Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



100€ Camcorder



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
jakestyler
Beiträge: 195

100€ Camcorder

Beitrag von jakestyler »

Hallo liebes Forum,
ich bin ab nächstem Monat mit dem Schnitt, der Filmung der Begrüßung und Tonaufnahme für ein monatliches Format einer PR-Firma beauftragt.
In diesen Format sollen die Mitarbeiter Ihre monatlichen Events filmen, die ich dann im Schnitt zusammenfüge.

Deshalb benötige ich einen in HD (720p reicht aus) aufzeichnenden Camcorder für ein Budget von 100€. Dabei sollte es nicht irgendein billig Camcorder sein, sondern er sollte auch das Bild stabilisieren und nicht gleich auseinander fallen. Vorallem sollte man damit ohne großes Wackeln gehen können.

Zur größten Not kann das Budget noch auf 200€ erhöht werden.

Vielen Dank! :)
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



Mink
Beiträge: 1353

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von Mink »

Is n Witz ne?! :)

Ein Camcorder... Budget 100€ .... nicht irgendein billig Camcorder :)

Also echt jetz....

Du findest nichts was einen annehmbaren Ton hat, noch etwas mit OKem Bildstabi... ausserdem wird er schnell auseinanderfallen...

Dabei müsstest Du gar keine Unsummen in die Hand nehmen bzw deine "PR-Firma" :) ... ein Mikro und ne gebrauchte Pana 707 (vielleicht ne Glidecam) und Du wärst dabei aber weniger??



Jott
Beiträge: 22757

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von Jott »

Solche Nummern sichern das Einkommen professionell arbeitender Leute, das ist großartig. Daher bitte, bitte nur maximal 200 Euro ausgeben und die PR-Firma nicht etwa mit einer halbwegs brauchbaren Kamera ruinieren! :-)



jakestyler
Beiträge: 195

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von jakestyler »

Mink hat geschrieben: Du findest nichts was einen annehmbaren Ton hat, noch etwas mit OKem Bildstabi... ausserdem wird er schnell auseinanderfallen...
Hey, von Ton war nicht die Rede ;) Dafür haben die Damen & Herren ja lustigerweiße einen Zoom H4N :D

Ich habe jetzt aber mal folgende Kamera und Schulterstaiv gefunden:

http://www.ebay.de/itm/JVC-GZ-MS150HEU- ... 091wt_1141

http://www.ebay.de/itm/Schulterstativ-C ... 448wt_1165

Außerdem sind hier keine Profis am Werk - sondern Menschen die nebenbei noch ein paar Sequenzen filmen möchten.
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von thos-berlin »

In diesen Format sollen die Mitarbeiter Ihre monatlichen Events filmen, die ich dann im Schnitt zusammenfüge
Schon über die Videofunktion von Handys nachgedacht ? Das wäre das einzige was mir in der Preisklasse und mit wechslenden "Kameraleuten" (ohne Übung in der Kameraführung) einfallen würde.

Das "Wackeln" als Stilmittel dieses Formats bewerben (dürfte als PR-Firma ja nicht schwerfallen).

Bei diesen Unsummen an Etat wird die Grafikabeteilung wohl mit PCs AT286 arbeiten und mit Nadeldruckern ausdrucken.
Gruß
thos-berlin



jakestyler
Beiträge: 195

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von jakestyler »

Jetzt bleibt doch mal sachlich O_O

Wir wäre es mit einer Flip?
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



Jott
Beiträge: 22757

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von Jott »

Zoom für den Ton? Auch das noch. Die PR-Firma muss am Rande des Ruins stehen, wenn die Zeit da ist, dass Mitarbeiter den ganzen Kram auch noch synchron legen.

Für solche Härtefälle gibt's den Zoom Q3, da ist das Bild wenigstens gleich dabei.



jakestyler
Beiträge: 195

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von jakestyler »

Was muss man denn da synchron machen? 90% der ganzen Clips werden sowieso mit Ton überlegt, den Rest kann man ja wohl einfach machen.

Es gibt auch kleinere Firmen mit wenig Budget für Nebensachen. Ja so etwas gibt. Nicht jeder kann sich so wie ihr Equipment im Wert von mehreren tausend euro kaufen.
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



Jott
Beiträge: 22757

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von Jott »

Im Ernst. Kameras um 100-200 Euro sind Elektronikschrott (Fertigungskosten um 10 Euro). Die kaufen Leute mit Spartrieb und legen sie nach zwei Tagen frustriert in die Ecke oder schenken sie den Kindern. Ist wie Geld anzünden.

Irgendwas zwischen 500 und 800 Euro ist eine völlig normale Ausgabe für einen HD-Camcorder, dessen Aufnahmen man auch gerne anschaut, mit dem man auch in geschlossenen Räumen filmen kann, mit funktionierendem Stabilisator und akzeptablen Automatiken. Das hat nichts mit "Profi" zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.

