dwupp
Beiträge: 2

NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" anschließ

Beitrag von dwupp »

Hallo,

leider hat mein neuer Laptop keinen Firewire-Port mehr. Deshalb suche ich nach einer externen Lösung um den Firewire Anschluss meine Panasonic "NV-GS27" über USB an den Laptop anschließen zu können.

Gefunden habe ich die Pinnacle Studio Movie Box HD, die neben den analogen Ports auch einen "IEEE 1394-Ein-/Ausgang (6-Pol-Anschluss)" hat, also Firewire.

Kann mir jemand sagen, ob dieser Port mit der NV-GS27 zusammen funktioniert oder ob da schon mal jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht hat?

Gruß und Danke
Dieter



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg



srone
Beiträge: 10474

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von srone »

KSProduction hat geschrieben:hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?

lg

srone
ten thousand posts later...



dwupp
Beiträge: 2

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von dwupp »

Hallo,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.

Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.

Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.

Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?

Gruß
Dieter



ennui
Beiträge: 1212

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von ennui »

Über die Box weiß ich nichts, aber hat der Laptop einen PCMCIA-Slot? Dafür gibt es auch Firewirekarten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von Bernd E. »

dwupp hat geschrieben:Pinnacle "Studio Movie Box HD"...hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was...?
Hier schreibt jemand, dass diese Boxen funktionieren, aber leider hat er bisher auf die Nachfrage nicht geantwortet. Ich würde die Info also noch mit etwas Vorbehalt sehen, zumal die Pinnacle-Boxen schon desöfteren im Forum genannt wurden und es irgendwie jedesmal offenblieb, ob sie denn nun wirklich das machen, was man von ihnen erwartet.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

srone hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?

lg

srone


ich ging davon aus dass man weiß dass ich hier von USB spreche. oh entschuldigung für die unklare bekanntgabe



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

dwupp hat geschrieben:Hallo,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.

Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.

Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.

Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?

Gruß
Dieter

ich schrieb meinen text oben auch nicht um dir ein schnittprogramm vorzuschlagen sondern weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst. und es von jedem beliebigen schnittprogramm aus IMPORTIEREN, also HOLEN kannst. naja ich war doch gestern zwar nicht besoffen aber hätte das wort USB auch reinpacken sollen *grins*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

Bernd E. hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.


ah danke für die info...dachte die NV-GS sind alle gleich vom übertragungsweg...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05