Sony Forum



Handgriff für Camcorder von Sony



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
peter.bongartz@unitybox.d
Beiträge: 10

Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von peter.bongartz@unitybox.d »

Hallo an die Gemeinde,

als alter Super 8 Filmer aus den 70ern bin ich den Handgriff der Nizzo gewöhnt und fand ihn sehr angenehm.
Nachdem ich nunmehr wieder in das Metier mit einer Sony HDR CX730E eingestiegen bin, taucht die Frage auf, ob der angebotene Handgriff Sony GP-AVT1 etwas taugt und ob dieser mit dem an der Kamera vorhandenen AV Anschluss steuerbar ist.
Hat jemand dazu schon Erfahrung und kann etwas dazu aussagen ?
Evtl. gibt es ja auch bessere Lösungen oder der Handgriff ist aus der Praxis überhaupt nicht empfehlenswert.
Gruß Peter



videomags
Beiträge: 106

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von videomags »

Bedingt empfehlenswert.
Um die Kamera zu halten ist es brauchbart. Der Zoomknopf ist nur mit kleien Fingern zu bedienen da zu klein und relativ ungenau.
Aber zur Zeit bei Sony nicht lieferbar angezeigt.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von Bischofsheimer »

@peter.bongartz@unitybox.d
Ich habe hier noch ein Griff , von Sony, frag mich nicht nach der damaligen Bezeichnung , weis ich nicht mehr.
Dieser war geeignet zur Handy Cam , bzw habe ihn an dem Stativ Arm benutzt , um über die recht große Wippe zum zoomen und des Knopfes ( Ein -Aus ) die Cam über den Steck Kontakt , der an den Sony Cam s`war
die damalige Handy Cam , später dann die Sony 5000 Hi und die DV 2001
zu bedienen.
Dieser Griff ist aber schon seit ewigen Jahren nicht mehr in Sortiment .
Schätze aber , der ist ähnlich wie den , den du aktuell gefunden hast.
Gruß
Horst
Bild



videomags
Beiträge: 106

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von videomags »

@ Bischofsheimer
Der Griff ist ähnlich dem Gesuchten, aber leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Der Link zum Artikel: http://www.sony.ch/lang/de/product/cac-tripods/gp-avt1
Gruss aus der Schweiz mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



peter.bongartz@unitybox.d
Beiträge: 10

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von peter.bongartz@unitybox.d »

@all:
Danke für die Hinweise.
ja, der neue Griff hat einen anderen Stecker.
Nachdem Videomags aber die schlechte Bedienbarkeit gerügt hat, werde ich davon Abstand nehmen.
Als reine Haltemöglichkeit ist mir das zu teuer und überflüssig.
Für mich macht das eigentlich nur sinn mit einer akuraten fernbedienung vom Griff aus.
Vielen Dank.
Gruß Peter



videomags
Beiträge: 106

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von videomags »

Einbeinstativ und folgende Fernbedienung von Sony ergeben eine brauchbare Lösung.
Der Link zu Bedienung: http://www.sony.ch/lang/de/product/cac- ... ies/rm-av2
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



peter.bongartz@unitybox.d
Beiträge: 10

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von peter.bongartz@unitybox.d »

Danke für den Hinweis.
Wrde ich mal ausprobieren.
Gruß Peter



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von Frank B. »

videomags hat geschrieben: Der Griff ist ähnlich dem Gesuchten, aber leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Kommt drauf an. An meiner FS 100 passt er. Ich habe den gleichen Griff wie Bischofsheimer und der funktioniert an der FS 100. Natürlich aber nicht die Zoomtaste, da die Kamera keine Zoomobjektive unterstützt. Mir ist jedenfalls noch keins bekannt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von Bernd E. »

videomags hat geschrieben:Der Griff ist...leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Für ein paar Euro bekommst du zum Beispiel von Manfrotto ein Adapterkabel, das dieses Problem löst, bevor es eines wird. Das LANC-Protokoll steckt ja im aktuellen AV/R-Anschluss der Consumercamcorder drin, so dass sich auch eine ältere Fernbedienung mit den neueren Camcordern verwenden lässt. Bei Kameras ab der Henkelklasse aufwärts - und dazu zählt die FS100 - ist das sowieso kein Thema, denn die haben weiterhin die LANC-Klinkenbuchse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05