Sony Forum



Bandfehler Sony VX 1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 152

Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von 1pjladd2 »

Moin liebes Forum!
Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen.
Ich habe seit mehreren Wochen Probleme beim Capturen meiner Sony VX 1000 Footage. Viele der neuen, erstmalig bespielten Mini DV Tapes sind mit Pixelfehlern/Artefakten und Soundverzerrungen versehen. Jedoch treten die Fehler nur auf, wenn die Tapes in anderen Cams abgespielt werden. In der VX läuft alles fehlerfrei.
Auch beim Filmen merkt man nichts, keine Warnmeldungen (keine Aufforderung zur Kopfreinigung) oder irgendwelche ähnlichen Macken. Bei alten, schon mehrfach bespielten Tapes tritt das Problem nicht auf. Die lassen sich nach wie vor fehlerfrei capturen - egal mit welcher Cam.
Bei Stativaufnahmen merkt man kaum etwas von den Bandfehlern. Halt nur, wenn sich der Bildauschnitt ändert (Zoom, Schwenk).

Dazu kommt, dass das Problem eben wie gesagt nicht bei allen neuen Tapes auftritt. Manche sind komplett fehlerfrei. Andere wiederum nur an einigen Stellen mit Tonfehlern versehen. Manchmal spinnt nur das Bild - ein anderes Mal ist nur der Ton im Eimer. Ich habe mit verschiedenen Kameras gecaptured, um auszuschließen, dass es an der einen Capturecam liegt. Jede der Cams gab ein anderes Fehlerbild wieder. Bei der einen ist z.B. der Ton ok - aber das Bild nicht. Andere Cam, selbe Stelle vom Tape - Ton im Arsch aber Bild in Ordnung.

Ich habe mal einen Clip erstellt. Glaube, visuell geschildert versteht man das Ganze besser:




Find einfach keine konkrete Ursache, weil die Fehler so ungleichmäßig auftauchen. Es mag auch echt an den neuen Tapes liegen. Denn einige andere Dudes haben die selben Probleme mit ihrer VX.
Meine schlimmste Vermutung wäre jedoch: Dejustierte Bandköpfe in der Vx 1000.

Schon mal dicken Dank für hilfreiche Antworten.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von Jott »

Deine Vermutung dürfte hinhauen. Zwickmühle: lässt du es einstellen, kannst du die Tapes nicht mehr abspielen, die mit dem Fehler bespielt wurden.

Also: alles capturen oder umkopieren, so lange es noch geht, und den 17 Jahre alten Oldtimer in die verdiente Rente schicken. Allenfalls noch für unwichtige Sachen nehmen und daran denken, dass kein anderes DV-Gerät die Sachen abspielen kann.



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von 1pjladd2 »

'Ne Idee, wo man sowas noch repariert bekommt?



cutaway
Beiträge: 264

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von cutaway »

Hi,

mit dieser Firma hat jemand aus unserm Videoclub gute Erfahrungen gemacht.

http://www.geraetemacher.de/de/geraetem ... yIiUVHh32E

Viel Erfolg wünscht

cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von 1pjladd2 »

Herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46