Sony Forum



Sony EX1R vs. PMW-100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ceejay
Beiträge: 104

Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Wir sind gerade dabei uns 3 Cams für Eventmitschnitte und Streaming zu kaufen. Ursprünglich war dafür die EX1R vorgesehen. Da deren Produktion nun scheinbar nicht mehr fortgesetzt wird sind wir auf die neue PMW-100 gestoßen. Preislich ist da ja ein ziemlich großer Unterschied. Welche Vorteile bietet die EX1R und was würdet ihr mir empfehlen?



Fan
Beiträge: 32

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Fan »

Das würde mich auch interessieren.
Allerdings ist die Sony-Cam noch recht neu und ich glaube nicht, dass schon brauchbare Erfahrungsberichte vorliegen.

Gruß
Fan



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Jott »

Woher hast du das mit der EX1 (Produktionseinstellung)? Ist natürlich klar die bessere Kamera. Der Broadcast-Codec der Kleinen ist für eure Zwecke absolut kein Argument.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Jott hat geschrieben:Woher hast du das mit der EX1 (Produktionseinstellung)? Ist natürlich klar die bessere Kamera. Der Broadcast-Codec der Kleinen ist für eure Zwecke absolut kein Argument.
Ich bild mir ein, das irgendwo gelesen zu haben. In manchen Shops find ich die EX1R auch gar nicht mehr mit Preis gelistet.
Naja.. die Kameras werden so schon auch zum Einsatz kommen für diverse Berichte. Die Frage ist halt ob die PMW-100 merklich schlechter ist, da sich die Mehrkosten sonst schlecht rechtfertigen lassen.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

Ich hab mir die PMW100 kurz auf einer Broadcast Messe angeschaut, im Prinzip sehr ähnliches Konzept wie die Canon XF100 - mir sind aber 2 Nachteile aufgefallen: Zum einen scheint sie keine ND Filter zu haben zum anderen ist die Optik garnicht weitwinkelig.
Vor allem das mit den ND Filtern finde ich sehr sehr seltsam. Ich konnte echt keinen ND Schalter an der Cam finden und der Typ vom Sony Stand hat mir auch bestätigt, dass sie keine hat. Wenn sie wirklich keine hat, wäre das für mich ein absolutes K.O Kriterium. Vorteil einer solchen Cam ist schließlich, dass sie klein und praktisch ist. Wenn ich draußen einen ND Filter oder gar ein Kompendium vor die Kamera schrauben muss ist das grade für schnelle Drehs echt ein Käse.
JA, ich hab die XF100 und bin vielleicht deshalb nicht ganz objektiv, aber keine ND Filter, keine weitwinkelige Optik und dazu noch die teureren SxS Karten sind für mich schon klare Nachteile.

lg



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Jott »

Überspitzt gesagt: ein Consumer-Camcorder mit Broadcast-Codec. Das Zwitter-Ding hat nur einen einzigen Zweck: Kleine B-Cam für EB-Teams, damit die stur 50Mbit verlangende Sendetechnik die Klappe hält. Deswegen der überhöhte Preis - der sehr speziellen Zielgruppe ist das ja egal.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

Ja und die Verarbeitung ist halt über Consumer Niveau. Ich halt das Ding aufgrund der fehlenden ND Filter auch im EB Bereich für ungeeignet. Außerdem fordern Sender, die 50MB/s wollen auch häufig 2/3 zoll chips.

lg



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)
Also würdet ihr in dem Fall eher von der PMW-100 abraten? Alternativ hätten wir da auch noch an die JVC GY-HM750 gedacht. Was würdet ihr in dem Fall empfehlen?

>PMW-100
>EX1R
>GY-HM750



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

wie wärs mit der panasonic hpx250? Die ist halbwegs frisch auf dem Markt, macht schöne Bilder und hat so ziemlich alles an Bord, das man braucht.
Ziemlich großer Brocken für eine Handkamera und teuere Speichermedien, aber ansonsten sicher ne Überlegung wert.

lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von domain »

abel hat geschrieben:.. die PMW100 Zum einen scheint sie keine ND Filter zu haben zum anderen ist die Optik garnicht weitwinkelig.
Vor allem das mit den ND Filtern finde ich sehr sehr seltsam. Ich konnte echt keinen ND Schalter an der Cam finden und der Typ vom Sony Stand hat mir auch bestätigt, dass sie keine hat.
Dass sie keinen (ND-Schalter) hat, wollte der Typ wohl sagen. Bei Consumer- und neuerdings auch bei Prosumermodellen wird ja kaum mehr angegeben, welche Art von Blende existiert und schon gar nicht, ob ein automatisch einschwenkender Graufilter vorhanden ist oder nicht. Man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass auch die PMW100 einen internen Graufilter hat, aber eine Anfangsbrennweite von 40 mm ist wirklich schwach.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von MountainDew »

Wie wäre es mit der neuen GY-HM600 oder GY-HM650 von JVC, ich weiß zwar nicht genau wann die rauskommt aber die hört sich auch ganz gut an und ist recht kompakt.

http://www.jvcpro.de/jpe/de/video/article.1861.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39