slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot



jakestyler
Beiträge: 195

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von jakestyler »

Ein Robtoerkammeramann ist doch schon lange keine Vision mehr - Habt ihr schonmal das Making Of von ZDF Heute gesehen?
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



SixFo
Beiträge: 194

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von SixFo »

Also ich frag mich, wann wir Menschen dank der Automatisierung durch Maschinen einfach nur noch überflüssig sind und was die 6-8 Mrd. Menschen dann machen? Gegen die Maschinen Krieg führen?! Oder sind dann alle nur noch Künstler, deren Gedanken von Maschinen umgesetzt werden???



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von rudi »

jakestyler hat geschrieben:Ein Robtoerkammeramann ist doch schon lange keine Vision mehr - Habt ihr schonmal das Making Of von ZDF Heute gesehen?
Nein das Making Of kenne ich nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das ZDF die Kamera-Bewegungen einer autonomen KI mit Kinect Modul überlässt ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von B.DeKid »

Passend zu dem Thema hab ich die Tage auch auf Facebook gepostet gehabt http://blogs.reuters.com/photographers- ... mpic-gold/

Da werden quasi auch RoboStativKöpfe verwendet um Fotos bei den Olympischen Spielen zu machen .

Diese werden via Laptop gesteuert ( die Köpfe sowie die Funktionen der Cam) .... die Bilder werden dann sofort weitergeleitet . Somit kann der Endkunde noch schneller mit aktuellen Fotos bedient werden.


MfG
B.DeKid



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von r.p.television »

Die Resultate während der Fahrt sind aber auch nur deshalb zu gebrauchen, weil die Kamera einen sehr guten Steadishot an. Wer mal die Aufnahme gegen Beginn ansieht, bei der man den Kamera-Robot sieht, wird merken dass der ganze Aufbau wackelt wie ein Kuhschwanz.
Zuletzt geändert von r.p.television am Mo 09 Jul, 2012 15:49, insgesamt 1-mal geändert.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von ennui »

Bei manchen ZDF-Produktionen sind sogar Regie und Moderatoren Roboter! Es ist erstaunlich, zu was die Technik heute in der Lage ist.



sachs
Beiträge: 138

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von sachs »

SixFo hat geschrieben:Also ich frag mich, wann wir Menschen dank der Automatisierung durch Maschinen einfach nur noch überflüssig sind
Ich stelle mir einen Film ziemlich spannend vor, der von Robotern für ein Maschinenpublikum gedreht wurde.



Mr. M
Beiträge: 137

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von Mr. M »

Ich würde sagen das hier nicht der Kameramann sondern höchstens der Kameraoperator ersetzt werden könnte. Stückchenweise und auch nur in bestimmten Situationen. Beunruhigend finde ich das nicht wirklich. Die Schwenks, Fahrten und Drehungen werden sich in naher Zukunft sicherlich keine Roboter ausdenken. Auf jedenfall nicht im kreativen Bereich.
Mr. Fincher hat sich doch auch schon oft solchen Mitteln bedient um vom organischen Look wegzukommen. Letztes Beispiel Verblendung. Wer diese mechanische visuelle Darstellung umsetzen möchte oder muss, für den ist das doch perfekt.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von Christian Schmitt »

Mr. M hat geschrieben:Die Schwenks, Fahrten und Drehungen werden sich in naher Zukunft sicherlich keine Roboter ausdenken. Auf jedenfall nicht im kreativen Bereich.
Nur das man für "kreative Situationen" eben auch ganz viele Wenn-Danns programmieren kann und mit einer Verfeinerung der Technik die Resultate auch nicht viel anders sein werden als bei einem Schnittfehler der Bildregie...

Mal ehrlich: Es sollen bald Autos autonom durch Städte fahren, wenn man das schafft kriegt man eine Kamera die den Moderator automatisch im Goldenen Schnitt hält auch noch hin...

Aber klar für die Kreativen die bei Werbung, Kino etc DoPen, ja für die 500 wird es immer einen Job geben ;o) ;o) ;o)



sachs
Beiträge: 138

Re: Roboterkameramann keine Vision mehr - SmartTripod Robot

Beitrag von sachs »

Christian Schmitt hat geschrieben:Aber klar für die Kreativen die bei Werbung, Kino etc DoPen, ja für die 500 wird es immer einen Job geben ;o) ;o) ;o)
Von Robotern für Roboter gedrehte Werbespots! Ich kann's kaum erwarten.

Man könnte sowas mal spaßeshalber machen. Jemand 'ne Idee für einen 30sec.-Clip?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27