Creatinside
Beiträge: 83

spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Creatinside »

Tagchen

für ein Kurzfilmfestival produziere ich gerade einige Vorschauen für die Filmblöcke. Ich probiere Text und Bild miteinander zu mischen. So wie z.B. hier wo die Krähen vor dem Text durchfliegen
Die meisten Aufnahmen habe ich bislang mit Chroma oder Color Key in AE 5.5 gemacht

Dies Aufnahme hier würde ich, nach Möglichkeit, gerne so gestalten, dass der Text von den bewegten Grässern leicht überdeckt wird.


Hat mir jemand ein Tip welcher Effekt sich dazu eignen würde.
Ich arbeite erst seit einigen Monaten mit AE, hab aber einiges gelesen, bin mir aber nicht sicher ob und ggf. wie das Problem zu lösen ist. (Für Rotobrush ist der Kontrast wohl zu schlecht, oder?)

Hat Jemand eine Idee.

Danke und Gruss

Michael
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



marwie
Beiträge: 1119

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von marwie »

Bin nicht der Compüositing Spezialist, aber ich versuche trotzdem mal was dazu zu schreiben :-)

Wie lange wäre denn die Sequenz? Wenn nicht all zu lange, könntest du es ja Frame per Frame machen, ist halt aufwändig.

Rotobrush kannst du ja mal versuchen, aber könnte schon schwierig werden.

Ansonsten könntest du ja auch im Studio ein paar Gräser aufnehmen und dann keyen bzw. vor schwarzem Hintergrund aufnehmen bei zu feinen Details.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Chrigu »

versuchs mal mit dem rotobrush. den kontrastlosen clip kannst du ja manuell hochpeppeln mit grading, einfärben und kontrast, so dass es fast nur noch schwarzweiss ist. die "maske" kannst du dann auf den "unbehandelten" clip übertragen....
oder ohne rotobrush, mit der "Spezialbehandlung" und diesen clip als maske benutzen für den "Unbehandelten" clip...



Creatinside
Beiträge: 83

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Creatinside »

hallo marwie und chrigu

danke für eure antworten. da die sequenz eine minute dauert ist handarbeit definitiv zu aufwändig.
mit dem rotopinsel hab ichs ausporbiert (vorher der kontrast verändert). selbst dann ist der roto immer noch sehr ungenau für ein feingliedriges sujet wie dieses. das resultat befriedigt überhaupt nicht. ich habs noch mit dem luminanz key ausprobiert. der brachte die besten resultate, allerdings sind die kanten grünlich (trotz verbesserung über die einstellungen) und sind auf dem weissen hintergrund des schriftzugs sehr gut zu sehen. wenn man die grünen kanten reduziert (kantenbreite, toleranz) sind auch die stengel nicht mehr zu sehen :(

ich glaube da lässt sich mit meinen mitteln und kentnissen nichts gescheites machen (ausser natürlich einige gräser separat filmen), es sei denn jemand hat noch eine andere idee!

danke für eure hilfe und gruss

michael
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



Chrigu
Beiträge: 860

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Chrigu »

mhhh kann man in diesem forum keine persönliche nachrichten senden....?
habe mal ein bissle im ea rumgemurkst und möchte dir das 5.5 senden



Creatinside
Beiträge: 83

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Creatinside »

scheinbar nicht. zum mäusemelken.......
hier hats beim ftp bereich einen mailkontakt

http://www.emmentaler-filmtage.ch/index.php?id=93
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



Chrigu
Beiträge: 860

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Chrigu »

ist auf dem f t p schaus mal an. text ist zwar nicht weiss, aber die gräser sind über dem text



Creatinside
Beiträge: 83

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von Creatinside »

danke. ich antworte dann per mail.
www.emmentaler-filmtage.ch
Kurzfilm zum eintauchen



MichaWi
Beiträge: 6

Re: spezielle situation. wie vorgehen?

Beitrag von MichaWi »

Eventuell mal die DifferenzMatte probieren...wenn die keine Bewegung der Kamera drin hast und keine großßartigen des Hintergrundes funktioniert das prima.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58