Kameras Allgemein Forum



Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfügen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Bockenfeld95
Beiträge: 3

Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfügen?

Beitrag von Bockenfeld95 »

Hallo!
Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfügen? Sozusagen eine Funktion: Alle aufgenommenen Daten zu einer Datei zusammenfügen. Also ohne Bearbeitung am PC.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von wolfgang »

Nein, gibt es nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bockenfeld95
Beiträge: 3

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Bockenfeld95 »

Vielen Dank!



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von KSProduction »

du frägst wegen der 4-GB grenze und weil das automatisch unterteilt wird am fertigen ergebnis auf dem rechner.

oder frägst du um richtig einzelne clips auf dem camcorder zusammenzufügen? das geht dann natürlich nicht am camcorder selber.



Bockenfeld95
Beiträge: 3

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Bockenfeld95 »

Einzelne clips auf dem Camcorder zusammenzufügen, um nicht stundenlang einen PC zu blockieren.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Jan »

Hallo,


eine Funktion aller Szenen (ich rede von mehreren Szenen mit mindestens 30 Minuten Laufzeit) in der Kamera zusammenzufügen, wird es nicht geben.


Nicht ohne Grund trennen die Videokamerafirmen spätestens einen Film nach 4 GB, einige Hersteller auch nach schon nach 2 GB.

Bei Full HD und 24 MBit / Sekunde Datenrate sind nämlich 2 GB in 20 Minuten schon erreicht.


Wenn es aber um einzelne Szenen zusammenfügen geht, da gibt es schon Kameras.

Die Panasonic DC & WA Modelle (die Sanyos) besitzen eine Funktion Namens "Verbinden" im Wiedergabemodus.

Panasonic Modelle mit internen Speicher können auch Filme vom internen Speicher und Filme von SD Karte zu einer Szene auf SD Karte verbinden.

Die Panasonic V 707 M oder die X 900 M sind gemeint.

Einige ältere Sony Camcorder konnten das auch mal. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das damals DVD Camcorder waren, aktuell kann das aber kein Sony Camcorder mit AVCHD Aufnahme.


Sonst schließe ich mich den anderen Usern an, benutze das mitgelieferte Programm von Canon, Panasonic oder Sony um die Szenen zu verbinden.





VG
Jan



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Chrigu »

die sony 730E hat auch eine funktion, da kann man einzelne szenen direkt markieren (markieren, auslassen) und direkt auf eine dvd brennen. die sony 740 kann sogar (weil die ein internen speicher hat) eigens musikstücke draufkopieren, die dann direkt als dvd musikuntermalung gebrannt werden kann. aber... es geht nur mit einem externen, direkt am usb der kamera angeschlossenen kompatiblen brenner.
aber ehrlich, an so einem kleinen monitor rudimentär zu schneiden, das macht gar keinen spass.



Puppa
Beiträge: 7

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Puppa »

Jan hat geschrieben:Hallo,


eine Funktion aller Szenen (ich rede von mehreren Szenen mit mindestens 30 Minuten Laufzeit) in der Kamera zusammenzufügen, wird es nicht geben.


Nicht ohne Grund trennen die Videokamerafirmen spätestens einen Film nach 4 GB, einige Hersteller auch nach schon nach 2 GB.

Bei Full HD und 24 MBit / Sekunde Datenrate sind nämlich 2 GB in 20 Minuten schon erreicht.


VG
Jan
Hallo Jan,
du sagst nicht ohne Grund wird ein Film nach 2/4 GB getrennt, aber was ist denn der Grund? Ich ärgere mich jedes mal wenn ich Sprünge in meinen Szenen habe, die beim Bearbeiten mit Pinnacle sehr schwer oder gar nicht zu reparieren gehen. Es handelt sich oft um Konzertmitschnitte und Sprünge mitten in einem Song sind nervend. Kann ich das irgendwie abstellen? Ich hab im Handbuch meiner Panasonic HDC-SD99 nichts finden können.

Danke im Voraus,
Brigitte



Jott
Beiträge: 22462

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Jott »

Schau ins Handbuch deines Schnittprogramms, nicht das der Kamera. Beim korrekten Importieren ab Kamera/Karte (ohne vorher die Daten-/Ordnerstruktur zu verändern!!!) fügt jedes Schnittprogramm geteilte AVCHD-Clips vollautomatisch zu einem Einzigen zusammen. Natürlich völlig lückenlos.

Der Grund für die "Häppchen" sind ältere Windows-Betriebssysteme mit Filegrößen-Begrenzung.



Puppa
Beiträge: 7

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Puppa »

Danke für deine schnelle Antwort. Mein mit der Kamera geliefertes Schnittprogramm ist HD Writer AE 3. Da sind die drei Dateien von der Kamera tatsächlich in einer einzigen Datei vereinigt, die sich aber nicht als solche irgendwohin übertragen lässt, es sind dann immer wieder die drei "Schnipsel". Habe eben mal das Programm TSMuxeR probiert, kann keinen Unterschied erkennen, hab vielleicht was falsch gemacht. Werde noch weiteres probieren, diese kleinen Lücken zwischen den Dateien sind sehr störend und auch mit meiner Videobearbeitung sind deutlich "Hacker" zu hören.



Puppa
Beiträge: 7

Re: Gibt es Camcorder, die die aufgenommenen Dateien automatisch zusammenfü

Beitrag von Puppa »

TsMuxeR geht! Konnte nun eine große Datei in Pinnacle zur Weiterbearbeitung laden.
Danke jedenfalls für die Hilfe.

Grüße aus England



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36