er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?KSProduction hat geschrieben:hallo dieter
du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)
mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.
hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
Hier schreibt jemand, dass diese Boxen funktionieren, aber leider hat er bisher auf die Nachfrage nicht geantwortet. Ich würde die Info also noch mit etwas Vorbehalt sehen, zumal die Pinnacle-Boxen schon desöfteren im Forum genannt wurden und es irgendwie jedesmal offenblieb, ob sie denn nun wirklich das machen, was man von ihnen erwartet.dwupp hat geschrieben:Pinnacle "Studio Movie Box HD"...hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was...?
srone hat geschrieben:er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?KSProduction hat geschrieben:hallo dieter
du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)
mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.
hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
lg
srone
dwupp hat geschrieben:Hallo,
Danke für die Antwort.
Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.
Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.
Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.
Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?
Gruß
Dieter
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Bernd E. hat geschrieben:Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