Aktuelle Telefone filmen besser als diese 100 Euro-Camcorder. Ehrlich.



marwie
Beiträge: 1119

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von marwie »

Also wenn man so wenig Geld zur Verfügung hat, lässt man es meiner Meinung nach besser bleiben oder verschiebt es auf später, wenn mal ein grösseres Budget zur Verfügung steht...

Ich schliesse mich der Meinung von Jott an, mindestens ein 500-800 Euro Camcorder sollte es schon sein.



cantsin
Beiträge: 16742

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von cantsin »

Meiner Meinung nach kann man für den Preis schon etwas brauchbares kriegen, nämlich die Canon Powershot A1200. Die gibt's laut Preisvergleich-Websites ab 65 Euro, und sie schießt 1280*720/24p-Video. Hier Beispiele:



Der Beweis, dass Video-Drehen in guter Qualität heute mit geringsten Mitteln möglich ist.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von KSProduction »

thos-berlin hat geschrieben:
In diesen Format sollen die Mitarbeiter Ihre monatlichen Events filmen, die ich dann im Schnitt zusammenfüge
Schon über die Videofunktion von Handys nachgedacht ? Das wäre das einzige was mir in der Preisklasse und mit wechslenden "Kameraleuten" (ohne Übung in der Kameraführung) einfallen würde.

Das "Wackeln" als Stilmittel dieses Formats bewerben (dürfte als PR-Firma ja nicht schwerfallen).

Bei diesen Unsummen an Etat wird die Grafikabeteilung wohl mit PCs AT286 arbeiten und mit Nadeldruckern ausdrucken.


vollkommen richtig! wenn er schon nur 100-200 ausgeben will (stativ hat er ja eh keins) dann kann er mit einem einigermaßen aktuellen handy dasselbe wenn nicht besser erreichen als wenn er sich solch einen billigcamcorder kauft. naja vielleicht wenn er einen gebrauchten holt....das wäre auch ne möglichkeit.

hat er einen ebenso billigen rechner zuhause aus der steinzeit kann er das HD-format eines handys ja auf standardqualität runterholen tzzz :-)



Mink
Beiträge: 1353

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von Mink »

Hey Jakestyler,

ich glaube Du meinst das nicht böse aber ne PR Firma sollte doch mit die public anders relaten... naja also vielleicht eine Sony HX5 gebraucht und als "Stabi" ein kleines Gorillapod ... geht dann zur Not auch als Tischstativ.... (gar nicht schlecht).... wärste dann bei knapp 200€ ....

Wirst Du dafür bezahlt? Oder machste das für den Ruhm?

Du musst vielleicht die Widrigkeiten der Technik als Absicht verkaufen .... dann wirds quasi noch Arthouse....



jakestyler
Beiträge: 195

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von jakestyler »

Ich werde dafür in Festplatten bezahlt (der Hersteller ist ein Kunde) :D
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



jakestyler
Beiträge: 195

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von jakestyler »

Also diese Aussagen sind schon unterirdisch.
Ich besitze ein DSLR Rig, ein Sachtler ACE- Stativ und einen iMac. Es geht hier nicht um mich sondern um diese PR-Firma. Diese arbeitet mit den besten Sytsmen (Mac OS X, Windows 7-8). Nur leider will man für so ein Video nicht so viel Geld ausgeben. Die Aufnahmen sollen nur wenige Sekunden lang sein, da so ein Film höchstensn 3 Minuten gehen soll.
Danke für deine Aufmerksamkeit,

Jakesytler aka. Jake (:



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 100€ Camcorder

Beitrag von thos-berlin »

Die Aufnahmen sollen nur wenige Sekunden lang sein, da so ein Film höchstensn 3 Minuten gehen soll.
Wie viele solcher Filme sollen denn entstehen ?

Die Argumentation über die Länge geht m.E. ins leere. Oder soll sich Herr Bolt keine vernünftigen Sprtschuhe kaufen, weil seine Rennen ja nicht einmal 10 Sekunden dauern ?

Die kleinen Filme gelangen so oder so in eine gewisse Öffentlichkeit und wenn das billig aussieht, dann wird man (bewußt oder unbewußt) auch Rückschlüsse auf die sonstigen Fähigkeiten der Firma schließen. Wenn das als Stimittel eingesetzt wird und das "drumherum" einen professionellen (oder zumindest konzipierten) Eindruck macht, dann ist es auch OK. Ihr steht als PR-Agentur da besonders auf dem Präsentierteller.

Aber noch mal und im Ernst. Wenn es um die "individuellen" Eindrücke der Kollegen geht, käme ein ein Handy authentischer, als ein billiger Camcorder. Die Wackler würden dann auch dem Handy "angelastet" und die Aufnahmen würden auch als spontaner angesehen. Allerdings sollte man dann dazu auch etwas "Making-Off" mit richtigem Equipment drehen ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41