Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



SmartSound und GEMA



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
MLJ
Beiträge: 2259

SmartSound und GEMA

Beitrag von MLJ »

@All
Ich denke, ihr kennt alle "SmartSound", ein Programm das bei einigen Videoprogrammen beiliegt/mitinstalliert wird. (Ulead z.b.)

Nun hat ein Kollege von mir eine GEMA Rechnung erhalten, weil er bei einem Film für ein Unternehmen Musik unterlegt hat, mit SmartSound !

Es gibt also keinen Komponisten, Arrangeur etc., weil, wenn ich das richtig gelesen habe, das Programm die Musik "generiert", je nach gewünschter Stimmung und somit jedesmal anders ist.

Er hat sich mit der GEMA in Verbindung gesetzt und gesagt, das ein Programm (in dem Fall SmartSound) die Musik erstellt hat. Die beharren aber auf der Rechnung mit dem Hinweis, das jemand ja auch die Sequenzen zum generieren der Musik erstellt haben muss und somit GEMA-Pflichtig sei.

Ich konnte in der Hinsicht nicht fündig werden. Hat jemand eine Ahnung wie die Sache nun aussieht, kann die GEMA für "generierte" Musik Gebühren verlangen ? Ist übrigens Instrumental, kein Text.

Hat jemand Ahnung in der Sache ? Wäre toll.

Ciao, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22536

Re: SmartSound und GEMA

Beitrag von Jott »

Das alte Lied, die alte Falle: royalty free ist was anderes als GEMA-frei! Nur wenige der Smart Sound-Sammlungen sind tatsächlich GEMA-frei, man kann eine Aufstellung bei denen anfordern, sie wissen um diese deutsche Spezialität.



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: SmartSound und GEMA

Beitrag von CameraRick »

http://www.smartsound.com/products/nonPRO.html


Da stellt alles, was er hätte wissen sollen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: SmartSound und GEMA

Beitrag von MLJ »

@Jott
Stimmt. So langsam nervt es aber. So langsam sollte die GEMA doch auch schnallen was es mit SmartSound auf sich hat, oder ?

@CameraRick
Danke für den Link :-) Habe ihn eben via SMS weitergegeben. Bist echt Super ;-)

Danke euch beiden. Hat wirklich geholfen.

In diesem Sinne, Ciao, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: SmartSound und GEMA

Beitrag von CameraRick »

Hab die Seite aus genau dem Grund gebookmarked - damit ich schauen kann, welche Pakete es sich lohnt zu kaufen und welche ich ggf nicht benutzen darf (wenn ich innerhalb des Programms was kaufen mag)

LG



Jott
Beiträge: 22536

Re: SmartSound und GEMA

Beitrag von Jott »

MLJ hat geschrieben:@Jott
Stimmt. So langsam nervt es aber. So langsam sollte die GEMA doch auch schnallen was es mit SmartSound auf sich hat, oder ?
Die haben das schon richtig geschnallt: die Musik wird ja nicht vom Rechner erzeugt, es handelt sich um echte Einspielungen, die auch jemand komponiert hat. Wenn einer der Beteiligten von der GEMA vertreten wird, dann dürfen die mit vollem Recht kassieren. "Royalty free" hat hierzulande keine Bedeutung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00