Pasiphae84

Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von Pasiphae84 »

Hallo Zusammen!

Ich habe soweit nicht sehr viel Auswahl gefunden, was eine Hinterkamerafernbedienug für die PMW Familie betrifft.

Hat jemand Erfahrung mit unterschiedlichen Produkten? Da gibts ja diese anschraubbaren von Bebob oder auch ganze Zoomgriffe von Manfrotto (da bräuchte ich vermutlich noch einen Adapter, habe ein Sachtler ACE). Preislich ist es mir egal wieviel das Teil kostet, sowas habt man hoffentlich auf Dauer. Wichtig ist für mich das Handeling - ich habe keine Lust jeden (langsamen) Zoom zwei drei Mal zu wiederholen, weil der Zoom ruckelt oder zu schnell geht - der Zoom sollte 100% kontrollierbar sein und da ist eine qualitative Zoomwippe wichtig.

Danke für jeden Tip.

Liebe Grüße

Heidi



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von ruessel »

weil der Zoom ruckelt
Das liegt dann aber mechanisch am Objektiv begründet, viele alte EX1 waren davon betroffen (Schwergängig). Da nützt dann ein Zoomremote nix.

Ich benutze das Teil von Manfrotto "521 ex". Bin eigentlich zufrieden damit. Das Bebob Teil hatte ich an meiner XHA1 - kurz nach der Garantie war es im Reglerbereich defekt.
Gruss vom Ruessel



frm
Beiträge: 1224

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von frm »

Ich habe seit 5 JAhren das Bebop teil, habe aber schon öfters gehört das das MAnfrotto besser sein soll. Ich hab keine grosse Probleme damit, es läuft.
Am besten probier es doch einfach bei einen Händler aus!

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



ticinus
Beiträge: 173

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von ticinus »

Ich nutze für lamgsame Zoomfahrten die Funktion SHOT-TRANSITION!

Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von nordheide »

ticinus hat geschrieben:Ich nutze für lamgsame Zoomfahrten die Funktion SHOT-TRANSITION!

Herzliche Grüsse vom Lago Maggiore, ticinus
Guter Tip!

Zur Sache:

Hab den Bebop und bin zufrieden, jedenfalls der Umständer der EX1 entsprechend. Lässt sich gut einstellen.

Aber, wie schon gesagt, an der EX1 kann es trotzdem ruckeln, an der EX1R nur bei absolutem Minimal-Zoom. Liegt wohl am Objektiv der EX1.

(Meine XA10 ist um Klassen besser, was Anfahren, Stoppen und Langsamfahrt betrifft)



ticinus
Beiträge: 173

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von ticinus »

nordheide hat geschrieben: Aber, wie schon gesagt, an der EX1 kann es trotzdem ruckeln, an der EX1R nur bei absolutem Minimal-Zoom. Liegt wohl am Objektiv der EX1.
Der Zoom-Antrieb der EX1R ist wirklich nicht der "Brüller"!



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von ruessel »

Bei mir funzt auch der Kriechzoom.... Glück gehabt?
Gruss vom Ruessel



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Qualitativer Zoomremote für Sony PMW EX1R

Beitrag von Bischofsheimer »

Bei mir auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00