dwupp
Beiträge: 2

NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" anschließ

Beitrag von dwupp »

Hallo,

leider hat mein neuer Laptop keinen Firewire-Port mehr. Deshalb suche ich nach einer externen Lösung um den Firewire Anschluss meine Panasonic "NV-GS27" über USB an den Laptop anschließen zu können.

Gefunden habe ich die Pinnacle Studio Movie Box HD, die neben den analogen Ports auch einen "IEEE 1394-Ein-/Ausgang (6-Pol-Anschluss)" hat, also Firewire.

Kann mir jemand sagen, ob dieser Port mit der NV-GS27 zusammen funktioniert oder ob da schon mal jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht hat?

Gruß und Danke
Dieter



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg



srone
Beiträge: 10474

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von srone »

KSProduction hat geschrieben:hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?

lg

srone
ten thousand posts later...



dwupp
Beiträge: 2

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von dwupp »

Hallo,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.

Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.

Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.

Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?

Gruß
Dieter



ennui
Beiträge: 1212

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von ennui »

Über die Box weiß ich nichts, aber hat der Laptop einen PCMCIA-Slot? Dafür gibt es auch Firewirekarten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von Bernd E. »

dwupp hat geschrieben:Pinnacle "Studio Movie Box HD"...hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was...?
Hier schreibt jemand, dass diese Boxen funktionieren, aber leider hat er bisher auf die Nachfrage nicht geantwortet. Ich würde die Info also noch mit etwas Vorbehalt sehen, zumal die Pinnacle-Boxen schon desöfteren im Forum genannt wurden und es irgendwie jedesmal offenblieb, ob sie denn nun wirklich das machen, was man von ihnen erwartet.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

srone hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?

lg

srone


ich ging davon aus dass man weiß dass ich hier von USB spreche. oh entschuldigung für die unklare bekanntgabe



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

dwupp hat geschrieben:Hallo,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.

Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.

Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.

Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?

Gruß
Dieter

ich schrieb meinen text oben auch nicht um dir ein schnittprogramm vorzuschlagen sondern weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst. und es von jedem beliebigen schnittprogramm aus IMPORTIEREN, also HOLEN kannst. naja ich war doch gestern zwar nicht besoffen aber hätte das wort USB auch reinpacken sollen *grins*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

Bernd E. hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.


ah danke für die info...dachte die NV-GS sind alle gleich vom übertragungsweg...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47