird bald gelöscht)

Für statische Aufnahmen ist die DSLR für mich auch ausreichend, aber gleichzeitig rauszoomen und fokussieren ist mit der DSLR problematisch.

Wenn ich mich richtig informiert habe sieht das Bild bei Camcorder generell schärfer aus, was einem das Schärfe nachziehen erleichtert. Hinzu kommen evtl. Funktionen wie Peaking.

Und generell benutz ich die 7D lieber um zu fotografieren ;)



tatita
Beiträge: 283

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von tatita »

Hi,

mache auch viel in diesem Bereich und denke mit der 7D solltes du gut klarkommen, einfach mehr abblenden dann wird das Schärfemitziehen nicht so kompliziert. Sony EX1 und Panasonic HPX171 werden auch viel eingesetzt weiß aber nicht um welchen Preis man die gebraucht bekommt...



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von mediadesign »

Hast du dir schonmal die Canon XH A1 angesehen? Ich finde was besseres gibts bis 1500 € (2000 die mit "s") nicht



dendo
Beiträge: 17

Re: Camcorder für Sportaufnahmen (Downhill)

Beitrag von dendo »

Die XH A1s scheint eine gute Lösung zu sein und ist in der Gebrauchtbörse im Forum desöfteren zu finden.

Allerdings haben mich die Vorredner doch etwas zum denken angeregt, vielleicht sollte ich erstmal mit dem vorhandenen Werkzeug was basteln.

Danke schonmal an alle die so schnell geantwortet haben! ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Kinojahr 1999
von 7River - Mi 18:17
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von TomStg - Mi 18:00
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von soulbrother - Mi 17:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 14:34
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33