dwupp
Beiträge: 2

NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" anschließ

Beitrag von dwupp »

Hallo,

leider hat mein neuer Laptop keinen Firewire-Port mehr. Deshalb suche ich nach einer externen Lösung um den Firewire Anschluss meine Panasonic "NV-GS27" über USB an den Laptop anschließen zu können.

Gefunden habe ich die Pinnacle Studio Movie Box HD, die neben den analogen Ports auch einen "IEEE 1394-Ein-/Ausgang (6-Pol-Anschluss)" hat, also Firewire.

Kann mir jemand sagen, ob dieser Port mit der NV-GS27 zusammen funktioniert oder ob da schon mal jemand schlechte Erfahrungen mit gemacht hat?

Gruß und Danke
Dieter



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg



srone
Beiträge: 10474

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von srone »

KSProduction hat geschrieben:hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?

lg

srone
ten thousand posts later...



dwupp
Beiträge: 2

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von dwupp »

Hallo,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.

Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.

Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.

Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?

Gruß
Dieter



ennui
Beiträge: 1212

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von ennui »

Über die Box weiß ich nichts, aber hat der Laptop einen PCMCIA-Slot? Dafür gibt es auch Firewirekarten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von Bernd E. »

dwupp hat geschrieben:Pinnacle "Studio Movie Box HD"...hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was...?
Hier schreibt jemand, dass diese Boxen funktionieren, aber leider hat er bisher auf die Nachfrage nicht geantwortet. Ich würde die Info also noch mit etwas Vorbehalt sehen, zumal die Pinnacle-Boxen schon desöfteren im Forum genannt wurden und es irgendwie jedesmal offenblieb, ob sie denn nun wirklich das machen, was man von ihnen erwartet.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

srone hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:hallo dieter

du kannst es auch ganz anders machen. du kannst das material von deiner NV-GS27 in den kostenlosen microsoft movie-maker spielen wenn du den grad zur hand hast :-)

mein magix nimmt meine alten panasonic cams auch nur per firewire. aber so könntest es machen und von jedem beliebigen schnittprogramm dann importieren.

hast und brauchst du einen converter? das ist immer sehr geschickt nimm den kostenlosen freemake video converter, ist damit auch ne feine sache da kannst es glaub ich auch von deinem camcorder holen und damit noch viel mehr machen. viel erfolg
er schrieb, er habe kein firewire an seinem laptop?

lg

srone


ich ging davon aus dass man weiß dass ich hier von USB spreche. oh entschuldigung für die unklare bekanntgabe



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

dwupp hat geschrieben:Hallo,

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist aber nicht die Software um Videos zu schneiden, sondern die Hardware um die Videos von der Cam in den Laptop zu bekommen. Das habe ich früher über ein Firewire-Kabel gemacht. Die NV-GS27 hat einen Firewire-Ausgang und mein alter Laptop hatte einen Firewire-Eingang. Mein neuer Laptop hat leider keinen Firewire-Eingang mehr.

Also muss ich Firewire auf USB adaptieren. Dazu gibt es viele billige Adapter, nur die können gar nicht funktionieren, weil das Übertragungsverfahren über USB und Firewire völlig verschieden ist. Das kann man so in diversen Foren nachlesen.

Also brauche ich etwas, das die Übertragungsverfahren umsetzt.
Dasu möchte ich die Pinnacle "Studio Movie Box HD" verwenden. Das ist ein Gerät mit analog Video oder IEEE 1394 auf der einen Seite und USB auf der anderen Seite.

Meine Frage ist, hat schon mal jemand diese Box benutzt? Taugt sie was oder ratet ihr eher davon ab?

Gruß
Dieter

ich schrieb meinen text oben auch nicht um dir ein schnittprogramm vorzuschlagen sondern weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst. und es von jedem beliebigen schnittprogramm aus IMPORTIEREN, also HOLEN kannst. naja ich war doch gestern zwar nicht besoffen aber hätte das wort USB auch reinpacken sollen *grins*



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von Bernd E. »

KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS27 über Firewire an Pinnacle "Studio Movie Box HD" ansch

Beitrag von KSProduction »

Bernd E. hat geschrieben:
KSProduction hat geschrieben:weil du mit dem moviemaker per U S B !!! mit deiner cam kommunizieren kannst.
Dazu müsste die Kamera aber erstmal das Videosignal in der Originalqualität auch über USB ausgeben, und das konnten zwar einige wenige MiniDV-Camcorder von Panasonic, doch die GS27 gehört nicht dazu. Über USB läuft sie nur als Webcam in grottenschlechter Qualität. Die Idee mit dem MovieMaker funktioniert also leider nicht.


ah danke für die info...dachte die NV-GS sind alle gleich vom übertragungsweg...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47