Licht Forum



Stromversorgung für Licht bei Außendreh



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

ich wollte fragen, was es für Möglichkeiten zur Stromversorgung für Licht bei einem Außendreh gibt?

folgende Situation:
es wird am Set was szenisches gedreht
2x2 kw's
3x1 kw's

kommen zum Einsatz.



chris_d
Beiträge: 143

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von chris_d »

Notstromaggregat oder Stromerzeugeraggregat
Am besten für Starkstrom mit Bock (Verteiler auf "Normalstrom")



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

was muss dann dies für ein Aggregat sein, weil ich hab ja immer unterm strich 5kw an Lampen ??



Alikali
Beiträge: 292

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Alikali »

google doch mal nach "silentgenny"



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

ich würd mir gern ein Aggregat anschaffen.
gibt's da brauchbare im
Baumarkt????

"silentgenny" Find ich nichts



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von hofnarr »

für dein vorhaben wäre ein schallgedämmter oder besser super-schallgedämmter stromerzeuger mit einer leistung von 10-15kVA sinnvoll. sowas findet man man nur selten im baumarkt;-)

normale schallgedämmte hat fast jeder baumaschinenverleiher im programm, die super-schallgedämmten kriegt man eher bei spezialisten für mobilstromversorgung. die kann man aber auch im wohngebiet betreiben, ohne einen aufstand der anwohner zu provozieren. kaufen wird teuer, selbst die chinaware kostet in dieser leistungsklasse mehrere tausend euro...



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

Also muss ich mir für jeden Dreh ein Aggregat leihen??? und wie transportiere ich es dann????
ist sicherlich nicht gerade klein und leicht oder???



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Pianist »

Üblicherweise in Form eines kleinen Lkw-Anhängers, es gibt aber auch Deichseln für Pkw-Kupplungen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



soan
Beiträge: 1236

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von soan »

Mr.Wolf hat geschrieben:Also muss ich mir für jeden Dreh ein Aggregat leihen??? und wie transportiere ich es dann????
ist sicherlich nicht gerade klein und leicht oder???
Abhängig von der Location: ja. Allerdings kannst du auch kleine Juckel nehmen die zb in Schuppen oä in Drehort-Nähe stehen, davon hörste kaum was und du bist deutlich günstiger dabei.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

Danke für deine Antwort!
was meinst du mit Juckel????



Alikali
Beiträge: 292

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Alikali »

Mr.Wolf hat geschrieben:"silentgenny" Find ich nichts
Ungefähr 59.200.000 Ergebnisse (0,16 Sekunden)

Gib dich nicht auf - lern googlen!



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

dann mal her mit den tipps :-)



PerspectivePictures
Beiträge: 39

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von PerspectivePictures »

Fragezeichen sind keine Herdentiere.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39