cammelcorder
Beiträge: 84

FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von cammelcorder »

Suche nach einem FCPX-Plugin, das mir gute Möglichkeiten für die Farbkorrektur bietet. Möchte aber nicht so viel ausgeben. Was könnt ihr mit empfehlen?



domain
Beiträge: 11062

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von domain »

Brauchst du denn fürs erste mehr, als in diesem Video gezeigt wird?



gast5

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von gast5 »






viel Spaß damit



Axel
Beiträge: 17060

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von Axel »

Integration gelungen. Da kann sich Adobe ein Beispiel dran nehmen.



schloerg
Beiträge: 106

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von schloerg »

Irudis: Tonalizer. Kriegt bei allen Bewertungen eine 1. Bei mir auch.

Gruss aus Zürich



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von Airbusjoerg »



rainermann
Beiträge: 1722

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rainermann »

cammelcorder hat geschrieben:Suche nach einem FCPX-Plugin, das mir gute Möglichkeiten für die Farbkorrektur bietet. Möchte aber nicht so viel ausgeben. Was könnt ihr mit empfehlen?
Die boardeigene zu erlernen. Sehr einfache Oberfläche,aber ziemlich mächtig, wenn man verstanden hat, wie's geht. Ich hab dafür auch einige Zeit und viele Tutorials gebraucht.



domain
Beiträge: 11062

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von domain »

Insgesamt kommt mir FCPX ziemlich interessant vor, jedenfalls steckt offenbar viel wegweisende und zukunftsträchtige Intelligenz trotz teilweise mickriger Oberfläche dahinter.
Schade, dass man auf Mac-PCs angewiesen ist, denn diese sind zu teuer und haben trotzdem genauso viel oder wenig Hardwareprobleme wie alle anderen Windows-PCs auch.
Na jedenfalls schlägt sich Liquid bei mir noch recht wacker mit den .mxf-Files der XF-100 und das könnte ja noch einige Zeit so andauern.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rainermann »

domain hat geschrieben: Schade, dass man auf Mac-PCs angewiesen ist, denn diese sind zu teuer und haben trotzdem genauso viel oder wenig Hardwareprobleme wie alle anderen Windows-PCs auch.
Aus meiner Erfahrung -> 1993 bis 2007: nur Win PCs und seit 2007: nur noch Mac, kann ich besten Gewissens widersprechen und bereue keinen Euro. Das Zusammenspiel Hardware/Software flutscht einfach wie geschmiert. Selbst auf dem weissen MacBook 2.0 von Anfang 2007 mit 2GB Ram schneide ich heute noch problemlos HD/XDCAM EX mit FCP.
Hätte ich einen PC, hätte ich wahrscheinlich längst ausmisten und aufrüsten müssen. So kommen mir aber die Macs am Ende günstiger und werden mich sicher noch einige Jahre weiter begleiten. Danach wird das alte Zeug verkauft, die Preise halten sich ja recht gut.



domain
Beiträge: 11062

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von domain »

Wie du weißt Rainermann, prägen einen singuläre persönliche Erfahrungen besonders und bei mir insbesondere die Erfahrungen mit den MAC-PCs meiner Tochter, die schlicht eine Katastrophe waren, keine Rede von irgend einem Solid-State-Status, weder beim Macbook, noch beim I-Mac, die einfach nur anfällig und hinfällig waren.
Aber all diese zufällig negativen Ereignisse waren sicher nur Ausnahmeerscheinungen und sind sicher genauso zu bewerten, wie deine überaus positiven Erfahrungen mit MAC.



rush
Beiträge: 15081

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben: Aber all diese zufällig negativen Ereignisse waren sicher nur Ausnahmeerscheinungen und sind sicher genauso zu bewerten, wie deine überaus positiven Erfahrungen mit MAC.
Genau - jeder macht wohl so seine Erfahrungen..

@ Rainermann: Man darf auch nicht vergessen, das XDXAM EX jetzt nicht sonderlich hardwarehungrig ist und auch seinerzeit auf vielen Windows PC's in ähnlicher Konfiguration sicherlich ganz gut lief ;)
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: FCPX: Welches Plugin für Farbkorrektur?

Beitrag von rainermann »

domain hat geschrieben:Wie du weißt Rainermann, prägen einen singuläre persönliche Erfahrungen besonders und bei mir insbesondere die Erfahrungen mit den MAC-PCs meiner Tochter, die schlicht eine Katastrophe waren, keine Rede von irgend einem Solid-State-Status, weder beim Macbook, noch beim I-Mac, die einfach nur anfällig und hinfällig waren.
Aber all diese zufällig negativen Ereignisse waren sicher nur Ausnahmeerscheinungen und sind sicher genauso zu bewerten, wie deine überaus positiven Erfahrungen mit MAC.
dem kann man kaum widersprechen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12