Licht Forum



Tageslicht vs Kunstlicht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von imfocus »

Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren was der Unterschied zwischen Tages und Kunstlichtlampen ist und wann welches licht angwendet wird.

MfG imfocus



deti
Beiträge: 3974

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von deti »

siehe Farbtemperatur: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur

und Weißabgleich: http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich

und jetzt überlegen wir kurz....

Aha: Wir vermeiden am besten Mischlicht, damit der Weißabgleich auch eine Chance auf korrekte Funktion hat.

Dann sind wir auch gleich bei der Lichtplanung/Lichtführung: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtf%C3%BChrung

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von Frank Glencairn »

deti hat geschrieben:
Aha: Wir vermeiden am besten Mischlicht, damit der Weißabgleich auch eine Chance auf korrekte Funktion hat.
Oder wir machen die Balance auf den Hautton und benutzen Mischlicht bewußt um den langweiligen Lindenstraße Look zu vermeiden.

Frank



marwie
Beiträge: 1119

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von marwie »

Frank Glencairn hat geschrieben:
deti hat geschrieben:
Aha: Wir vermeiden am besten Mischlicht, damit der Weißabgleich auch eine Chance auf korrekte Funktion hat.
Oder wir machen die Balance auf den Hautton und benutzen Mischlicht bewußt um den langweiligen Lindenstraße Look zu vermeiden.

Frank
Oder man stellt den Weissabgleich auf etwas zwischendrin ein und korrigiert dann einzelne Elemente vom Bild mit sekundärer Farbkorrektur. Testen man am besten vorher aus, da das nicht mit jeder Kamera und Codec gleich gut geht.



Predator
Beiträge: 835

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von Predator »

Ich filme geplante, ausgeleuchtete Sachen zu 90 % mit 5400 Kelvin WB und Tageslicht (+ Kunstlicht + Farbeffektlicht)

Ich finde Mischlicht total wichtig. Z.B. eine warme Innenatmosphäre. Nimmt man da Kunstlicht und die Practicals, die ja auch meist Kunstlicht sind und stimmt auf 3200 K ab, hat man nen super neutralen Look der nichts aussagt. Den muss man dann aufwändig farbkorrigieren, um einen Look in der Post zu erzeugen.
Wenn ich aber Tageslicht als Grundlicht nehme (WB 5400K) und die Practicals, Flammen, Kamin, whatever Kunstlicht sind, hab ich schon n viel wärmeren Look, ohne dass da ganze Bild zu warm bzw. falsch wird. Die Hauttöne lassen sich dann z.B. gut mit nur 3/4 CTB statt Full CTB (respektive 1/4 CTO bei HMI) aufwärmen ohne "falsch" auszuschauen. Dazu noch bissl 8000-10000 Kelvin von den Fenstern als Komplementärfarbe und man hat n tolles Bild.

Ein Beispiel...gibt noch unendlich viele, in denen Mischlicht interessant ist.
Unkontrolliertes Mischlicht ohne RAW Möglichkeit wie bei Fotos ist natürlich Horror. Da streckt jeder Auto WB die Segel.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von imfocus »

also ich finde halt wichtig, dass die hauttöne gut aussehen und nicht ins orangene etc absaufen und einfach nach haut aussehen.

meine frage generell zum leuchten, wie eignet man sich das am besten an.

@frank: also WB auf die haut ausrichten oder wie gehst du immer vor???

gruß imfocus



imfocus
Beiträge: 607

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von imfocus »

also ich finde halt wichtig, dass die hauttöne gut aussehen und nicht ins orangene etc absaufen und einfach nach haut aussehen.

meine frage generell zum leuchten, wie eignet man sich das am besten an.

@frank: also WB auf die haut ausrichten oder wie gehst du immer vor???

gruß imfocus



Hamburg82
Beiträge: 44

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von Hamburg82 »

Wenn du auch nach den Unterschieden "Tages- und Kunstlichtleuchten" suchst, ist außer den unterschiedlichen Farbtemperaturen noch wichtig:

- Lichtausbeute bei HMI-Leuchten um Faktor 4,7 höher als bei Kunstlicht (dh 200W HMI machen ungefähr "so hell" wie 1kW Kunstlicht)
- Kunstlicht wird beim dimmen rötlicher, Tageslichtlampen nicht
- Tageslichtlampen nur gering dimmbar (ca von 100% auf 80%)
- Tageslichtlampen müssen "hochfahren" um gewünschte Farbtemperatur zu erlangen und brauchen einen Vorschalter.
meine frage generell zum leuchten, wie eignet man sich das am besten an.
Die Standardantwort auf die Frage: "Die chinesische Sonne scheint immer von unten" (ein Buch)

Ich finde aber, beleuchten sollte man sich durch bewusstes Ansehen seiner Umgebung und Ausprobieren aneignen.
Ziel beim Leuchten ist immer, das natürliche Licht nachzuempfinden. Deshalb halte die Augen offen und schau, welche tollen Lichtstimmungen die Natur und der Zufall kreieren (Das Morgenlicht, das durch das Fenster Schatten wirft, die Straßenlaterne, die durch die Bäume in der Nacht leuchtet,... Versuche dann herauszufinden, warum das so aussieht, ob das Licht hart oder weich ist, welche Farbtemperaturen es sein könnten, welche Lichtrichtungen und Intensitäten vorherrschen usw.

Und dann gehts ans ausprobieren, tüfteln, basteln und kreativ werden. Indem du versuchst das gesehene (oder eine Situation in deinem Kopf) nachzubauen. Durch das Ausprobieren lernst du wie das Licht und Schatten reagieren. Und das ist wichtiger als die Winkelzahlen von Führung, Aufhellung und Kante auswendig zu können. Und du lernst den Umgang mit Licht.

Das geht auch mit einer Leuchstoffröhre und einem Baustrahler ausm Baumarkt. Viel Spaß dabei - denn es macht echt Spaß ;)

lg



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tageslicht vs Kunstlicht

Beitrag von Frank B. »

Ich wollte grad mal eine Frage im Forum loslassen bezüglich Mischlicht, nämlich, ob man nicht ganz bewusst Mischlicht nutzen kann um effektvoller arbeiten zu können. Dabei bin ich auf diesen Thread gestoßen und finde hier diesen Ansatz von einigen Teilnehmern bestätigt. Man kann also mit entsprechend anders temperierten Licht sehr schöne Effekte setzen. Dazu könnte man Kunst- bzw. Tageslicht-Farbtemperatur auch ohne zusätzliche Filter verwenden. Das war so mein Ansatzpunkt. Scheint also, als würde das von Profis auch so gemacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13