sitelife
Beiträge: 23

welcher leichte 1080/50p semiprofi-camcorder ist zurzeit der beste?

Beitrag von sitelife »

hallo zusammen,

gesucht wird die zurzeit beste cam bzgl. 1080/50p - ton unwichtig, bzw. nicht gewünscht (gewicht) da nur für luftaufnahmen (kopter) gedacht.

1. 1080/50p <- vorraussetzung - beste bildqualität mit geringer kompression.
2. gewicht des body's am besten unter 800 bis 1000g - je leichter je besser, aber die bildqualität hat vorrang!!
3. stabilisation á la "Sony Balanced Optical SteadyShot " oder besser?
4. preisrange ca.: 600-1500 €

wer hat hier erfahrung und kann aktuelle (ende 2011/2012er) camcorder empfehlen?

besten dank für die kaufberatung vorab! :-)

gruß,
oliver



Jan
Beiträge: 10110

Re: welcher leichte 1080/50p semiprofi-camcorder ist zurzeit der beste?

Beitrag von Jan »

Hallo,


der Sony Balanced Optical SteadyShot wird im Moment als beste Stabilisierung genannt und ihn gibt es erst bei den 2012 Modellen.

Und zwar bei zwei Kameras, die man im deutschen Heimatmarkt bekommt - die CX 730 und die PJ 740.

Da ein Projektor in dem Fall wohl keinen Sinn macht = CX 730 !

Die Kompression ist gleich, Sony, Panasonic, Canon und JVC arbeiten alle im AVCHD Format. Panasonic benutzt genau wie Sony bei 1080 / 50 P 28 Megabit pro Sekunde.

Die CX 730 liefert auch die beste Bildqualität im Sony Consumer Lineup 2012 ab.

Konkurrent ist Panasonic mit der X 909, sie arbeiten mit einem 5 Achsen Stabilisator, der sehr gut ist, aber schlechter eingeschätzt wird, als der der Sonys.

VG
Jan



sitelife
Beiträge: 23

Re: welcher leichte 1080/50p semiprofi-camcorder ist zurzeit der beste?

Beitrag von sitelife »

So, bin jetzt stolzer Besitzer der Panasonic HC-X800

Meiner Meinung die beste Consumer-Cam momentan auf dem Markt. Die Bildqualität ist gegenüber der Sony DEUTLICH besser und der stabi, na ja, also ich kann kein Nachteil oder Vorteil gegenüber der Sony enddecken!

Gruß, Oliver



jwd96
Beiträge: 970

Re: welcher leichte 1080/50p semiprofi-camcorder ist zurzeit der beste?

Beitrag von jwd96 »

Du sagst also, die Panasonic HC-X800 ist zu empfehlen?

Wir wollen uns nämlich auch eine neue Kamera für unseren "kleinen" Kopter zulegen, konnten uns aber noch nicht so richtig zwischen Sony und Panasonic entscheiden. Ein paar Bekannte fliegen mit der Sony CX700 regelmäßig für's ZDF, die Panasonic scheint mir aber auch überlegen zu sein.

Sonst fliegen wir immer mit der DSLR, aber die hat halt auch ihre Nachteile...
(Wir würden ja auch eine RED EPIC nehmen, dafür müssen wir aber noch eine Weile fliegen... :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51