Sony Forum



Bandfehler Sony VX 1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
1pjladd2
Beiträge: 152

Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von 1pjladd2 »

Moin liebes Forum!
Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen.
Ich habe seit mehreren Wochen Probleme beim Capturen meiner Sony VX 1000 Footage. Viele der neuen, erstmalig bespielten Mini DV Tapes sind mit Pixelfehlern/Artefakten und Soundverzerrungen versehen. Jedoch treten die Fehler nur auf, wenn die Tapes in anderen Cams abgespielt werden. In der VX läuft alles fehlerfrei.
Auch beim Filmen merkt man nichts, keine Warnmeldungen (keine Aufforderung zur Kopfreinigung) oder irgendwelche ähnlichen Macken. Bei alten, schon mehrfach bespielten Tapes tritt das Problem nicht auf. Die lassen sich nach wie vor fehlerfrei capturen - egal mit welcher Cam.
Bei Stativaufnahmen merkt man kaum etwas von den Bandfehlern. Halt nur, wenn sich der Bildauschnitt ändert (Zoom, Schwenk).

Dazu kommt, dass das Problem eben wie gesagt nicht bei allen neuen Tapes auftritt. Manche sind komplett fehlerfrei. Andere wiederum nur an einigen Stellen mit Tonfehlern versehen. Manchmal spinnt nur das Bild - ein anderes Mal ist nur der Ton im Eimer. Ich habe mit verschiedenen Kameras gecaptured, um auszuschließen, dass es an der einen Capturecam liegt. Jede der Cams gab ein anderes Fehlerbild wieder. Bei der einen ist z.B. der Ton ok - aber das Bild nicht. Andere Cam, selbe Stelle vom Tape - Ton im Arsch aber Bild in Ordnung.

Ich habe mal einen Clip erstellt. Glaube, visuell geschildert versteht man das Ganze besser:




Find einfach keine konkrete Ursache, weil die Fehler so ungleichmäßig auftauchen. Es mag auch echt an den neuen Tapes liegen. Denn einige andere Dudes haben die selben Probleme mit ihrer VX.
Meine schlimmste Vermutung wäre jedoch: Dejustierte Bandköpfe in der Vx 1000.

Schon mal dicken Dank für hilfreiche Antworten.



Jott
Beiträge: 22544

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von Jott »

Deine Vermutung dürfte hinhauen. Zwickmühle: lässt du es einstellen, kannst du die Tapes nicht mehr abspielen, die mit dem Fehler bespielt wurden.

Also: alles capturen oder umkopieren, so lange es noch geht, und den 17 Jahre alten Oldtimer in die verdiente Rente schicken. Allenfalls noch für unwichtige Sachen nehmen und daran denken, dass kein anderes DV-Gerät die Sachen abspielen kann.



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von 1pjladd2 »

'Ne Idee, wo man sowas noch repariert bekommt?



cutaway
Beiträge: 264

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von cutaway »

Hi,

mit dieser Firma hat jemand aus unserm Videoclub gute Erfahrungen gemacht.

http://www.geraetemacher.de/de/geraetem ... yIiUVHh32E

Viel Erfolg wünscht

cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Bandfehler Sony VX 1000

Beitrag von 1pjladd2 »

Herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18