Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kaufberatung VIDEOschnitt-Workstation OPTERON 2GHz



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
graphicatiob
Beiträge: 9

Kaufberatung VIDEOschnitt-Workstation OPTERON 2GHz

Beitrag von graphicatiob »

Hallo,

ich brauche dringend diese Woche einen Rechner zum Video schneiden von FullHD-Materail von GoPro , Canon 7D, Camcorder und Co.
Außerdem auch Grafik in den üblichen Programmen Photoshop, Illustrator, InDesign usw.
Demnächst dann auch Adobe AfterEffects, und was es sonst noch so gibt..

Software wird erstmal Premiere sein, habe aber auch von Sony Vegas viel Gutes gehört.
Vielleicht teste ich auch mal Final Cut mit dem dementsprechenden "Wandler".

Ich suche was Gebrauchtes oder auch NEU und von Profi zusammengestellt. Eigentlich aber gut gebraucht, also neuwertig mit Garantie.
Budget: ca. 1100.- EUR

Nun habe ich einige interessante Angebote gefunden und erhlaten.
Die meisten in dem Bereich bauen auf dem "I7 2600k" auf und haben die GeForce 580 drin. RAM von 8-16 GB.

Und heute habe ich mir ein ganz anderes Angebot angerschaut.
Hier mal das Datenblatt:

1443 RECT Workstation WS-2232B
2x AMD Opteron 6128 (2000 MHz, 12 MB);
4x Kingston DIMM 4 GB PC3-8500 ECC Reg.;
1x 500 GB Western Digital RE4 (64 MB/7200 UPM/S-ATA II);
Asus KGPE-D16; Asus System Management Card (on Board);
DVD-Brenner 22fach DVD;
Netgear WNA3100 W-LAN USB Stick;
Lian Li Big-Tower (Aluminium, schwarz);
Enermax Modu82+ II 625 Watt Netzteil;
PNY Quadro 4000 mit 2048 MB GDDR5-RAM;
Logitech Wireless Desktop MK250;
2x 27" TFT Samsung SyncMaster P2770HD;
Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit (vorinstalliert);
Symantec Norton Internet Security 2011;
Microsoft Office Home and Business 2010;
36 Monate Gewährleistung (Pick-Up)
* Summe RECT Workstation WS-2232B * 3.175,00
ich würde das Paket für 1100.- EUR bekommen
+ 360 gb extern , wlan-stick usw..

Das alles mit Rechnung und noch über 2 Jahren Pickup-Gewährleistung.

Das die Quadro 400 top für Videoschnitt ist, ist anscheinend klar. Die 16gb ecc-RAM sind auch ok. Die beiden 27"-Monitore von Samsung kann ich auch erstmal benutzen.
Wenn euch zu den anderen Sachen noch was einfällt, immer her damit!

Meine Hauptfrage bezieht sich nun auf die Prozessoren.
2 X Opteron mit nur? 2GHz - aber jeweils 8 - also insgesamt 16 Kernen.
Wenn ich da aufrüsten will, bin ich schnell bei 1000 EUR.

Sind diese Prozessoren zu lahm für Premiere und große Datenmengen?
Oder ist der ganze Rechner "overdressed"?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.. vielleicht könnt ihr mir helfen. Bisher konnte das Niemand von den Leuten, wo ich bisher war.

Danke schon mal und Gruß



1frame
Beiträge: 8

Re: Kaufberatung VIDEOschnitt-Workstation OPTERON 2GHz

Beitrag von 1frame »

Hallo!

Ich würd da gar nicht groß überlegen, wenn ich grad 1100€ dafür zur Verfügung hätte... Das Paket ist spitze!
Falls möglich würd ich allerdings zum nächststärkeren Opteron 6212 wechseln, ebenfalls ein 8 Kerner, aber mit 2,6Ghz und TurboCore (3,2Ghz) Funktion. Das sollte sich bemerkbar machen...
Von den Quadro Karten halte ich nicht viel, insbesondere vom Preis, normalerweise...aber wenn die da mit drin, nimmt man sie natürlich gern mit! Dringend empfehlen würde ich ebenfalls noch eine SSD Platte. Die 120Gb Varianten bieten momentan wohl das beste P/L Verhältnis. Als System- und Arbeitsplatte, soweit Datengrößentechnisch möglich, sollte sowas heutzutage auf keinen Fall fehlen.
Wie auch immer, ein Dual Sockel(!) System, inkl. 2 8Kernern und 16GB registered RAM, dann auch noch mit 2x27" für 1100,- ist schon fast lächerlich billig ;-)
So ein Monstrum kann man außerdem nach und nach noch monströser machen...



