Sony Forum



Handgriff für Camcorder von Sony



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
peter.bongartz@unitybox.d
Beiträge: 10

Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von peter.bongartz@unitybox.d »

Hallo an die Gemeinde,

als alter Super 8 Filmer aus den 70ern bin ich den Handgriff der Nizzo gewöhnt und fand ihn sehr angenehm.
Nachdem ich nunmehr wieder in das Metier mit einer Sony HDR CX730E eingestiegen bin, taucht die Frage auf, ob der angebotene Handgriff Sony GP-AVT1 etwas taugt und ob dieser mit dem an der Kamera vorhandenen AV Anschluss steuerbar ist.
Hat jemand dazu schon Erfahrung und kann etwas dazu aussagen ?
Evtl. gibt es ja auch bessere Lösungen oder der Handgriff ist aus der Praxis überhaupt nicht empfehlenswert.
Gruß Peter



videomags
Beiträge: 106

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von videomags »

Bedingt empfehlenswert.
Um die Kamera zu halten ist es brauchbart. Der Zoomknopf ist nur mit kleien Fingern zu bedienen da zu klein und relativ ungenau.
Aber zur Zeit bei Sony nicht lieferbar angezeigt.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von Bischofsheimer »

@peter.bongartz@unitybox.d
Ich habe hier noch ein Griff , von Sony, frag mich nicht nach der damaligen Bezeichnung , weis ich nicht mehr.
Dieser war geeignet zur Handy Cam , bzw habe ihn an dem Stativ Arm benutzt , um über die recht große Wippe zum zoomen und des Knopfes ( Ein -Aus ) die Cam über den Steck Kontakt , der an den Sony Cam s`war
die damalige Handy Cam , später dann die Sony 5000 Hi und die DV 2001
zu bedienen.
Dieser Griff ist aber schon seit ewigen Jahren nicht mehr in Sortiment .
Schätze aber , der ist ähnlich wie den , den du aktuell gefunden hast.
Gruß
Horst
Bild



videomags
Beiträge: 106

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von videomags »

@ Bischofsheimer
Der Griff ist ähnlich dem Gesuchten, aber leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Der Link zum Artikel: http://www.sony.ch/lang/de/product/cac-tripods/gp-avt1
Gruss aus der Schweiz mags
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



peter.bongartz@unitybox.d
Beiträge: 10

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von peter.bongartz@unitybox.d »

@all:
Danke für die Hinweise.
ja, der neue Griff hat einen anderen Stecker.
Nachdem Videomags aber die schlechte Bedienbarkeit gerügt hat, werde ich davon Abstand nehmen.
Als reine Haltemöglichkeit ist mir das zu teuer und überflüssig.
Für mich macht das eigentlich nur sinn mit einer akuraten fernbedienung vom Griff aus.
Vielen Dank.
Gruß Peter



videomags
Beiträge: 106

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von videomags »

Einbeinstativ und folgende Fernbedienung von Sony ergeben eine brauchbare Lösung.
Der Link zu Bedienung: http://www.sony.ch/lang/de/product/cac- ... ies/rm-av2
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



peter.bongartz@unitybox.d
Beiträge: 10

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von peter.bongartz@unitybox.d »

Danke für den Hinweis.
Wrde ich mal ausprobieren.
Gruß Peter



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von Frank B. »

videomags hat geschrieben: Der Griff ist ähnlich dem Gesuchten, aber leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Kommt drauf an. An meiner FS 100 passt er. Ich habe den gleichen Griff wie Bischofsheimer und der funktioniert an der FS 100. Natürlich aber nicht die Zoomtaste, da die Kamera keine Zoomobjektive unterstützt. Mir ist jedenfalls noch keins bekannt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Handgriff für Camcorder von Sony

Beitrag von Bernd E. »

videomags hat geschrieben:Der Griff ist...leider mit den neuen Sonys nicht mehr zu gebrauchen. Die Leute von Sony haben den Anschluss geändert, so dass der 2,5 mm Stecker nicht mehr passt.
Für ein paar Euro bekommst du zum Beispiel von Manfrotto ein Adapterkabel, das dieses Problem löst, bevor es eines wird. Das LANC-Protokoll steckt ja im aktuellen AV/R-Anschluss der Consumercamcorder drin, so dass sich auch eine ältere Fernbedienung mit den neueren Camcordern verwenden lässt. Bei Kameras ab der Henkelklasse aufwärts - und dazu zählt die FS100 - ist das sowieso kein Thema, denn die haben weiterhin die LANC-Klinkenbuchse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47