ceejay
Beiträge: 104

Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von ceejay »

Guten Tag liebe Community :)

Ich bin auf der Suche nach einem Lichtset (2-3 Leuchten sollten dabei sein), mit dem man ordentlich arbeiten kann. Geld spielt dabei nicht die wichtigste Rolle, sprich es muss nicht das 699,99 Ebay-Set sein und kann ruhig über 2000,00 EUR kosten.
Wichtig wäre außerdem, dass es sich um ein dem Tageslicht ähnlichem Licht handelt. Mobilität (Akkus) wären zudem von Vorteil.

Gibt es da so etwas wie einen Standard, den man jedem empfehlen kann?

Wie ihr an den Fragen vielleicht erkennen könnt, habe ich mich bisher mit dem Thema Licht noch nicht so richtig beschäftigt. Das Ganze soll für eine Agentur angeschafft werden, wo Leute mit so etwas umgehen können. Dort fehlt aber leider die Zeit sich mit dem Anschaffungsprozess auseinander zu setzen, wofür ich jetzt zuständig bin.

Ich wäre für einen hilfreichen Tipp sehr dankbar.



Jott
Beiträge: 22583

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von Jott »

ceejay hat geschrieben:Das Ganze soll für eine Agentur angeschafft werden, wo Leute mit so etwas umgehen können.
Hm. Und diese Leute können dir nicht sagen, was du kaufen sollst? Albern.

"Ungefähr Tageslicht" gibt es nur bei Chinaschrott. Richtige Filmleuchten haben entweder Kunstlicht (Tungsten, 3.200K) oder tatsächlich Tageslicht (5.600K). Bei Tageslicht gibt es: HMI, Röhren (Kinoflo, teuer) und LED. Bei den letzteren sind die einzigen ohne Grünstich, die ich kenne, die TecPro Felloni-Serie (600-900 Euro pro Panel, je nach Lichtstärke). Laufen auch mit V-Mount-Akkus, sogar sehr lange. Akzeptable und bezahlbare Kinoflo-Fälschungen gibt es bei einem rumänischen Importeur, für den ich aber eigentlich keine Werbung machen möchte. Auch hier würde es für zwei bis drei Leuchten reichen.

Wenn's um Power geht: Arri HMI, perfekt, aber klar jenseits des Budgets.

Tipp: erst mal mieten, dann erst kaufen. Oder im September einen Ausflug zur IBC nach Amsterdam machen, da gibt's eine ganze Halle nur mit Licht von allen Herstellern.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von B.DeKid »

Was soll denn damit ausgeleuchtet werden ?



gg
Beiträge: 49

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von gg »

Ja. Arri oder Strand würde ich auch vorschlagen. Dedos sind gut für Akzente, aber nicht um eine ganze Szene auszuleuchten. Wenn, wie in Deinem Fall, wenig Geld da ist, dann lieber die Kunstlicht Modelle. Man hat durch's Filtern zwar noch weniger Leistung, aber in vielen Mischlichtsituationen braucht es gar keine Full CTB Filter und die Ersatzbrenner sind auch günstiger. Mobile Lösungen sind richtig teuer und die LED-Technik (von Billigkram mal abgesehen) auch. Mit 3000,- Euro kriegst Du dann drei Leuchten mit etwas Zubehör. Das reicht für den Anfang.

VG



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von wolfgang »

Die Osram Flächenleuchten von hier

http://www.foto-werkstatt-mainz.de/sess ... shopscript

haben auch einen geringen Grünstich. Halte ich nicht für schlecht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



ceejay
Beiträge: 104

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von ceejay »

Vielen Dank für die Tipps :)

Ich hab mich jetzt nochmal mit denen zusammengesetzt und erklärt, dass das nichts wird, wenn sie keine konkreten Vorstellungen äußern. Ergebnis: Es sollen LED-Panele mit Akku werden. Hat da jemand Empfehlungen? Preis jetzt vorerst mal gar keine wichtige Rolle mehr.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Problem mit LED ist, je höhr der CRI desto geringer die Leistung (Lumen/Watt).

Das bedeuted du kannst entweder sehr helle LED mit Akku haben, die aber grausige Hauttöne erzeugen oder ne Funzel mit passablem, CRI.

