Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Was wäre eine legale TBC Verwendung



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
VTO-Fan
Beiträge: 12

Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von VTO-Fan »

Hallo Videofreunde,

was wäre eine legale Nutzung eines
TimeBaseCode-Enhancer, z.B von Elektronik Design
oder von JVC.

Meine Idee; alte S-VHS-C Aufnahmen vom Sportfest und
Pferdevideo von der Cousine retten.
Was wäre noch möglich?

Danke
das Leben ist, was man daraus macht..



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Spreeni »

analoger Videoschnitt mit 2 s-video zuspielern :))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Alf_300 »



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von thos-berlin »

Würde man diese Argumentation auf andere Rechtsbereiche anwenden, so müßte auch der Verkäufer von Messern abgemahnt werden, weil man damit verbotenerweise Menschen töten kann.

In sofern wäre eine gerichtliche Klärung hilfreich gewesen... (Ich fürchte, die außergerichtliche Einigung kam dem Verkäufer günstiger, als ein Rechtsstreit ungewissen Ausgangs)

Ansonsten ist die Synchronisation nicht getakteter Videoquellen bei gleichzeitiger Signalaufbereitung und Restauration der vornehmliche Verwendungszweck des Gerätes, was sich ja auch im Namen niedeschlägt Time Base Corrector
Gruß
thos-berlin



MK
Beiträge: 4426

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von MK »

Ich würde nichtmal die Umgehung eines analogen Kopierschutzes für illegal erachten, da es TBCs schon lange bevor der (z.B. der Macrovision) Kopierschutz überhaupt entwickelt wurde gab, und ein TBC auf Grund der Funktionsweise schon immer einen analogen Kopierschutz ausgehebelt hat.

Erst nachdem Jahrzehnte später der Kopierschutz rauskam, gab es einige Muschis bei den Herstellern die in ihre TBCs eine Erkennung des Kopierschutzes eingebaut haben und die Ausgänge des Gerätes dann abgedunkelt oder deaktiviert haben, was allerdings teilweise auch Probleme mit legalen Quellen gab wenn das Signal entsprechend vermurkst war, und daher für den professionellen Bereich indiskutabel.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Jott »

Wenn es - wie dein Nickname nahelegt - darum geht, eine alte VTO-Sammlung zu digitalisieren, dann juckt das für private Zwecke keine Sau.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Alf_300 »

Hab auf die Schnelle nichts anderes gefunden ;-)

Das Thema ist aber Uralt, sagt aber Klar der Besitz ist nicht strafbar, nur das Benutzen, und der Verkauf in D , das selbe gilt für das Schaf und den roten Fuchs. Wenn das Gerät also betriebsbereit, oder Das Programm installiert, dann ist man fällig.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von thos-berlin »

Dann bekommen die deutschern Fernsehsender die für den Betrieb notwendigen TBCs aus dem Ausland und betreiben sie hier illegal ? Welch ein Sumpf ;-)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33