Sony Forum



Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

ich habe mir eine Sony TRV 900 ersteigert. Ich weiß zwar das es schon ein recht altes Gerät ist, aber sie soll ja sehr gut sein. Ich habe sie noch nicht hier.
Technisch soll sie in Ordnung sein.

Gibt es da bekannte Probleme der TRV 900?
Wie haltbar ist die Kamera insbesondere das Laufwerk? Wieviele Kopfstunden hält es aus?

Ich bin mir bewusst das es alles nicht mehr so zeitgemäß ist, aber HD ist mir nicht wichtig. Ich filme nur gelegentlich, und möchte das jetzt in guter Qualität machen, da mir die einfachen handelsüblichen 1CCD Camcorder nicht mehr ausreichen.

Vielen Dank schonmal!

MfG



cutaway
Beiträge: 264

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von cutaway »

Hi,

jemand aus unserem Filmclub besitzt die Sony TRV 900 seit dem Jahr 2000 und filmt immer noch mit der Kamera. Macht für Mini-DV ein gutes Bild. Er hat bisher noch keine Probleme gehabt.


Viel Spaß beim Filmen wünscht cutaway
www.bdfa.de Film- und Video-Clubs in Deutschland



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Kamera ist nicht gut, sie war damals ! richtig gut.

In der heutigen hochauflösenden Welt (HDTV und Computer) wirst Du selbst mit einer guten Mittelklassekamera ala Panasonic V 707 oder Sony CX 570 für ca 500-600 € deutlich schärfere Bilder bei Tageslicht hinbekommen.


Das kann die TRV 900 auch nicht können, liegt doch bei Ihr am Ausgang ein Signal mit 414.720 Pixel Grundbild an - eben Standard Definition.

Wie gesagt damals ein sehr gutes Gerät, für heutige Verhältnisse nicht einmal gut geeignet, um etwas auf Youtube hochzuladen.


Eine richtige Kopfstunden Angabe gibt es nicht, das ist wirklich sehr Nutzerabhängig. Auch eine gute Pflege des Laufwerks verändert die Lebenszeit.

Wenn das Gerät nicht zu sehr runtergeritten ist, sollte ein Wenigfilmer noch ohne Probleme eine gute zweistellige Zahl an 60er Kassetten schaffen, bis die Kamera endgültig den Geist aufgibt. Eine Reparatur wird sich dann aber nicht mehr lohnen.

VG
Jan



MisterX
Beiträge: 276

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

Vielen Dank für die Antworten,

ich hoffe sehr das ich noch lange Freude an ihr haben werde. Ich habe vorher mit einer Samsung VP D371W gefilmt, und dann mit einer Canon MD 235. Die Canon macht eigentlich auch recht gute Aufnahmen für diese Klasse.

Leider wird man mit solchen Kameras als Kameramann oft nicht ganz ernst genommen, deswegen habe ich jetzt mal was professionelles gekauft. Die TRV 900 macht da ja schon einen guten Eindruck.

Als externes Mikrofon habe ich mir noch ein gebrauchtes Sony ECM-HS1 dazu gekauft. Taugt das in Verbindung mit der TRV 900?

MfG



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Jan »

Hallo,



dieses Mikrofon erfüllt nur einen wichtigen Grund, eben die Laufwerksgeräusche der Kamera zu unterbinden.


Professionell gesehen bringt es nicht sonderlich viel mehr als das eingebaute Mikrofon, dafür ist es leider zu Nahe an der Kamera und nicht näher dran als das eingebaute Mikrofon an der Schallquelle.


Es gab sogar mal einen Test eines Videomagazins, wo das aufgesteckte HGZ Mikro einen schlechteren ! Ton vollbrachte, als das eingebaute Mikrofon !


Die TRV 900 ist um Längen besser als die zwei Einstiegsgeräte, einen deutlichen Sprung nach vorn wirst Du in jedem Fall machen, nur nicht sonderlich beim Thema Schärfe bei Tageslicht.


VG
Jan



MisterX
Beiträge: 276

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

Das mit den Laufwerksgeräuschen war bei den kleinen auch immer ein Thema. Dann kann es ja nur besser werden.

Ich habe gelesen das die Kopfstundenzahl mit einer RM-95 Fernbedienung ausgelesen werden können. Gibt es da noch eine Möglichkeit?

MfG



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Jan »

Möglich....

Weiss ich nicht, ich habe mich mit den aussterbenden MiniDV Kameras die letzte Zeit nicht sonderlich beschäftigt. Das wäre eine typische Frage für unseren Ex User Markus oder für Ruessel vom Videotreffpunkt, eben den Band Experten....

Bei Canon EOS DSLR Kameras kann man ja auch ganz leicht mit einem Tool (wieder ein Ostblockuser) per USB Direktverbindung die Auslösungen und die wirkliche Seriennummer der Kameras anzeigen lassen, das klappt bei EOS 7 D, 1100 genau wie mit der EOS 600


VG
Jan



MisterX
Beiträge: 276

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

Wie sieht es denn mit billigen ebay Akkus aus?

Funktionieren die, oder müssen die einen Infochip haben?

