Mr.Wolf
Beiträge: 509

Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

Tach zusammen,

ich besitze die Sony fs100 mit dem Kitobjektiv 18-200 welches ich ein gutes Objektiv finde. Die Anfangsblende von 3.5 ist aber für meinen Geschmack leider zu schwach. Weil ich gerne Offenblendig filme um einen schönen look zu erzielen.

Nun überlege ich mir, 2 - 3 lichtstarke objektive anzuschaffen.
Nun wollte ich fragen, welche Objektive zu empfehlen sind?
Wie eignen sich denn die Canon EF Gläser (gerne auch Zooms) zum filmen, oder die eher ungeeignet ? Weil mit 3 Objektive hat man da schon einen sehr großen Brennweitenbereich abgedeckt.
zb 16-35, 24-70, 70-200 und das alles mit Anfangsblende 2.8
ich arbeite zb gerne mit Zooms, da man relativ schnell arbeiten kann finde ich.

besteht ein großer unterschied (in punkto bildqualität, Bedienung) zu den zeiss zf gläßer, welche natürlich noch etwas lichtstärker wären.

was sind den so die Brennweiten, welche man abgedeckt haben sollte, mit dem cropfaktor der fs100 (1.6) berücksichtigt.

danke für eure Hilfe.

mfg Mr.Wolf



markusG
Beiträge: 5219

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von markusG »

Hey...
also wenn du sonst keine Verwendung für Canon-Objektive hast besteht eigentlich kein Grund diese zu benutzen, oder? Denn die sind zum Filmen nicht wirklich optimiert, Stichwort Fokus und Blende. Falls es eine Kombination aus beiden Welten sein soll gibt es Zeiss-Zooms (16-35, 24-70, 70-200) von Sony + entsprechender Adapter auf Alpha-Mount. Dann hättest du sogar die Option auf Autofokus...


Gibt auch umgebaute ZF-Objektive von Duclos:
http://www.ducloslenses.com/collections ... s-zf-2-set

Nur so als Idee.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

also die Canon Gläser würd ich dann auch zum fotografieren nehmen.
was sind dann die Zeiß Zooms und worin unterscheiden sie sich??

welche objektive sind dann zum filmen optimiert bzw geeignet ??

aber bei den Zeiß Zoom hab ich doch auch das selbe Problem bezüglich Blende und Focus als mit den Canon oder ??



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

wie eignen sich die alten M42 Gläser???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von B.DeKid »

Mr.Wolf hat geschrieben:wie eignen sich die alten M42 Gläser???
Natuerlich auch gut. Warum auch nicht die fs100 filmt doch nur in HD was soll da nen Objektiv was für Fotos ( DIA / Film) ausgelegt war nicht können?



Predator
Beiträge: 835

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Predator »

Ja, ganz klein bisschen vorsichtig muss man da schon sein.

Ich bin jetzt auch niemand, der an ne F3 unbedingt Ultra Primes dranbauen würde, aber ich hab an meine alte FS100 schon FD Gläser drangeschraubt und die fallen teilweise schon sichtbar unter das Auflösungsvermögen der Kamera bei Offenblende. Z.B. das superbillige FD 50mm 1.8 ist bei 1.8 sichtbar soft. bei F 2.2 ist davon aber schon nixmehr zu sehen.

Allerdings sind m42 Objektive ja noch älter. Wäre ich vorsichtig...



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

ok! und was ist mit den canon ef Gläser???? sind die gut geeignet und zukunftssicher, sind ja nicht gerade billig.
bin eher jemand der einmal kauft anstatt 4x billig



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von B.DeKid »

Die EF Linsen sind allesamt nicht wirklich fuer manuellen Focus gebaut , kauf doch wenn Du geld ausgeben willst Nikon AIs Glas



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

es ist so, ich möchte mir objektive kaufen, diese einmal und wenns geht wirklich lange verwenden.
ich besitze momentan die fs100. möchte eben nur ungern jetzt viel in objektive investieren und beim nächsten kamerakauf aus mount technischen gründen die objektive wieder verkaufen oder auf irgendwelche adapterlösungen zurückgreiffen wo dann gewisse Funktionen wie af, is etc nicht funktionieren.


deshalb bin ich mir unsicher was jetzt der objektivkauf angeht.
canon ef kommt für mich eben in frage weil ich hier ein 70-200 2.8 in Kombination mit der 5d mark2 habe. deshalb auch die frage ob diese sich eignen zum filmen. wenn ich eben noch das 16-35 und 24-70 hätte könnt ich einiges an Brennweite abdecken und die objektive auch zum fotografieren nutzen.

primar ist aber die filmerei im Vordergrund, deshalb nochmal die frage.
kann man mit den Canon EF Objektive gut filmen, was soll vom focus her nicht gut fürs filmen sein?? was sind an den Zeiss-Zooms (16-35, 24-70, 70-200) anders/besser zum filmen als an den EF von Canon???
warum sind dann zb nikon Ais gut zum filmen???

