Canon Forum



Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ulrichs

Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von ulrichs »

Hi Leute.

Habe hier noch eine Canon MV3i, welche ich gerne weiter verwenden möchte.

Mein Problem ist wie folgt:

Der Camcorder MV3i wird nicht automatisch von Windows 7 erkannt.

Ich habe beim DV Ein/Ausgang das Firewirekabel angeschlossen und an meinem PC ebenso.

Die Kamera habe ich auf VCR Mode geschalten.

Leider erkannt Windows NICHTS - keine Kamera, kein zuätzliches Gerät, einfach nichts ... .

Weiß jemand Rat?

Muss ich evtl. eine andere Einstellung wählen?

Nach Anruf bei Canon Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass dieser Camcorder unter Windows 7 funktionieren muss ... .

Vielen Dank.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Bernd E. »

Für Firewireprobleme bei Win7 ist fast immer das die Lösung: viewtopic.php?p=477231#477231



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Jitter »

Kann Bernd nur bestätigen. Das hat auch bei mir Erfolg gehabt. Wenn Du bei der Firewire Hardware auf Aktualisieren gehst, meldet das System zunächst, dass der aktuelle Treiber bereits installiert ist. Deshalb musst Du nach Treibern suchen, die auf dem System vorhanden sind und als Treiber "alt" ausgewiesen werden. Wenn Du diese installierst, wird Dein Dv-Camcorder oft sofort erkannt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Alf_300 »

Treiber Alt oder Legacy ist immer zu empfehlen, ansonsten halt eine zusätzliche FW Schnittstelle mit TI Chipsatz für 10 Euro



ulrichs

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von ulrichs »

Danke, für die Tipps, aber leider hat es NICHT geholfen.

Habe den "alten" Treiber ausgewählt, PC neu gestartet, aber Camcorder wird immer noch nicht erkannt.

Auch unter Windows Movie Maker wird kein Gerät gefunden ... :(

TI Chipsatz Karte wäre nicht schlecht, habe aber ein Dell Studio 15 NOTEBOOK ... .

Treiber ist nun: OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn Windows überhaupt keine Reaktion auf das An- oder Abstecken des Gerätes zeigt, liegt es eher am Kabel oder am Firewireausgang der Cam.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Dienstag_01

Ich habe ein Dell StudioXPS 16 Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist unbrauchbar an diesem Teil. Es erkennt zwar die Kamera, capturen geht aber nicht... es liegt auch nicht an den Treibern, der Chip auf dem Board habe einen Firmware-Fehler und ich müsste auf ein Update warten, ich glaub aber nicht, dass dieses noch kommt. Ich habe ursprünglich das Notebook eben wegen der Firewire Schnittstelle gekauft, kannst Dir vorstellen, wie sauer ich war. Inzwischen nutze ich den ExpressCard34 Slot für eine Matrox MX02 Mini, die nimmt über Component oder HDMI in tadelloser Qualität auf. Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat das Studio 15 keinen solchen Slot... Pech gehabt.

Mein Notebook ist aber nicht gleich wie Deins. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass Dell mit der Firewire Schnittstelle bei meinem Modell gepatzt hat.

Gruss
Oliver



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von srone »

oliver@dancers hat geschrieben:Hallo Dienstag_01

Ich habe ein Dell StudioXPS 16 Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist unbrauchbar an diesem Teil. Es erkennt zwar die Kamera, capturen geht aber nicht... es liegt auch nicht an den Treibern, der Chip auf dem Board habe einen Firmware-Fehler und ich müsste auf ein Update warten, ich glaub aber nicht, dass dieses noch kommt. Ich habe ursprünglich das Notebook eben wegen der Firewire Schnittstelle gekauft, kannst Dir vorstellen, wie sauer ich war. Inzwischen nutze ich den ExpressCard34 Slot für eine Matrox MX02 Mini, die nimmt über Component oder HDMI in tadelloser Qualität auf. Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat das Studio 15 keinen solchen Slot... Pech gehabt.

Mein Notebook ist aber nicht gleich wie Deins. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass Dell mit der Firewire Schnittstelle bei meinem Modell gepatzt hat.

Gruss
Oliver
es gibt für die expresscard34 schnittstelle auch firewire-interfaces.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14634

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von dienstag_01 »

@oliver@dancers
Was wolltest du jetzt damit sagen? Das es nicht nur am Kabel und an der Cam sondern auch an der Computerschnittstelle liegen kann? Natürlich. Meine Erfahrungen betreffen aber nur die ersten beiden Fälle (leider erstaunlich oft).



Libra222
Beiträge: 3

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Libra222 »

Wenn du Win7/64 installiert hast, dann probiere es mit Win7/32. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sony Camcorder und konnte es auf diese Weise lösen. Firewire unter Win7/64 ist vielfach problematisch.
Libra222



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von oliver@dancers »

@srone
Ja, hab eins ausprobiert, war auch nicht zuverlässig. Zumindest in DV hat's zeitweise funktioniert, HDV war aber fehlanzeige.

@Libra222
Ich denke auch, dass es ein Problem von Win7/64 ist. Aber wenn die Schnittsoftware nur mit 64bit läuft ätzt das ziemlich.

In zwischen habe ich mir wie gesagt die Matrox Mini angeschafft, für Livestreaming und Kameravorschau reicht das völlig. Für meine Tapebasierte XH A1s habe ich zudem ein CF-Kartenrecorder angeschafft... Tape ade. Für mich die einzig richtige Entscheidung. Auch wenn man nur ganz wenig filmt, die Tapes sind passé. Eine halbwegs taugliche Consumer Cam kostet heut ja nicht mehr alle Welt. Wenn man sich die Zeit rechnet, die man mit den Tapes und dem Firewire-Problem rumärgert, hätte man sich schon eine dicke neue Cam gekauft - oder nicht?

Gruss
Oliver



Libra222
Beiträge: 3

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Libra222 »

Ich meinte es so: mit Win7/32 das Material capturen und abspeichern, dann dein Schnittsystem unter Win7/64 öffnen und das abgelegte Material unter Win7/64 verarbeiten.
Libra222



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07