Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben:Mit meinen Zoom Nikonobjektiven und dem Nikonadapter war der Backfokus komplett verdreht ....
Zoomen ?! Ihhhh Bäh - wir sind doch nicht beim Fernsehen ;-)

Im Ernst, eine der größten Stärken der FS100/700 ist das Auflagemaß.
Damit kann man so gut wie jede Optik auf diesem Planeten adaptieren.
Und davon gibt es jede Menge, die extrem interessant sind.
Wer sich aus Bequemlichkeit auf die Systemlinsen beschränkt, verschenkt jede Menge Möglichkeiten.

Ich benütze hauptsächlich ältere Nikon AI. Die kann ich auch in 10 Jahren noch an die neueste Kamera schrauben, weil Nikkon Mount geht immer und funktioniert auch ohne elektronischen Schnick-Schnack.

Außerdem hab ich ein sehr schönes Set Zeiss Mittelformat Primes (DDR) aus den 60er Jahren, die ein wundervolles Bild machen.

Wenn es unbedingt ein Zoom sein muss: Vivitar Series1 und davon die erste Charge, die noch von Kino-Precision hergestellt wurde.
Um die zu meistern, braucht man aber viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Nix für Anfänger.

Canon Objektive ohne Blendenring kannste komplett vergessen.



rush
Beiträge: 14859

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von rush »

Mr.Wolf hat geschrieben:ok danke! sind die zeiss und leica besser als die nikkor AIs??
Die Unterschiede wirst du vermutlich selbst im absoluten Direktvergleich mit der Lupe suchen können... und kaum finden.

Die Zeiss-Linsen sind in der Regel noch etwas solider gebaut als Nikkore.. die Mechanik feiner usw...

Aber rein optisch sind die Unterschiede bei lichtstarken Festbrennweiten in meinen Augen marginal - insbesondere wenn man sie adaptiert und am "kleinenern" APS-C Sensor verwendet. DIe Scherben sind in der Regel alle für Kleinbild gerechnet... daher nutzt man eh den Sweet-Spot und bewegt sich kaum in den Randbereichen...
keep ya head up



rush
Beiträge: 14859

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:

Zoomen ?! Ihhhh Bäh - wir sind doch nicht beim Fernsehen ;-)
Den Vertigo-Effekt gabs auch im Spielfilm :D

Ich bin auch kein Zoom Fan--- aber Zooms sind halt unheimlich flexibel wenn man nicht ständig das Objektiv tauschen möchte oder einfach nicht das Geld für eine Serie aus FB's hat.
Man muss ja nicht während der Aufnahme zoomen... aber die Brennweite kann man just mit einer halben Umdrehung varrieren - wenn's mal schnell gehen soll ;)

Die wenigsten werden hier schließlich große Spielfilme produzieren in denen man nun den Unterschied der verwendeten Scherbe tatsächlich sieht...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22345

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Jott »

Ergänzend noch der Hinweis darauf, dass auch die Sony Alpha-Optiken mit dem neuen NEX-Elektronik-Adapter auf wundersame Weise an der FS 700 arbeiten. Es gibt dieses Demoreel für Super Slow Motion, wo ein Hund bei langer Brennweite direkt auf die Kamera zurennt und der Autofokus das ohne weiteres packt - ein Focuspuller müsste für so was aus der Oberliga kommen, alleine ist das chancenlos. Die Technik des Adapters habe ich noch nicht ganz verstanden, aber sie basiert nicht wie sonst auf Kontrastanalyse und ist um Welten schneller und präziser. Wir werden die FS700 bekommen und sind diesen Dingen gegenüber höchst aufgeschlossen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

Das funktioniert so nur mit der Kit Optik, ich hab´s probiert.
Alle anderen Optiken sind nur eingeschränkt nutzbar.

Z.B. macht die Blende nicht ganz auf, der Autofocus ist träge usw.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

@ Frank: was nutzt du für Objektive an der Fs100? bzw an der Fs700 die du ja schon testen hast dürfen :-)
Warst du zufrieden mit der FS700???

Sag mal, woher kommst du eigentlich????
Wäre es möglich, dir mal über die Schulter zu schauen???



