Sony Forum



Sony F3 mit wenig Vorkenntnis



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jito
Beiträge: 51

Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Jito »

Ich plane meinen nächsten Film und werde höchstwahrscheinlich die F3 an den start kriegen. Ich habe schon einige Sachen gedreht, leider bisher nur dslr (7D ; 5D). Die F3 bewegt sich ja in einer anderen Liga. Bildgestalterisch und Lichttechnisch kann ich ein bisschen was. Leider habe ich keine Ahnung von dingen wie S-Log oder RGB 444. Gibt es Bücher wo man solche Sachen nachlesen kann. Weil Künstlerische konnte ich viel durch die 7d und 5d lernen, leider fehlt der technische Aspekt.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Paralkar »

Ausgabe auf 4:4:4 ist kostenpflichtig und nicht standmässig dabei, und auch noch sau teuer ein extern Recorder, der das kann


"Dies erfolgt durch die Verwendung eines HD-SDI Dual-Link-Ausgangs für externe Aufzeichnungen (standardmäßig 4:2:2 1080 50/59.94P und optional RGB 1080 23.98/25/29.97PsF)"

S-Log ist auch ein kostenpflichtiges Update, soviel ich weiß

Des heißt ohne solche Zusätze bist du bei

Codec: MPEG-2 Long GOP 4:2:0 8bit, 35 Mb/s

Mit dem Maximum das du die Picture Profiles einstellen kannst.


Ansich is die Kamera sehr intuitiv und schnell versteht man was wo etc.


Wenn du dafür Geld ausgibst, is je nachdem was am Ende der Film bezwecken soll oder wo er gezeigt wird, eine DSRL vielleicht besser, weil ohne solche zusätze, is die Kamera leider nicht so fett wie man glaubt



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von le.sas »

Die meisten Menschen oder Verleihe die sich ne F3 kaufen, holen sich auch das Update. Bzw die neuen Modelle werden doch eh damit ausgeliefert. Kommt also drauf an wo du sie herbekommst.
Ansonsten ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den dslr Spielzeugen.
Du kannst, vorausgesetzt du zeichnest auf nem externen Rekorder über sdi auf, das MAterial graden bis zum Umfallen.

von der Bedienung her ist sie wie ne ex1 oder 3, mit der du auf jeden Fall schonmal gedreht haben solltest, denn der Umstieg von dslr auf F3 ist wie von nem Fahrrad auf nen Porsche mit manuelle Schaltung.



Maze
Beiträge: 416

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Maze »

Paralkar hat geschrieben: eine DSRL vielleicht besser, weil ohne solche zusätze, is die Kamera leider nicht so fett wie man glaubt
Selbst ohne Externen Recorder mit internem Codec ist es ein himmelweiter Unterschied zu jeder DSLR. Ich bin im Besitz von beidem.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von le.sas »

Dass hier jemand ne dslr mit der F3 vergleicht und sogar Schlüsse zieht dass die Qualität auch nur annähernd gleich ist, hatte ich auch gar nicht erwartet hier. Das ist natürlich absoluter Quatsch. Langsam nerven mich diese "also letztens war da ein Video, da waren Aufnahmen von ner dslr und einer Alexa, also einen Unterschied hab ich da nicht gesehen"
Paralkar hat ja auch gesagt je nach Einsatzzweck, ich denke er weiß um die Unterschiede.
Ansonsten sollte man das vielleicht allen dslr fans mal in Stein meißeln:
Lernt erstmal, wie man eine kAmera bedient, geht zur Uni, dreht Filme oder was auch immer, aber lernt um himmelswillen die Grundlagen.
Dann macht ihr a) keine scheiß Videos mehr und b) werdet ihr nicht mehr eure dlsr mit einer red etc vergleichen.



Jito
Beiträge: 51

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Jito »

Ich bekomme die F3 wahrscheinlich ausgeliehen mit den 3 StandardObjektiven, da ich an einer Kunsthochschule bin, lerne ich nicht wirklich die Technischen Aspekte. Wie kann ich mich denn theoretisch auf F3 vorbereiten? würde die Kamera sowieso 2 tage länger ausleihen, um mich damit ein wening zu beschäftigen. Würde mir ein Buch über videotechnik weiterhelfen? oder ist das zu Fernsehn bezogen. Danke für die Antworten.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Paralkar »

Ich meinte auch, je nachdem wie wo und was

Bei nem Nobudget Film, ohne Color Grading, würd ich eher ne dslr nehmen (falls im Eigenbesitz), weil die F3 im Verleih trotzdem was kostet


Je nachdem was man will, klar ist das ganze Lineskipping, Schärfe, Dynamikumfang bei ner F3 automatisch besser bzw. nicht existent, auch ohne S-log etc.

Aber bevor ich viel Geld ausgebe

Und das Thema DSLR, ich finde es is wichtig solche Tests zu machen, Red, Alexa mit ner 5d zu vergleichen und so.

Da DSLRs nur ein Bruchteil von den großen kosten, dafür aber schon verdammt viel bieten, selbst ne F3 kostet doch 16.000 Euro.

Mit einer 550d, magic lantern, Techniccolor gammakurven, hat man für 700 Euro ne Kamera, die shcon verdammt viel Möglichkeiten gibt.

Und ja klar gibts da ein Unterschied, aber ich finde man sollte immer alles in Relation sehen, und nicht von Anfang an auschließen oder sagen, das is totaller Müll und macht kein

Weil es eben doch Sinn macht und eine Berechtigung hat

Jeder von uns hätte gern eine Alexa rumliegen, ich geh bei den meisten aber davon aus, das das nicht der Fall ist.

Deshalb muss man realistisch bleibn, ich hab selbst nur 2 mal mit ner F3 gearbeitet, und für 16.000 Euro find ich nur 4:2:0 8 bit intern ziemlich schwach, insbesondere da ein extern recorder hat nicht so günstig ist.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Paralkar »

Achja um noch afu deine Frage zu antworten.

die F3 ist sehr übersichtlich und schnell versteht man was wo wie, ich find die Bedienung sehr inuitiv, keine komplizierten "Unter"-Ordnerstruktur etc.

Alles eigentlich recht schnell zu finden



marwie
Beiträge: 1119

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von marwie »

Du kannst ja auch mal das Handbuch anschauen, das bekommt man auch online http://www.sony.de/biz/product/xdcamcam ... 3k/manuals

S-Log und RGB 444 kannst du nur mit externem Recorder mit HD SDI Eingang verwenden. Mit S-Log und RGB 444 ist man im Colorgrading flexibler, aber die Datenmenge wird grösser und die Handhabung halt aufwändiger.

Hier gibts ein paar Informationen zu dem Thema: http://blog.abelcine.com/2011/08/04/f3- ... he-charts/



Jito
Beiträge: 51

Re: Sony F3 mit wenig Vorkenntnis

Beitrag von Jito »

Danke für die Antworten :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 9:07
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39