Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
frm
Beiträge: 1224

Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von frm »

Habe hier was Interessantes gefunden! Auch ein Kunde (Selbst Komponinst) hat mit der Gema gesprochen und diese teilte Ihm mit das man selbst keine rechtlichen konsequenzen fürchten muss wenn man Gemamusik auf Youtube verbreitet. Allerdings wird man eventuell von Youtube gesperrt. Diese sind für die Abgaben der Musik verpflichtet!

Anbei hier ein Auszug den ich auch darüber gefunden habe:

Social Media Portale, Service- & Content-Provider wie bspw. Youtube, Facebook, Vimeo, Clipfish::
Bei einer Nutzung von GEMA-pflichtiger Musik auf solchen Webseiten, fallen für Sie seitens der Verwertungsgesellschaft (GEMA, SUISA; AKM, etc.) keine Gebühren an - sofern Sie nicht selbst Betreiber der Webseite sind. Für die Abführung der GEMA-Gebühren ist der Webseitenbetreiber verantwortlich. Das bedeutet aber auch, dass für Sie GEMA-Gebühren anfallen, sobald Sie die Musik auf Ihrer eigenen Webseite - auch über den Youtube oder Vimeo Player - einbinden und nutzen!


Quelle: http://www.soundtaxi.net/de/Gemafreie-Musik:_:19

Was wist ihr genaues darüber?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von beiti »

Die Gema kassiert immer bei dem, der die Musik unmittelbar aufführt (dem Videoportal, dem Fernsehsender, dem Kneipenwirt usw.).

Rechtliche Probleme kann man aber dennoch mit den Rechteinhabern der Musik bekommen, wenn man sie ohne Erlaubnis in eigenen Videos verwendet. Das ist ja eine ganz andere Baustelle (und für die meisten Hobbyfilmer eine wesentlich größere Hürde als die vielgescholtene Gema-Abgabe).

Also auch wenn sich die Gema irgendwann mit YouTube einigt, heißt das keineswegs, dass man als Filmemacher einfach so jede Musik für YouTube-Videos verwenden darf.
Für eine neue "Werksverbindung", wie sie die Kombination einener Videos mit der Musik darstellt, muss man weiterhin die Erlaubnis des Musikers oder seiner Vertreter einholen. Die Vertretung erfolgt in manchen Fällen auch durch die Gema, in der Mehrzahl der Fälle jedoch nicht. Die Gema erteilt ggfs. Auskunft, wer zuständig ist.

Zum Beispiel auch Anbieter wie Soundtax haben Gema-pflichtige Musik im Angebot. Das heißt, man kann die Nutzung bei denen lizenzieren und sie dann in eigenen Videos verwenden, was aber in diesem Fall nicht von der Gema-Pflicht befreit, wenn man das Video z. B. auf die eigene Webseite stellt oder öffentlich aufführt.
Zuletzt geändert von beiti am Do 05 Jul, 2012 19:06, insgesamt 1-mal geändert.



frm
Beiträge: 1224

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von frm »

Ok, ich habe nur öfters die Probleme das auch eigens gespielte Lieder von Orchester oder Komponisten das Problem bisher waren. ICh möchte da keine Probleme bekommen.
Deshalb finde ich diese Zeilen ganz Interessant!

NAtürlich kann ich nicht jede Musik einfach so verwenden, doch ist es aber schön zu wiessen keine Gema bezahlen zu müssen!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Das bedeutet aber auch, dass für Sie GEMA-Gebühren anfallen, sobald Sie die Musik auf Ihrer eigenen Webseite - auch über den Youtube oder Vimeo Player - einbinden und nutzen!

Ja was ist denn jetzt eigentlich so der "burner" an der Nachricht ?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von beiti »

Einen Burner hat die Nachricht nicht. Die Gema kann ja nur gegen Leute vorgehen, die ihr Zahlungen vorenthalten - und das sind ggfs. die Betreiber der Videoplattform, nicht deren Nutzer. Aber im Fall einer Strafzahlung könnte ggfs. die Videoplattform anschließend gegen den Nutzer vorgehen und sich das Geld von ihm zurückholen; schließlich steht in den Nutzungsbedingungen aller Videoportale, dass der Nutzer nur etwas hochladen darf, woran er alle Rechte besitzt.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Eben, unterm Strich steht, Gema-Musik und zahlen, oder man ist illegal unterwegs. Oder habe ich was überlesen ?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von Bruno Peter »

YT zahlt doch derzeit nichts für Clips mit Musik...
Als Quelle für die von uns im Amateurvideo verwendete Musik aus YT-Clips kann man doch den YT-Link angeben, auf die von YT nicht bezahlte Quelle, oder?

So langsam verstehe ich die Angelegenheit überhaupt nicht, es ist wohl Absicht durch Vernebelung uns Amateure in die Kostenfalle zu führen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Fr 06 Jul, 2012 10:59, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Wer nichts zahlen will, findet doch unter den CC-Lizenzen was (Jamando etc). Aber auch da drauf achten, das die nicht mit dem = Zeichen versehen ist.

Annsonsten findet man eigentlich für alles da was passendes, nur man muß manchmal Stunden suchen ;-)



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von Bruno Peter »

Das ist doch schon eine Ewigkeit bekannt, es geht hier aber um YT.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Als Ewigkeit ist bekannt, keine Musik irgendeiner Verwertungsgsellschaft zu verwenden, wenn man dafür nicht bezahlt. So schwer ist das eigentlich gar nicht. Wo wird denn was vernebelt ?



