Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Was wäre eine legale TBC Verwendung



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
VTO-Fan
Beiträge: 12

Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von VTO-Fan »

Hallo Videofreunde,

was wäre eine legale Nutzung eines
TimeBaseCode-Enhancer, z.B von Elektronik Design
oder von JVC.

Meine Idee; alte S-VHS-C Aufnahmen vom Sportfest und
Pferdevideo von der Cousine retten.
Was wäre noch möglich?

Danke
das Leben ist, was man daraus macht..



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Spreeni »

analoger Videoschnitt mit 2 s-video zuspielern :))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Alf_300 »



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von thos-berlin »

Würde man diese Argumentation auf andere Rechtsbereiche anwenden, so müßte auch der Verkäufer von Messern abgemahnt werden, weil man damit verbotenerweise Menschen töten kann.

In sofern wäre eine gerichtliche Klärung hilfreich gewesen... (Ich fürchte, die außergerichtliche Einigung kam dem Verkäufer günstiger, als ein Rechtsstreit ungewissen Ausgangs)

Ansonsten ist die Synchronisation nicht getakteter Videoquellen bei gleichzeitiger Signalaufbereitung und Restauration der vornehmliche Verwendungszweck des Gerätes, was sich ja auch im Namen niedeschlägt Time Base Corrector
Gruß
thos-berlin



MK
Beiträge: 4426

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von MK »

Ich würde nichtmal die Umgehung eines analogen Kopierschutzes für illegal erachten, da es TBCs schon lange bevor der (z.B. der Macrovision) Kopierschutz überhaupt entwickelt wurde gab, und ein TBC auf Grund der Funktionsweise schon immer einen analogen Kopierschutz ausgehebelt hat.

Erst nachdem Jahrzehnte später der Kopierschutz rauskam, gab es einige Muschis bei den Herstellern die in ihre TBCs eine Erkennung des Kopierschutzes eingebaut haben und die Ausgänge des Gerätes dann abgedunkelt oder deaktiviert haben, was allerdings teilweise auch Probleme mit legalen Quellen gab wenn das Signal entsprechend vermurkst war, und daher für den professionellen Bereich indiskutabel.



Jott
Beiträge: 22487

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Jott »

Wenn es - wie dein Nickname nahelegt - darum geht, eine alte VTO-Sammlung zu digitalisieren, dann juckt das für private Zwecke keine Sau.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von Alf_300 »

Hab auf die Schnelle nichts anderes gefunden ;-)

Das Thema ist aber Uralt, sagt aber Klar der Besitz ist nicht strafbar, nur das Benutzen, und der Verkauf in D , das selbe gilt für das Schaf und den roten Fuchs. Wenn das Gerät also betriebsbereit, oder Das Programm installiert, dann ist man fällig.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Was wäre eine legale TBC Verwendung

Beitrag von thos-berlin »

Dann bekommen die deutschern Fernsehsender die für den Betrieb notwendigen TBCs aus dem Ausland und betreiben sie hier illegal ? Welch ein Sumpf ;-)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59