Avid Forum



Ton bei Avid schneller oder langsamer machen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Elchilileinchen
Beiträge: 2

Ton bei Avid schneller oder langsamer machen

Beitrag von Elchilileinchen »

Hallo alle zusammen.

Wie kann ich bei Avid den Ton verlangsamen oder verschnellern?

Ich arbeite mit Avid MC 5, manchmal auch MC 6.
Wie man Videos verschnellern und verlangsamen kann ist einfach und hatte ich auch ziemlich schnell gelernt, nur beim Ton komm und komm ich nicht drauf wie das geht.
Ich hab auch schon das Internet abgegrast und vergeblich nach einer Lösung gesucht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Ton bei Avid schneller oder langsamer machen

Beitrag von Pianist »

Dafür sind die Tonbearbeitungsmöglichkeiten des Avids nicht ausgelegt (oder auf Hochdeutsch: Das kann der Avid nicht, muss er aber auch nicht können).

Dazu würde ich ein Tonbearbeitungsprogramm nehmen, vielleicht hilft da sogar schon das kostenlose Audacity. Da kann man allerdings das Tempo nicht anhand einer Kurve (so wie die Bildspur im Avid) verändern, außer wenn es inzwischen ein entsprechendes Plugin gibt. Hinterher dann wieder manuell anlegen. Es wird ja vermutlich nur um eine kurze Stelle oder einen einzelnen Effekt gehen, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Elchilileinchen
Beiträge: 2

Re: Ton bei Avid schneller oder langsamer machen

Beitrag von Elchilileinchen »

Krass... wo es doch sonst fast alles kann. Aber gut, ich hab ja schon gehört, dass Avid wirklich ein Videoschnittprogramm ist und mit Ton nicht so viel am Hut hat.
Allerdings wäre des meiner Meinung nach wichtiger, als einen Delay Effekt oder sonst was in der Richtung als eigenen Effekt zu haben.

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Ton bei Avid schneller oder langsamer machen

Beitrag von Pianist »

Elchilileinchen hat geschrieben:Aber gut, ich hab ja schon gehört, dass Avid wirklich ein Videoschnittprogramm ist und mit Ton nicht so viel am Hut hat.
Würde ich so nicht sagen. Ich mache damit auch die gesamte Tonbearbeitung meiner Filme, aber man geht eben üblicherweise davon aus, dass sowas über ProTools erledigt wird, wenn man eine normale Arbeitsteilung hat. Aber dieses "pitching" geht eben doch sehr in die Effekt-Schiene, und da sind dann die Grenzen erreicht, weil man sowas eben in den allermeisten Fällen bei "seriösen" Filmen nicht braucht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Hamburg82
Beiträge: 44

Re: Ton bei Avid schneller oder langsamer machen

Beitrag von Hamburg82 »

Hi,

das ist unter "Tools" -> "Audio Suite" -> TimeShift (hält Tonhöhe bei) oder TimePitch (heißt so, glaub ich, erhöht die Frequenz). Soweit ich weiß aber nicht mit Keyframes einstellbar.

lg



gref
Beiträge: 99

Re: Ton bei Avid schneller oder langsamer machen

Beitrag von gref »

nein, der effekt heisst time compression/expansion und die tonhöhe ändert sich nicht - jedenfalls nicht, wenn man es richtig einstellt.

pitch/time bending kann er allerdings wirklich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00