Sony Forum



Sony EX1R vs. PMW-100



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ceejay
Beiträge: 104

Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Wir sind gerade dabei uns 3 Cams für Eventmitschnitte und Streaming zu kaufen. Ursprünglich war dafür die EX1R vorgesehen. Da deren Produktion nun scheinbar nicht mehr fortgesetzt wird sind wir auf die neue PMW-100 gestoßen. Preislich ist da ja ein ziemlich großer Unterschied. Welche Vorteile bietet die EX1R und was würdet ihr mir empfehlen?



Fan
Beiträge: 32

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Fan »

Das würde mich auch interessieren.
Allerdings ist die Sony-Cam noch recht neu und ich glaube nicht, dass schon brauchbare Erfahrungsberichte vorliegen.

Gruß
Fan



Jott
Beiträge: 22538

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Jott »

Woher hast du das mit der EX1 (Produktionseinstellung)? Ist natürlich klar die bessere Kamera. Der Broadcast-Codec der Kleinen ist für eure Zwecke absolut kein Argument.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Jott hat geschrieben:Woher hast du das mit der EX1 (Produktionseinstellung)? Ist natürlich klar die bessere Kamera. Der Broadcast-Codec der Kleinen ist für eure Zwecke absolut kein Argument.
Ich bild mir ein, das irgendwo gelesen zu haben. In manchen Shops find ich die EX1R auch gar nicht mehr mit Preis gelistet.
Naja.. die Kameras werden so schon auch zum Einsatz kommen für diverse Berichte. Die Frage ist halt ob die PMW-100 merklich schlechter ist, da sich die Mehrkosten sonst schlecht rechtfertigen lassen.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

Ich hab mir die PMW100 kurz auf einer Broadcast Messe angeschaut, im Prinzip sehr ähnliches Konzept wie die Canon XF100 - mir sind aber 2 Nachteile aufgefallen: Zum einen scheint sie keine ND Filter zu haben zum anderen ist die Optik garnicht weitwinkelig.
Vor allem das mit den ND Filtern finde ich sehr sehr seltsam. Ich konnte echt keinen ND Schalter an der Cam finden und der Typ vom Sony Stand hat mir auch bestätigt, dass sie keine hat. Wenn sie wirklich keine hat, wäre das für mich ein absolutes K.O Kriterium. Vorteil einer solchen Cam ist schließlich, dass sie klein und praktisch ist. Wenn ich draußen einen ND Filter oder gar ein Kompendium vor die Kamera schrauben muss ist das grade für schnelle Drehs echt ein Käse.
JA, ich hab die XF100 und bin vielleicht deshalb nicht ganz objektiv, aber keine ND Filter, keine weitwinkelige Optik und dazu noch die teureren SxS Karten sind für mich schon klare Nachteile.

lg



Jott
Beiträge: 22538

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von Jott »

Überspitzt gesagt: ein Consumer-Camcorder mit Broadcast-Codec. Das Zwitter-Ding hat nur einen einzigen Zweck: Kleine B-Cam für EB-Teams, damit die stur 50Mbit verlangende Sendetechnik die Klappe hält. Deswegen der überhöhte Preis - der sehr speziellen Zielgruppe ist das ja egal.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

Ja und die Verarbeitung ist halt über Consumer Niveau. Ich halt das Ding aufgrund der fehlenden ND Filter auch im EB Bereich für ungeeignet. Außerdem fordern Sender, die 50MB/s wollen auch häufig 2/3 zoll chips.

lg



ceejay
Beiträge: 104

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)
Also würdet ihr in dem Fall eher von der PMW-100 abraten? Alternativ hätten wir da auch noch an die JVC GY-HM750 gedacht. Was würdet ihr in dem Fall empfehlen?

>PMW-100
>EX1R
>GY-HM750



abel
Beiträge: 176

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von abel »

wie wärs mit der panasonic hpx250? Die ist halbwegs frisch auf dem Markt, macht schöne Bilder und hat so ziemlich alles an Bord, das man braucht.
Ziemlich großer Brocken für eine Handkamera und teuere Speichermedien, aber ansonsten sicher ne Überlegung wert.

lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von domain »

abel hat geschrieben:.. die PMW100 Zum einen scheint sie keine ND Filter zu haben zum anderen ist die Optik garnicht weitwinkelig.
Vor allem das mit den ND Filtern finde ich sehr sehr seltsam. Ich konnte echt keinen ND Schalter an der Cam finden und der Typ vom Sony Stand hat mir auch bestätigt, dass sie keine hat.
Dass sie keinen (ND-Schalter) hat, wollte der Typ wohl sagen. Bei Consumer- und neuerdings auch bei Prosumermodellen wird ja kaum mehr angegeben, welche Art von Blende existiert und schon gar nicht, ob ein automatisch einschwenkender Graufilter vorhanden ist oder nicht. Man kann mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass auch die PMW100 einen internen Graufilter hat, aber eine Anfangsbrennweite von 40 mm ist wirklich schwach.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Sony EX1R vs. PMW-100

Beitrag von MountainDew »

Wie wäre es mit der neuen GY-HM600 oder GY-HM650 von JVC, ich weiß zwar nicht genau wann die rauskommt aber die hört sich auch ganz gut an und ist recht kompakt.

http://www.jvcpro.de/jpe/de/video/article.1861.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56