MfG



Jott
Beiträge: 22579

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Jott »

Sollte kein Problem sein. Die Kamera stammt aus einer Zeit, da war Ebay noch ein unbekannter Privatflohmarkt ganz ohne chinesische Akkufälscher, gegen die die Hersteller etwas tun mussten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von domain »

Dieses wunderbare gusseiserne Sammlerstück stammt noch aus einer Zeit, als Firewire gerade im Entstehen war. Überprüfe daher mal gleich, ob eine Übertragung über diese damals noch ziemlich empfindliche Schnittstelle möglich ist.
http://www.creativeplanetnetwork.com/fo ... n-Start-Up



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von AndyZZ »

Wenn ich mich recht erinnere, hatte die auch kein echtes 16:9, sondern eher so was mit Rändern oben und unten, d.h. nochmals deutlich reduzierte Auflösung.
Gruß

Andy



MisterX
Beiträge: 276

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

Das mit der Schnittstelle teste ich sofort wenn ich die Kamera hier habe.
Zur Not kann ich auch mit einer meiner beiden kleinen Capturen.
Das wäre auch gut um die Sony zu schonen. Vorrausgesetzt die Kassetten laufen in anderen Camcordern. Da kann es ja schonmal zu Problemen kommen.

MfG



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Rolf Hankel »

wenn schon bei SD bleiben, dann hätte ich nach einer Panasonic NV GS 400 gesucht, die war(ist) der Sony um einiges überlegen

Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von AndyZZ »

Oder eine Sony HC1000. Die habe ich noch im Schrank zu liegen, hat immer exzellente Bilder gemacht. 3-Chipper, echtes 16:9, 4 Kanal Audioaufnahme...
Allerdings hat das Laufwerk mächtig "gezwitschert".
Gruß

Andy



MisterX
Beiträge: 276

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

So,

habe das gute Stück jetzt endlich hier. Macht einen sehr soliden Eindruck. Das Laufwerk läuft auf den ersten Blick sauber ohne Geräusche etc. Allerdings macht der Zoom etwas Geräusche wenn man schnell zoomt.
Ist das normal?

Die Firewireschnittstelle läuft auch Windows 7 problemlos. Die Sony wurde sofort erkannt.

MfG



chaos_total
Beiträge: 38

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von chaos_total »

Hallo Mr X!

Ich freue mich, dass noch jemand die TRV900 zu schätzen weiß, ich habe mir vor zwei Wochen auch eine gekauft, da ich gute Erfahrungen mit diesem Modell gemacht habe und viele der anderen semiprofessionellen 3Chipper ihr (als Rundumpaket gesehen) nicht einmal annähernd das Wasser reichen konnten.

Tja, ich vermute, die Restlebensdauer wird vom Vorbesitzer, Glück und dem Wasserstand des Tiber abhängen... *g*

@ Jan
Wie gesagt damals ein sehr gutes Gerät, für heutige Verhältnisse nicht einmal gut geeignet, um etwas auf Youtube hochzuladen.
Komm bitte, Youtube wird in der Regel auf Handys, iPads, Notebooks und im besten Fall Computermonitoren konsumiert. Hier ist HD eher ein Hype, man muss ja "in" sein.
Wenn ich nicht gerade 5.000,- Euro für eine ordentliche HD-Kamera locker habe, werde ich die TRV900 jedem aktuellen Consumerspielzeug vorziehen, da mir die Einflussnahme bedeutend wichtiger ist, als ein paar Pixel mehr.

Liebe Grüße,

chaos_total



MisterX
Beiträge: 276

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von MisterX »

Die Kamera sieht äusserlich vom Gehäuse her noch fast wie neu aus. Lediglich die beleuchtete Folientastatur oben drauf sieht etwas abgegriffener aus. Dort sind zwei Abdrücke.
Sind denn die Zoom Geräusche normal?



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Jan »

Komm bitte, Youtube wird in der Regel auf Handys, iPads, Notebooks und im besten Fall Computermonitoren konsumiert. Hier ist HD eher ein Hype, man muss ja "in" sein.
Wenn ich nicht gerade 5.000,- Euro für eine ordentliche HD-Kamera locker habe, werde ich die TRV900 jedem aktuellen Consumerspielzeug vorziehen, da mir die Einflussnahme bedeutend wichtiger ist, als ein paar Pixel mehr.

Liebe Grüße,

chaos_total

Das hat nichts mit Pixelzähler zu tun, Deine Kamera gibt einfach 414.720 Bildpunkte aus, das mag am alten Röhren TV sehr gut aussehen, aber selbst an meinem eher mäßigen 1600x900 Laptop Monitor sieht das Iphone 4s Video bei Tageslicht schärfer aus. Ich filmte lange Zeit mit der DSR PD 170 (sie ist der TRV 900 weit überlegen).


Wir reden da gar nicht von einem guten HDTV oder einer akzeptablen HD Kamera ala Panasonic V 707 oder Sony CX 570 (540-600 €).

Wenn ich dann das TRV 900 Material Bildschirmfüllend zeige, also es wird hochskaliert von 414k auf 1920k, sieht das nicht wirklich mehr gut aus.

Da bringt das gute Objektiv der TRV auch nichts mehr.


Das mag ja sein, dass die TRV 900, Bedien, Verarbeitungs - und Funktionsmäßig vielen Consumercamcordern überlegen ist.


Schnapp Dir die TRV 900, stecke sie direkt an einen HDTV, danach eine aktuelle 500 € HD wie oben genannt und vergleiche bitte. Oder halt direkt am LCD des Computers / Laptops bildschirmfüllend.



VG
Jan



Jan
Beiträge: 10110

Re: Sony TRV 900 gekauft- Einige Fragen

Beitrag von Jan »

MisterX hat geschrieben:Die Kamera sieht äusserlich vom Gehäuse her noch fast wie neu aus. Lediglich die beleuchtete Folientastatur oben drauf sieht etwas abgegriffener aus. Dort sind zwei Abdrücke.
Sind denn die Zoom Geräusche normal?
Ja, neben den Laufwerksgeräuschen....


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Mo 15:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 15:41
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von Clemens Schiesko - Mo 15:26
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von iasi - Mo 15:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - Mo 15:11
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von Totao - Mo 14:51
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 10:14
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - Mo 6:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32