Auch hier dürfte Dedo die besten haben.

Schau mal hier: http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... -und-film/

Frank



Jott
Beiträge: 22583

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von Jott »

Ja, Dedo TecPro Felloni mit V-Mount-Akkus. Führt jeder Broadcasthändler.



ceejay
Beiträge: 104

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von ceejay »

Die Felloni Dinger sehen gut aus und sind zudem noch sehr günstig :)
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Meine Vorgesetzten sind da noch etwas kritisch, weil die Dinger ihrer Meinung nach zu billig sind...



Jott
Beiträge: 22583

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von Jott »

Die Sorge "zu billig" kann ich nachvollziehen. Ich würde sie aber nicht so penetrant empfehlen, wenn wir sie nicht begeistert im Einsatz hätten. Die doppelt so teuren Panels eines anderen bekannten Herstellers haben wir verkauft, weil wir keine Lust mehr auf lichtschluckende Korrekturfolien gegen den Grünstich hatten.

Außerdem ist Dedo Weigert in Sachen Licht über alle Zweifel erhaben, das weiß jeder in der Branche.



rush
Beiträge: 15000

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:Die Sorge "zu billig" kann ich nachvollziehen. Ich würde sie aber nicht so penetrant empfehlen, wenn wir sie nicht begeistert im Einsatz hätten.
Man sollte aber auch fairerweise erwähnen das diese LED Panele - egal von welchem Hersteller - für Außenaufnahmen nur bedingt zu gebrauchen sind!

Besonders wenn's hell ist oder gar noch die Sonne scheint, muss man mit den Panelen bis auf wenige Zentimeter ans Gesicht um überhaupt einen Effekt zu erzielen.

Für Indoor oder eher schattige Szenen dagegen sind die Dinger ganz ordentlich, flexibel und völlig unproblematisch zu handeln.

Für Außenaufnahmen sollten dann lieber noch ein paar stärkere HMI's angeschafft werden.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22583

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von Jott »

Wem das nicht klar ist, der sollte lieber gar nichts kaufen.



rush
Beiträge: 15000

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:Wem das nicht klar ist, der sollte lieber gar nichts kaufen.
Naja - dem Threadersteller ging es nach meinem Verständnis eher um eine Art "Standartlichtset"...

Da würde ich solche LED-Panels nicht unbedingt an die erste Reihe stellen.
Klar - sie sind wie gesagt einfach zu handhaben, machen weiches Licht, die Farbtemperatur kann stufenlos verstellt werden usw...

Aber um wirklich "schönes" Licht zu setzen taugen sie dann in meinen Augen doch weniger als ein quasi normaler 300er Halogenkoffer mit richtigen Flügeltoren (Sachtler, Arri, Kobold etc)...

Naja und für draußen halt HMI's.

Es gibt wie beim Ton auch beim Licht kein wirkliches Allerheilmittel. Beides ist immer situationsabhähnig.
keep ya head up



gg
Beiträge: 49

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von gg »

Klar. Für draußen ein paar fette HMIs mit Stromgenerator... und grüßt mir Hollywood! :)

Ich würde mal vorschlagen, daß bei starkem (Sonnen-)Licht Aufheller (z.B. von California Sunbounce), die wesentlich günstigere Alternative wären. Scrimms (Diffusoren) können da auch wunder wirken. Man braucht in der Regel zwar einen Operateur, der die Dinger hält, und schikaniert/blendet ggf. die zu filmenden Personen damit, aber es ist eine günstige und flexibele Lösung, verglichen mit den HMI-Brummern.

VG



rush
Beiträge: 15000

Re: Gutes Lichtset gesucht - Kann ruhig ordentlich was kosten ;)

Beitrag von rush »

gg hat geschrieben:Klar. Für draußen ein paar fette HMIs mit Stromgenerator... und grüßt mir Hollywood! :)

VG
200/400 Watt Akku-HMI's sind oftmals schon gar net so schlecht ;) Reicht zwar gegen die Sonne natürlich auch nicht mehr - aber immerhin :D Und die Budgetfrage wurde ja außer Acht gelassen... sollte nur gut sein ;)

Aber klar - Reflektoren kann man auch gut verwenden!i Ist aber wie du schon sagst vom Handling her auch nicht immer ganz unproblematisch.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47