orlandosonic
Beiträge: 2

Canon EOS 600D - Bildmaterial ruckelt bei Videoschwenks

Beitrag von orlandosonic »

Hallo zusammen,

falls das Thema schon besprochen wurde, habe auf die Schnelle nichts gefunden... ;-)
Seit einiger Zeit filme ich mit meiner EOS 600D. Alles wunderbar, außer:
bei Videoschwenks ruckelt das Bildmaterial fürchterlich! Hier ein kurzes Videobeispiel aus'm Büro, das ist doch nicht normal!
http://www.antonio-orlando.de/daten/201 ... uckelt.mov

Ich habe mir ein Manfrotto Stativ mit Fluid-Neiger zugelegt, in der Hoffnung, daß das Problem bei Schwenks reduziert wird, leider ohne Erfolg. Eine schnelle SD Karte habe ich mir auch besorgt. (San Disk Extreme HD Video 30 MB/s)
Oder ist das der sogenannte "Rolling Shutter Effekt"? Ich denke wohl eher nicht...
Habe auch schon verschiedene Kamaraeinstellungen ausprobiert, mal ist es etwas mehr, mal weniger...

Folgende Einstellungen benutze ich in der Regel:
Auflösung: 1920x1080
FPS: 25
Belichtung: 30 bis ca. 100
Blende: nach Bedarf
Objektiv: Canon EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS II

Über sinnvolle Tipps wäre ich euch sehr dankbar!

Grüße, Antonio



Jott
Beiträge: 22926

Re: Canon EOS 600D - Bildmaterial ruckelt bei Videoschwenks

Beitrag von Jott »

Ist normal. 25p. "Filmlook". Nur die Hälfte der Bilder pro Sekunde als von Video gewohnt.

Abhilfe: viel langsamer und vor allem motiviert und nicht grundlos schwenken (zum Beispiel eine Person verfolgen) - dann passt das schon.



orlandosonic
Beiträge: 2

Re: Canon EOS 600D - Bildmaterial ruckelt bei Videoschwenks

Beitrag von orlandosonic »

Ach übrigens, hatte ich vergessen... mein Rechner ist relativ neu, Intel Core i5, 3 GHz, daran sollte es auch nicht liegen... auf meinem MacBook ist es, wie ich soeben getest habe, nicht ganz so schlimm.
Wenn ich mir das Video auf der Kamara anschaue, scheint es einigermaßen flüssig zu sein.
Ist es evtl. einfach "nur" ein Codec-Problem? Oder mal mit 1280x720 und 50fps versuchen?

Grüße, Antonio



Jott
Beiträge: 22926

Re: Canon EOS 600D - Bildmaterial ruckelt bei Videoschwenks

Beitrag von Jott »

Es ist gar kein Problem, sondern einfach normal. Klar, nimm mal 720p50, dann ist das Ruckeln besser (sofern dein Rechner das ruckelfrei abspielen kann).

Ansonsten: PC-Monitore taugen sowieso nicht zum Filme gucken, beurteilen kannst du nur auf einem Fernseher. Schließ die Kamera mal direkt an einen an via HDMI-Kabel - wahrscheinlich bist du dann schon viel glücklicher.



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Canon EOS 600D - Bildmaterial ruckelt bei Videoschwenks

Beitrag von MaestroXXV »

ist doch gar nicht mal soooo schlecht.
Aber wen man auf 25p ist das normal.
Nimm die doppelte Anzahl an Framerate und dann ist das ruckeln weg.
Ist halt so.



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Canon EOS 600D - Bildmaterial ruckelt bei Videoschwenks

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Bildsatbilisator im Objektiv ausschalten!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 1:19
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09