cammelcorder
Beiträge: 84

FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von cammelcorder »

Suche nach einem FCPX-Plugin, das mir gute Möglichkeiten für die Farbkorrektur bietet. Möchte aber nicht so viel ausgeben. Was könnt ihr mit empfehlen?



domain
Beiträge: 11062

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von domain »

Brauchst du denn fürs erste mehr, als in diesem Video gezeigt wird?



gast5

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von gast5 »






viel Spaß damit



Axel
Beiträge: 17060

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von Axel »

Integration gelungen. Da kann sich Adobe ein Beispiel dran nehmen.



schloerg
Beiträge: 106

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von schloerg »

Irudis: Tonalizer. Kriegt bei allen Bewertungen eine 1. Bei mir auch.

Gruss aus Zürich



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von Airbusjoerg »



rainermann
Beiträge: 1722

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rainermann »

cammelcorder hat geschrieben:Suche nach einem FCPX-Plugin, das mir gute Möglichkeiten für die Farbkorrektur bietet. Möchte aber nicht so viel ausgeben. Was könnt ihr mit empfehlen?
Die boardeigene zu erlernen. Sehr einfache Oberfläche,aber ziemlich mächtig, wenn man verstanden hat, wie's geht. Ich hab dafür auch einige Zeit und viele Tutorials gebraucht.



domain
Beiträge: 11062

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von domain »

Insgesamt kommt mir FCPX ziemlich interessant vor, jedenfalls steckt offenbar viel wegweisende und zukunftsträchtige Intelligenz trotz teilweise mickriger Oberfläche dahinter.
Schade, dass man auf Mac-PCs angewiesen ist, denn diese sind zu teuer und haben trotzdem genauso viel oder wenig Hardwareprobleme wie alle anderen Windows-PCs auch.
Na jedenfalls schlägt sich Liquid bei mir noch recht wacker mit den .mxf-Files der XF-100 und das könnte ja noch einige Zeit so andauern.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rainermann »

domain hat geschrieben: Schade, dass man auf Mac-PCs angewiesen ist, denn diese sind zu teuer und haben trotzdem genauso viel oder wenig Hardwareprobleme wie alle anderen Windows-PCs auch.
Aus meiner Erfahrung -> 1993 bis 2007: nur Win PCs und seit 2007: nur noch Mac, kann ich besten Gewissens widersprechen und bereue keinen Euro. Das Zusammenspiel Hardware/Software flutscht einfach wie geschmiert. Selbst auf dem weissen MacBook 2.0 von Anfang 2007 mit 2GB Ram schneide ich heute noch problemlos HD/XDCAM EX mit FCP.
Hätte ich einen PC, hätte ich wahrscheinlich längst ausmisten und aufrüsten müssen. So kommen mir aber die Macs am Ende günstiger und werden mich sicher noch einige Jahre weiter begleiten. Danach wird das alte Zeug verkauft, die Preise halten sich ja recht gut.



domain
Beiträge: 11062

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von domain »

Wie du weißt Rainermann, prägen einen singuläre persönliche Erfahrungen besonders und bei mir insbesondere die Erfahrungen mit den MAC-PCs meiner Tochter, die schlicht eine Katastrophe waren, keine Rede von irgend einem Solid-State-Status, weder beim Macbook, noch beim I-Mac, die einfach nur anfällig und hinfällig waren.
Aber all diese zufällig negativen Ereignisse waren sicher nur Ausnahmeerscheinungen und sind sicher genauso zu bewerten, wie deine überaus positiven Erfahrungen mit MAC.



rush
Beiträge: 15081

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Aber all diese zufällig negativen Ereignisse waren sicher nur Ausnahmeerscheinungen und sind sicher genauso zu bewerten, wie deine überaus positiven Erfahrungen mit MAC.
Genau - jeder macht wohl so seine Erfahrungen..

@ Rainermann: Man darf auch nicht vergessen, das XDXAM EX jetzt nicht sonderlich hardwarehungrig ist und auch seinerzeit auf vielen Windows PC's in ähnlicher Konfiguration sicherlich ganz gut lief ;)
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rainermann »

domain hat geschrieben:Wie du weißt Rainermann, prägen einen singuläre persönliche Erfahrungen besonders und bei mir insbesondere die Erfahrungen mit den MAC-PCs meiner Tochter, die schlicht eine Katastrophe waren, keine Rede von irgend einem Solid-State-Status, weder beim Macbook, noch beim I-Mac, die einfach nur anfällig und hinfällig waren.
Aber all diese zufällig negativen Ereignisse waren sicher nur Ausnahmeerscheinungen und sind sicher genauso zu bewerten, wie deine überaus positiven Erfahrungen mit MAC.
dem kann man kaum widersprechen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08