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

1. Hab ich eben geschrieben, schau mal 6 Posts nach oben.

2. Kannst du ausführlich in meinem Artikel lesen: http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... ony-fs700/

3. Aus Augsburg

4. Ich dreh an Pfingsten einen Kurzfilm im Großraum Nürnberg.
Wenn du dich am Set ein bisschen nützlich machen möchtest, gerne.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

Ok!
was hältst du von diesem Objektiv set mit Nikon Mount?

http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... _85mm.html



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

Schöner Kit, aber halt nicht gerade billig.

Haben halt ein nettes Cinegehäuse, Zahnkränz usw. Aber glaub nicht, daß du einen Unterschied zu Foto-Objektiven sehen wirst, im letztendlichen Bild



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

nicht???? irgendwie steh ich jetzt im leeren. hab gedacht, das bei solchen objektiven schon ein unterschied zu sehen ist/muss...



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

dann kann ich auch günstige samyang nehmen oder wie???



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von schlaflos011 »



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

und das soll was sein???



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

Walimex, SLR Magic, Noktor, Samyang......
ich weiß nicht was ich von solchen Objektiven halten soll ehrlich gesagt.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

was ist dann mit den Canon L Zoom Gläsern??
16-35
24-70
70-200??

sind doch top Gläser oder nicht???
gerade im dokubereich würde ich die gerne einsetzen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

Mr.Wolf hat geschrieben:Walimex, SLR Magic, Noktor, Samyang......
ich weiß nicht was ich von solchen Objektiven halten soll ehrlich gesagt.
Walimex, Rokinon, Bower usw. das ist alles Samyang und die sind ganz hervorragend.

Das 35er Samyang ist eines meiner Lieblings-Objektive und ein perfektes Standard Objektiv für die FS100/700. Entspricht auf Super 35 etwa einem 50er auf Vollformat.

Lass dich nicht vom Preis täuschen, es gibt hier kein einfaches Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist etwas komplizierter.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

Mr.Wolf hat geschrieben:was ist dann mit den Canon L Zoom Gläsern??
16-35
24-70
70-200??

sind doch top Gläser oder nicht???
gerade im dokubereich würde ich die gerne einsetzen
Und vergiss alle Objekitve ohne manuellen Blendnring.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

wirklich? also würde nichts dagegen sprechen gegen solche Objektive??
auch nicht wenn ich für nen Kunden eine Werbung fürs kino drehe auf des fs100??



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, ich mach das jeden Tag. Hab eben einen Attac Kinospot auf dem Samyang gedreht.

Schau mal, quasi alle Foto-Objektive sind für eine viel höhere Auflösung gemacht als nur HD. Deshalb wirst du dich schwer tun, mit irgend einer Videokamera selbst die schlechtesten Objektive an ihre Grenzen zu bringen. Mach dir da mal keine Sorgen. Das Objektiv ist hier kein Qualitäts-Flaschenhals.

Der Codec, mehrfache Kompression, der Monitor des Endkunden, Setdesign, Lichtsetzung, Framing usw. all das hat viel mehr (im schlimmsten Fall schlechten) Einfluss auf dein Endprodukt, als das Objektiv.

Wenn du die bestmöglich Qualität aus der FS100/700 raus holen willst, Investiere in einen Ninja/Samurai Recorder und lerne zu Leuchten.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

Danke für deine sehr hilfreiche Antwort.
Ich dachte immer ich muss in teure objektive investieren um das bestmögliche herauß zu holen....
dann werd ich mich in Sachen Fotoobjektive einmal umschauen und mir alte nikon ai´s holen. Das samyang schaue ich mir auch mal an.

was den recorder angeht: wie ist der workflow bei solchen geraten und sieht man ein großen unterschied an der Qualität???

was das leuchten angeht: wäre sehr motiviert das zu lern, gibt's hilfreiche Tutorials, Bücher oder Workshops dazu???
und was ist das Einstiegsequipment um sich damit mal zu befassen.
würd dann eher dort investieren als in teure linsen...


gestern wurde hier ein sehr cooles video von philip bloom gepostet

http://philipbloom.net/2012/04/09/boxing/

wenn ich mir das video anschaue, die Qualität beziehungsweise das Endprodukt fasziniert mich sowas von, das ist der Hammer.
wie kommt man auf solch ein Ergebnis?
das grading spielt doch hier eine enorme rolle oder???



