Das macht etwas aus, denn beide Kameras sind in Wirklichkeit unterschiedlicher als man auf den ersten Blick glauben möchte. Die HPX250 hat nicht nur einen höheren Stromverbrauch als die AC160, so dass man Erfahrungen mit der Akkulaufzeit der einen Kamera nicht direkt als Maßstab für die Laufzeit der anderen nehmen kann. Vor allem aber verwenden beide Camcorder zwei verschiedene und miteinander nicht kompatible Batterietypen: Was an die HPX250 passt, funktioniert nicht mit der AC160 und umgekehrt.groover hat geschrieben:...Powerakkus für die HPX 250...Die wären doch etwas für dich...Ach übrigens, ich hab die HPX250 und nicht die 160er. Ob das da einen Unterschied macht?...
Wenn dir der AF zu langsam ist (und Panasonic hat ihn ganz bewusst weniger hektisch ausgelegt), dann kannst du es mit einem Trick versuchen: Nutz die "Push-AF"-Taste auch im AF-Modus. Das soll das Fokussieren deutlich beschleunigen. Im übrigen würde ich den Autofokus aber auch nur in Ausnahmefällen einsetzen, denn bei einer Kamera mit relativ kleinen Sensoren und einer deshalb relativ großen Schärfentiefe kommt man mit manueller Scharfeinstellung, ab und an unterstützt vom sehr praktischen Push-AF, meist gut zurecht. Bei einem Autofokus weiß man doch nicht sicher, was er im nächsten Moment macht.0711video hat geschrieben:...kann das update den autofokus beschleunigen...
um in einem bild zu sprechen: früher bin ich halt mit nem vw käfer (sony pd 150) gefahren und hab mich aufs fahren (bildinhalt) konzentriert, jetzt sitz ich halt in nem mercedes cabrio und so zeug wie tempomat (meteranzeige, die ich früher nicht hatte) verwirren mich dann halt, wenn die meteranzeige von 1,20 über 5,90 auf 45 m springt. aber da ich jetzt gelernt habe, dass im ww und durch die kleinen sensoren ja fast alles scharf abgebildet wird zwischen 1 m und oo, will ich mch davon nimmer beeindrucken lassen.Wenn dir der AF zu langsam ist (und Panasonic hat ihn ganz bewusst weniger hektisch ausgelegt), dann kannst du es mit einem Trick versuchen: Nutz die "Push-AF"-Taste auch im AF-Modus. Das soll das Fokussieren deutlich beschleunigen. Im übrigen würde ich den Autofokus aber auch nur in Ausnahmefällen einsetzen, denn bei einer Kamera mit relativ kleinen Sensoren und einer deshalb relativ großen Schärfentiefe kommt man mit manueller Scharfeinstellung, ab und an unterstützt vom sehr praktischen Push-AF, meist gut zurecht.
Das funktioniert so: Man stellt den Fokus selbst ein. Sobald man damit fertig ist "schaut" die Pana wo es fast scharf ist und schärft diesen Bereich ggf. nach. Hat sie das erledigt deaktiviert sie diese Funktion sofort wieder, um in Bildänderungen nicht mehr "reinzupfuschen".
danke für den sachdienlichen beitrag. wie die antworten belegen - scheint es hier noch mehr bescheuerte, unnormale leute zu geben, die mir auf die sprünge geholfen haben (danke dafür)." panasonic ag 160 - die kurze illusion vom perfekten glück?"
Es ist ja leider so, dass man gewisse Threads gar nicht mehr ernst nehmen kann. Wenn jemand sowas formuliert, dann kann er eigentlich nur mehr als bescheuert bezeichnet werden. Niemals kann ein Werkzeug eine Libido erzeugen.
Habe neulich die schon mehrfach wiederholte Porsche 911-Legende in NTV gesehen. Absolute Spinner speziell in den USA dabei: die putzen vor der Präsentation die zugänglichen Hohlräume noch mit Wattestäbchen.
Und dann ein Supersofty einer deutschen Motorzeitschrift: mit ehrgebietender extrem leiser Stimme versuchte er den Mythos Porsche in den Himmel zu heben.
Ja sagt mal, haben solche Fans nicht alle einen totalen Dachschaden?
Trifft natürlich auch auf Camcorder zu, dort ist das ja sogar noch ausgeprägter.
Niemals kann bei einem normalen Menschen eine bestimmte Kamera im vorhinein auch nur die Illusion von perfektem Glück induzieren.
Ja! in der Videoaktiv Digita Heft 2/2012 steht auf Seite 31:groover hat geschrieben: ...
Ich meine mich erinnern zu können, irgend wo im Netzt etwas über Powerakkus für die HPX 250 gelesen zu haben.
Die wären doch etwas für dich. (für mich übrigens auch...)
...
Ach übrigens, ich hab die HPX250 und nicht die 160er.
Ob das da einen Unterschied macht???
LG
ALi
mittlerweile bin ich voll des lobes. hab mich in die kamera eingearbeitet und hab schon einige mal damit gedreht. die schalter und knöpfe sind gut angeordnet, die objektivringe sind klarer von einander getrennt und die kamera ist wirklich sehr lichtstark, der native full-hd-chip leistet gute arbeit und der monitor ist genauso angeordnet wie bei der pd 150, (der monitor bei den nx5-en und allen anderen ist ja vor dem objektiv und versperrt einem den zugriff auf die objektivringe, so einige meinungen)final_cut_freak hat geschrieben:Weil Du immer der PD 150 nachtrauerst: bin 2010 von einer PD 150 auf eine Panasonic HMC 150 umgestiegen. Der Wechsel von der Sony zur Pana war eine Superentscheidung, nicht nur wegen Wechsel von SD zu HD, sondern auch, weil ich die Bedienung der Pana nach der Umstellung, weil einiges anders gelöst ist als bei der Sony, viel besser und praxistauglicher finde. Von der besseren Bildqualität ganz zu schweigen, aber es liegen immerhin auch 7 Jahre zwischen den beiden Kameras. Und die AG 160 ist sicherlich noch besser, wenn auch vieleicht wieder etwas anspruchsvoller in der Bedienung.