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Kaufberatung VIDEOschnitt-Workstation OPTERON 2GHz

Beitrag von Jörg »

Nur als info, falls jemanden die Zeit zu schade ist, den TO zu beraten.
Er hat das Teil bereits gekauft, nachdem ihm in anderem Forum mehrheitlich davon abgeraten wurde.
Nun gibt es Performanceprobleme mit seiner AMD cpu, die schafft in CS5.5
keine vernünftige Vorschau, liefert keine ausgelasteten Kerne etc.
Ich halte den TO für beratungsresistent.



graphicatiob
Beiträge: 9

Re: Kaufberatung VIDEOschnitt-Workstation OPTERON 2GHz

Beitrag von graphicatiob »

Hey 1Frame!
Danke für deine Antwort.
Ich und einige Andere sehen das genauso.
War mir halt nicht gaaanz sicher, da ich mich, wenn auch schon seit 13 Jahren digitalschnitt technisch unterwegs, nicht so sehr mit Hardware beschäftigt habe.

Und ja, ich habe mir das Paket gekauft.
Und dann in einem anderen Forum eine Frage zu SSDs gestellt, da die Bearbeitung in PPro 5.5 nicht ganz flüssig war.
Von einer externen WD über USB 2.0.
Das das nicht geht, sollte jedermann wissen, der sich ein bißchen mit der Materie beschäftigt hat.
Aber es gab da 2 Freunde, die ganz und gar gegen diesen Kauf meinerseits waren.
Und die sagten dann, dass es an meinem Rechner lag.
"Sie hätten es mir ja gesagt..!" Hahaa
Und der eine sagte dann auch, dass meine Kerne beim Rendern 100% ausgelastet sein müssen.
Dazu im Anhang ein Bild, dass mir der Jörg zur Verfügung stellte..

Daraufhin mailte ich dann mal dieses Video, dass man ganz oder auch ab Minute 2:00 schauen kann.



Daraufhin kam dann keine Antwort mehr..

Es ist sehr interessant und zeigt, dass es ein gutes Zeichen ist, sind nicht alle Kerne ausgelastet.
Ein Golf 1 schafft vielleicht auch Tempo 200 - aber eben bei 7.000 U/min.
Der 7er BMW braucht dafür vielleicht nur 3.300.

Und da (im Video) benutzt der junge Mann 32 Kerne - und nicht nur 16.
Zumal die SW der Zukunft immer mehr Kerne unterstützen kann.
Premiere ist da jetzt schon freigeschaltet!

Ja, was soll ich sagen...
Jetzt ist die 830er Samsung mit 256 drin und es sieht schon mal ganz anders aus.
Also, jeder der so ein Angebot hat - ich kann es empfehlen.
Natürlich kommt es auf den Preis an.
Ich habe für den Rechner mit Quadro 4000 abzüglich der Monitore ca. 800.- EUR bezahlt. Mit über 2 Jahren Pickup-Gewährleistung - unabhängig von der Hersteller-Garantie.

3200.- EUR hätte ich nicht bezahlt, für das Paket. Auch nicht mit 10 Jahren Garantie.

Aber so bin ich an einen außergewöhnlichen rechner gekommen, bei dem es irgendwie auch spannend war, wie er wohl so läuft.
Letztendlich ging es aber darum, dass ich nur 1100 EUR hatte und in der Woche einen Rechner brauchte und Monitore, bzw. Einen.
Muss nämlich eine Referenz zusammen schneiden - und wenn der Termin nächste Woche gut läuft, dann habe ich schon bald den nächsten Auftrag, der den Rechner dann schon bezahlt hat.

1Frame - genauso sehe ich es auch. Inzwischen, da ich mit einigen Fachleuten tagelang geschrieben habe und Foren aus der ganzen Welt gecheckt habe.
Langfristig kann man da 2 schnellere Prozessoren reinsetzen usw.
Ich werde sehen, was passiert :)

Auf jeden Fall wünsch ich auch in diesem Forum von so negativen Usern verschont zu bleiben, wie dir Jörg.
Ich habe doch gesagt, dass ich keine Marken-Fetischisten mag.
Aber da will jemand unbedingt an seiner Meinung festhalten und wird böse, wenn andere das nicht einfach so ungeprüft hinnehmen.
Aber die Zeit geht weiter, die Evolution braucht auch sowas und so waren es eben auch diese Beiträge, die dazu geführt haben, dass ich Informationen erhalten habe, die ich wohl sonst nie gesucht hätte.

Danke Leben ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von philr - Mo 23:34
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 22:47
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Mo 22:20
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03