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Bernd E. »

Mr.Wolf hat geschrieben:was hältst du von diesem Objektiv set...Zeiss...ZF2
Frank Glencairn hat geschrieben:Haben halt ein nettes Cinegehäuse, Zahnkränz usw. Aber glaub nicht, daß du einen Unterschied zu Foto-Objektiven sehen wirst, im letztendlichen Bild
Die ZF.2-Objektive sind klassische Fotooptiken mit Rastblende - da ist nichts mit Cinegehäuse und Zahnkranz. Diese in vielen Details filmoptimierten Versionen firmieren bei Zeiss als CP.2 und kosten ein Mehrfaches. Die Unterschiede zwischen beiden Serien sind hier gut zusammengefasst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Frank Glencairn »

Oh Ich dachte das wäre die CP2



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Mr.Wolf »

was meinst du zu meiner Frage oben ???

hab noch ein Leica ELMARIT-R 35mm 1:2.8
und ein Zeiss Contax Planar 50mm 1:1,4 von meinem Opa



imfocus
Beiträge: 607

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von imfocus »

hat den jemand Erfahrungen zum Thema externeren Recorder??
was das Thema Beleuchtung angeht, würd mich auch interessieren wie man sich das aneignen kann und welches equipment zum anfangen gut ist bzw ausreicht...



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von silverstar777 »

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... non_EF.htm


ist so etwas zu empfehlen für die fs700/fs100??



Jott
Beiträge: 22345

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Jott »

Warum nicht. Das 35 und das 85 sind schon länger bekannte "Geheimtipps", die unter verschiedenen Markennamen durch die Welt schwirren (Samyang, Rokinor ...). Ordentliche Optiken, haben wir auch. Wenn die anderen beiden ähnlich gut sind, vielleicht wirklich gar kein dummes Set.

Keine Stabilisierung, kein Push-Focus, keine Blendenanzeige und keine Entfernungsangabe im Kameradisplay/Sucher, ganz manuell und old school halt. Muss man nur wissen.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von silverstar777 »

haben die einen manuellen blendenring???
was ist push-focus....:-)???



Jott
Beiträge: 22345

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Jott »

35 und 85 ja, der Rest dann wohl auch. Guck halt die Bilder an.

Schärfe holen auf Knopfdruck (und bei der FS 700 auch durch Antippen des scharf gewünschten Objektes auf dem Display, meine ich gelesen zu haben). Setzt halt Elektronik voraus, die in voll manuellen Optiken natürlich fehlt.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von silverstar777 »

cool danke!
welche objektive haben das zb???



Jott
Beiträge: 22345

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Jott »

NEX. Aber die mag ja keiner! :-)



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von ruessel »

NEX. Aber die mag ja keiner! :-)
doch, ich.
Gibt es die auch Lichtstärker? Schön wäre mal eine gute NEX Testseite mit Übersichten großen Demofotos.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22345

Re: Sinnvolle Objektive an Fs700/Fs100

Beitrag von Jott »

Super lichtstark gibt's da nicht, aber da die FS so unverschämt empfindlich ist, bin ich persönlich froh darüber, eben nicht dauernd mit weit aufgerissener Blende kämpfen zu müssen. Das 50/1.8 (für Interviews) und das 30mm Macro mag ich besonders, auch das 16mm Pancake. Interessant für's Fluggepäck, da Kameras bei uns rund um die Welt reisen: die NEX-Optiken sind wunderbar leicht und keine kiloschweren Prügel.

http://www.sony.co.uk/hub/nex-compact-c ... tem/lenses

Weitere Ankündigungen für 2012 (inoffiziell):

"new Carl Zeiss wide angle lens 24mm f/1.7
new medium telephoto lens
new high performance standard zoom
new wide angle zoom"

Die beiden letzten dürften motorisiert sein und die im Moment noch sinnlose Zoomwippe der FS700 zum Leben erwecken (Vermutung).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48