habe leider keine Möglichkeit mir verschiedene objektive mal zu leihen und zu testen, deshalb würde mich interessieren woran sich diese objektive beim filmen unterscheiden . anhand davon lässt es sich sicher entscheiden was man kaufen möchte



Predator
Beiträge: 835

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Predator »

Wenn du schon eine Canon Kamera hast, nimm Canon Objektive mit dem Metabones Adapter. So bist du auf der ganz sicheren Seite, denn vielleicht magst du ja irgendwann auch statt der FS100 eine Canon c300, c500, 1D Cinema oder eine RED Scarlet kufen. Da passen überall Canon EF dran.

Ich hab Nikon Objektive, aber nur, weil ich gleichzeitig mit ner D7000 fotografiere und nix doppelt kaufen will.

Zum Fokussieren kann ich sagen, dass das nicht auf canon oder Nikon ankommt sondern spezifisch aufs Objektiv. Ein älteres Nikon 85mm 1.8 lässt sich sehr präzise manuell fokussieren. Manche neueren Objektive haben stattdessen einen ganz kurzen Fokusweg und sind daher bissl schlechter/ungenauer mit der Hand zu fokussieren.
Zuletzt geändert von Predator am Di 26 Jun, 2012 17:50, insgesamt 1-mal geändert.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

evtll die fs700 oder die black magic! späte dann größer aal red oder so :-)

funktioniert mit diesem Adapter der Autofocus und der IS???
sind die Zeiss Zooms besser als die EF Gläser???



Predator
Beiträge: 835

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Predator »

http://www.eoshd.com/content/7141/metab ... nex-review

OIS geht, aber AF glaub nicht.
Geht bei Nikon oder Zeiss aber garnix von Beidem, da rein mechanische Adapter dafür benutzt werden.

Alle Objektivfunktionen hast du nur mit E-Mount und A-Mount (mit Adapter) Objektiven. Mit A-Mount dann sogar mit Phase Detection also superschnell.

Die Blackmagic nimmt ja auch Canon EF Objektive. Bleib bei deinem Canon System und ergänze wenn nötig durch Sony Linsen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

wie eignen sich den diese objektive bzw das objektivset von walimex in Kombination mit der fs100 ??
finde dies ehrlich gesagt gar nicht so schlecht ...

http://www.foto-walser.biz/shop/Suche/S ... m?VL=17615

was meint ihr dazu???



Jott
Beiträge: 22346

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Jott »

Keinerlei Focusunterstützung, kein Stabilizer. Wenn das nicht juckt, ein gutes Angebot. Zwei davon habe ich, gute Verarbeitung.



didah
Beiträge: 975

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von didah »

ich find die walimex lenses, gerade zum filmen, echt ok... vorallem in hinblick auf ihren preis :) ich hab das 8mm fisheye, ein kollege das 14mm - beide sind top verarbeitet. wenn man ohne jeglicher automatik leben kann kriegt man hier einiges für doch eher wenig geld - egal was manch anderer von dieser firma halten mag. seit kurzem gibts das fisheye auch in der "film" ausführung, das heisst stufenlose blende, verzahnung, markierungen auf der seite....

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... _Alpha.htm

da kommt dann sicher auch eine filmversion für die übrigen heraus, speziell auf das 85mm wär ich gespannt...

lg
didah



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

mich reizt an diesem Set der Umfang des Brennweitenbereichs . von Weitwinkel übel Tele/Portrait alles dabei für "angenehmes" Geld im Vergleich zu anderen Linsen.

wie unterscheiden diese objektive sich im Vergleich zu den zeiss zf objektive??

http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 07256.html

ist an diesen objektiven von der Bildqualität ein erkennbarer Unterschied oder ist es "nur" Verarbeitung und Name was die Zeiß teurer macht ??



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von schlaflos011 »

Ich bekomme nächste Woche das Sony SEL50F18 E-Mount Portrait-Objektiv 50mm /F 1,8, bildstabilisiert. Bin schon gespannt. Das Walimex 35mm ist super, damit lässt sich sehr gut fokussieren. Für meine Einsatzzwecke scheinen aber die NEX Objektive aufgrund ihres geringen Gewichtes ideal. Mal schauen, wie sie sich qualitativ schlagen. Neben dem 18-200mm Kitobjektiv und dem 50mm 1.8 werde ich mir noch die 19mm & 30mm 2.8 für NEX von Sigma anschauen.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Tipps zur Objektivauswahl für Sony nex fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

ok! mich würde aber speziell der unterschied zwischen den walimex und den zeiss zf set interessieren.
ob an der bildqualität ein uterschied zu sehen ist.

wäre nett, wenn jemand der diese objektive schon im Einsatz hatte, ein feedback geben könnte



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30