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von beiti »

olja hat geschrieben: Wo wird denn was vernebelt ?
Wenn die Gema tatsächlich behauptet, die illegale Verwendung Gema-pflichtiger Musik auf YouTube habe für den, der sie hochlädt, keine rechtlichen Konsequenzen, dann ist das schon eine Vernebelung.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Wo hat die Gema jemals sowas geschrieben oder behauptet ?

Einfach mal auf der GEMA-Seite stöbern.
Ich brauch gar nicht viel lesen um den Eindruck zu bekommen das es da nichts umsonst gibt.
Die Vernebelung erfolgt von 3ten, die das aus Quellen von 2ten posten, kommentiert von 4ten hier.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von beiti »

olja hat geschrieben:Wo hat die Gema jemals sowas geschrieben oder behauptet ?
frm hat geschrieben: Auch ein Kunde (Selbst Komponinst) hat mit der Gema gesprochen und diese teilte Ihm mit das man selbst keine rechtlichen konsequenzen fürchten muss wenn man Gemamusik auf Youtube verbreitet.
Ob das jetzt korrekt weitergegeben wurde, bzw. ob der betreffende Gema-Mitarbeiter zu solchen Äußerungen befugt war, weiß ich natürlich nicht.

Natürlich ist es in den meisten Fällen falsch. Zutreffend ist es allenfalls für Leute, die das Recht, die Musik in ihrem Film zu verwenden, schon erworben haben (z. B. bei Soundtaxi). Darauf bezieht sich denn auch das Zitat aus der Soundtaxi-Website:
soundtaxi.net hat geschrieben:Bei einer Nutzung von GEMA-pflichtiger Musik auf solchen Webseiten, fallen für Sie seitens der Verwertungsgesellschaft (GEMA, SUISA; AKM, etc.) keine Gebühren an - sofern Sie nicht selbst Betreiber der Webseite sind. Für die Abführung der GEMA-Gebühren ist der Webseitenbetreiber verantwortlich.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Lies mal den ersten Post, da fängt der Nebel schon an....
Diese sind für die Abgaben der Musik verpflichtet!
Das soll also der GEMA-Mitarbeiter gesagt haben...soso
(obwohl es mich nicht wurndern würde, wenn die selbst nicht durchblicken)

Youtube zahlt nicht an die GEMA..Die Gema hat einen Musterprozess mit 12 Titeln gewonnen, worauf Youtube jetzt sperrt.

Macht es doch nicht konpliziert, das Thema ist schon 1000 mal besprochen worden. Es gibt nichts ohne Kohle bei der Gema.

Aus Youtube:

Das neue Video ist zwar dein eigenes Werk, die von dir verwendeten Bilder und Töne gehören dennoch einer anderen Person. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um eine kostenlose Aufnahme vom Fernseher handelt oder ob du eine DVD oder ein Videospiel gekauft oder das Video selbst bei einem Ereignis gedreht hast &ndash in jedem Fall benötigst du möglicherweise die Genehmigung des Urheberrechtsinhabers des Materials, das du für dein neues Werk verwendet hast.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von KSProduction »

frm hat geschrieben:Habe hier was Interessantes gefunden! Auch ein Kunde (Selbst Komponinst) hat mit der Gema gesprochen und diese teilte Ihm mit das man selbst keine rechtlichen konsequenzen fürchten muss wenn man Gemamusik auf Youtube verbreitet. Allerdings wird man eventuell von Youtube gesperrt. Diese sind für die Abgaben der Musik verpflichtet!

Anbei hier ein Auszug den ich auch darüber gefunden habe:

Social Media Portale, Service- & Content-Provider wie bspw. Youtube, Facebook, Vimeo, Clipfish::
Bei einer Nutzung von GEMA-pflichtiger Musik auf solchen Webseiten, fallen für Sie seitens der Verwertungsgesellschaft (GEMA, SUISA; AKM, etc.) keine Gebühren an - sofern Sie nicht selbst Betreiber der Webseite sind. Für die Abführung der GEMA-Gebühren ist der Webseitenbetreiber verantwortlich. Das bedeutet aber auch, dass für Sie GEMA-Gebühren anfallen, sobald Sie die Musik auf Ihrer eigenen Webseite - auch über den Youtube oder Vimeo Player - einbinden und nutzen!


Quelle: http://www.soundtaxi.net/de/Gemafreie-Musik:_:19

Was wist ihr genaues darüber?

Die GEMA hebt die Hand bei den Clip-Hochladern nicht auf .... okay.... Aber die Hochlader selber setzen bei den AGB's in YouTube die Häkchen. Nämlich dass sie nichts hochladen dürfen was gegen GEMA und co. verstößt.

Wenn die GEMA nun tatsächlich von youTube sich das Geld holen will und youTube holt es von Dir widerum - was macht das dann für nen Unterschied? Keinen!



frm
Beiträge: 1224

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von frm »

An alle die ich verärgert habe, es tut mir leid wieder mal so einen thraed erstellt zu haben.

ICh weiß auch selber das man durch mündliche Aussagen diverser vieleicht unterbezahlten Mitarbeiter nicht viel glauben schenken kann. ICh wollte jedoch trotzdm meine Erfahrung und Informationen hier bekanntgeben und mich hätte eure Meinung diesbezüglich einfach Interessiert.

Mir ist schon klar das jeder sein geld für seine Leistung haben will. Dies ist ja auch völlig ok, ich mach ja auch nichts umsonst! Allerdings finde ich es shr dubios das Komponisten und Musiker ihre eigene Musik bezahlen müssen und davon nur einen winzigen bruchteil erhalten!

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Wusstet ihr schon?? Gema und Youtube etc....

Beitrag von olja »

Zieh dir doch nicht den Schuh an ;-) Du wolltest wissen, was davon zu halten ist. Mehr nicht. Ist doch O.K.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24