Canon Forum



Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ulrichs

Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von ulrichs »

Hi Leute.

Habe hier noch eine Canon MV3i, welche ich gerne weiter verwenden möchte.

Mein Problem ist wie folgt:

Der Camcorder MV3i wird nicht automatisch von Windows 7 erkannt.

Ich habe beim DV Ein/Ausgang das Firewirekabel angeschlossen und an meinem PC ebenso.

Die Kamera habe ich auf VCR Mode geschalten.

Leider erkannt Windows NICHTS - keine Kamera, kein zuätzliches Gerät, einfach nichts ... .

Weiß jemand Rat?

Muss ich evtl. eine andere Einstellung wählen?

Nach Anruf bei Canon Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass dieser Camcorder unter Windows 7 funktionieren muss ... .

Vielen Dank.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Bernd E. »

Für Firewireprobleme bei Win7 ist fast immer das die Lösung: viewtopic.php?p=477231#477231



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Jitter »

Kann Bernd nur bestätigen. Das hat auch bei mir Erfolg gehabt. Wenn Du bei der Firewire Hardware auf Aktualisieren gehst, meldet das System zunächst, dass der aktuelle Treiber bereits installiert ist. Deshalb musst Du nach Treibern suchen, die auf dem System vorhanden sind und als Treiber "alt" ausgewiesen werden. Wenn Du diese installierst, wird Dein Dv-Camcorder oft sofort erkannt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Alf_300 »

Treiber Alt oder Legacy ist immer zu empfehlen, ansonsten halt eine zusätzliche FW Schnittstelle mit TI Chipsatz für 10 Euro



ulrichs

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von ulrichs »

Danke, für die Tipps, aber leider hat es NICHT geholfen.

Habe den "alten" Treiber ausgewählt, PC neu gestartet, aber Camcorder wird immer noch nicht erkannt.

Auch unter Windows Movie Maker wird kein Gerät gefunden ... :(

TI Chipsatz Karte wäre nicht schlecht, habe aber ein Dell Studio 15 NOTEBOOK ... .

Treiber ist nun: OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn Windows überhaupt keine Reaktion auf das An- oder Abstecken des Gerätes zeigt, liegt es eher am Kabel oder am Firewireausgang der Cam.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Dienstag_01

Ich habe ein Dell StudioXPS 16 Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist unbrauchbar an diesem Teil. Es erkennt zwar die Kamera, capturen geht aber nicht... es liegt auch nicht an den Treibern, der Chip auf dem Board habe einen Firmware-Fehler und ich müsste auf ein Update warten, ich glaub aber nicht, dass dieses noch kommt. Ich habe ursprünglich das Notebook eben wegen der Firewire Schnittstelle gekauft, kannst Dir vorstellen, wie sauer ich war. Inzwischen nutze ich den ExpressCard34 Slot für eine Matrox MX02 Mini, die nimmt über Component oder HDMI in tadelloser Qualität auf. Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat das Studio 15 keinen solchen Slot... Pech gehabt.

Mein Notebook ist aber nicht gleich wie Deins. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass Dell mit der Firewire Schnittstelle bei meinem Modell gepatzt hat.

Gruss
Oliver



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von srone »

oliver@dancers hat geschrieben:Hallo Dienstag_01

Ich habe ein Dell StudioXPS 16 Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist unbrauchbar an diesem Teil. Es erkennt zwar die Kamera, capturen geht aber nicht... es liegt auch nicht an den Treibern, der Chip auf dem Board habe einen Firmware-Fehler und ich müsste auf ein Update warten, ich glaub aber nicht, dass dieses noch kommt. Ich habe ursprünglich das Notebook eben wegen der Firewire Schnittstelle gekauft, kannst Dir vorstellen, wie sauer ich war. Inzwischen nutze ich den ExpressCard34 Slot für eine Matrox MX02 Mini, die nimmt über Component oder HDMI in tadelloser Qualität auf. Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat das Studio 15 keinen solchen Slot... Pech gehabt.

Mein Notebook ist aber nicht gleich wie Deins. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass Dell mit der Firewire Schnittstelle bei meinem Modell gepatzt hat.

Gruss
Oliver
es gibt für die expresscard34 schnittstelle auch firewire-interfaces.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von dienstag_01 »

@oliver@dancers
Was wolltest du jetzt damit sagen? Das es nicht nur am Kabel und an der Cam sondern auch an der Computerschnittstelle liegen kann? Natürlich. Meine Erfahrungen betreffen aber nur die ersten beiden Fälle (leider erstaunlich oft).



Libra222
Beiträge: 3

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Libra222 »

Wenn du Win7/64 installiert hast, dann probiere es mit Win7/32. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sony Camcorder und konnte es auf diese Weise lösen. Firewire unter Win7/64 ist vielfach problematisch.
Libra222



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von oliver@dancers »

@srone
Ja, hab eins ausprobiert, war auch nicht zuverlässig. Zumindest in DV hat's zeitweise funktioniert, HDV war aber fehlanzeige.

@Libra222
Ich denke auch, dass es ein Problem von Win7/64 ist. Aber wenn die Schnittsoftware nur mit 64bit läuft ätzt das ziemlich.

In zwischen habe ich mir wie gesagt die Matrox Mini angeschafft, für Livestreaming und Kameravorschau reicht das völlig. Für meine Tapebasierte XH A1s habe ich zudem ein CF-Kartenrecorder angeschafft... Tape ade. Für mich die einzig richtige Entscheidung. Auch wenn man nur ganz wenig filmt, die Tapes sind passé. Eine halbwegs taugliche Consumer Cam kostet heut ja nicht mehr alle Welt. Wenn man sich die Zeit rechnet, die man mit den Tapes und dem Firewire-Problem rumärgert, hätte man sich schon eine dicke neue Cam gekauft - oder nicht?

Gruss
Oliver



Libra222
Beiträge: 3

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Libra222 »

Ich meinte es so: mit Win7/32 das Material capturen und abspeichern, dann dein Schnittsystem unter Win7/64 öffnen und das abgelegte Material unter Win7/64 verarbeiten.
Libra222



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36