Licht Forum



Mobile 3 Punkt Beleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von aight8 »

Ich würde dafür LED Leuchten nehmen, weil mir die Mobilität sehr wichtig ist.

LED's sind bekanntlich immernoch teuer, zurzeit besitze ich ein Comer 1800 (20 Watt Kopflicht mit integrierter Warm und Spotfilter). Selber kann jedoch noch extra Filter draufpappen.

Gibt es eine elegante Lösung mobil (nur) ein 3 Punkt Licht zu erzeugen. Typische LED Schwächen sollen minim gehalten werden.

Bei Brennern würde man hier ja jetzt ein 2xSpots und eine Softbox mit Ständer nehmen.

Was gäbs da so richtung LED ? Preis für Packet: 500 Euro :S ? Egal wie wichtig Licht erscheinen mag, man möchte ja noch am Boden bleiben.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von Pianist »

aight8 hat geschrieben:Ich würde dafür LED Leuchten nehmen, weil mir die Mobilität sehr wichtig ist.
Wenn Dir Mobilität sehr wichtig ist, würde ich eine Bahncard 50 nehmen.
aight8 hat geschrieben:Egal wie wichtig Licht erscheinen mag, man möchte ja noch am Boden bleiben.
Ich sage ja: Bahncard.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von aight8 »

Das schweizer Äquivalente habe ich schon ;)

edit...
hmm.. filmt Ihr denn alle ohne Licht ?



deti
Beiträge: 3974

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von deti »

aight8 hat geschrieben:hmm.. filmt Ihr denn alle ohne Licht ?
Die meisten offensichtlich schon, denn sonst würden sie sich ja nicht andauernd das mangelnde Low-Light-Verhalten der Kameras auslassen ;-)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von Pianist »

Ich filme tatsächlich überwiegend bei vorhandenem Licht, angefangen von mickriger Bahnsteigbeleuchtung bis hin zur Sonne. Manchmal mit Kopflicht auf der Kamera zur Unterstützung im Nahbereich.

Ansonsten setze ich folgende Lichtquellen ein:

4 Dedolights für akzentuierte Interview-Ausleuchtung, davon zwei mit Softboxen

2 Tageslicht-Flächenleuchten, wenn man unkompliziert relativ viel tageslichtähnliches Licht benötigt

3 DTS-800-Watt-Ianiro-Nachbauten, wenn man mal direktes oder indirektes Kunstlicht benötigt

LED kommt bei mir bisher nicht vor.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von aight8 »

Gibt es denn keine LED Alternative für Interviews im Form von einer 3 Punkt Beleuchtung? Die Comer 1800 kann ich ja sozusagen schon als Spot oder Diffusionslicht benutzen auf einem Lightstand.

Aber für 400 Euro pro Stück ist die schon ziemlich teuer.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von der_typ »

glaube unter 400€ kommst du mit anständigen LED lichtern nicht hin, alles andere ist halt problematisch wegen der stromversorgung... ich hab mal was gebastelt aus ein paar 55w 12v auto glühlampen (h7 scheinwerferbirnen) und ner autobatterie, macht ziemlich hell, sieht aber ziemlich arg nach DIY aus



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von aight8 »

Das dacht ich mir schon.

Was spricht den gegen die Comer ? Mir fallen folgende Sachen ein:

Dedolights aber auch Arris können fokusiert werden, wobei das die Dedos extrem gut können. Bei der Comer hat man nur Spot oder Diffuse.

Aber ist Licht wirklich Licht ? Oder in welchem Sinne würdet Ihr mit einer Arri/Dedo besser bedient sein? Ist es dass man Sie genau fokusieren kann? Oder macht es ein Unterschied ob es EIN Brenner ist statt wie bei der Comer 10 LED's ?

Was ist der Unterschied in der Praxis ? Wieso würdet Ihr dies und nicht das nehmen.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von der_typ »

Comer CM-LBPS1800 dieses hier?

also ich glaube das die als fill light einfach zu klein ist, hatte mal sowas ähnliches als kamerakopflicht bei meiner alten firma, war nicht verwendbar das teil, weil selbst mit diffusor das licht total Spot mäßig war und den Sprecher geblendet hat, hab allerdings nie richtige interviews gemacht mit 3punkt beleuchtung und mit arris und anderen hochpreisigen lampen wurde hier auch noch nicht gearbeitet. Als fill light würde sogar evtl so eine billige LED kopflampe von amazon reichen, die haben meist barndoors, sind mega hell und haben ne "relativ" große fläche die für sowas ausreichen könnte.

lg



aight8
Beiträge: 1315

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von aight8 »

Richtig, das sind 20 Watt LED's. Für eine 3 Punkt Beleuchtung reicht es allemal. Doch für 350 Dollar ist eine Lampe halt schon teuer! Dann kommen noch Akkus, Ständer dazu.

Weil es ja eigentlich ein Kopflicht mit 8 LED's ist und nicht gleich gebaut sind wie gewöhnliche Arris/Dedos, wollte ich einen LICHT-Junkie von euch fragen, ob es wirklich Unterschiede gibt der einem bei der Lichtsetzung von Interviews/Ein-Mann-Reporter früher oder später sich negativ auswirken würde.

Weil ich habe noch von niemandem gehört wo einfach mal 3 ursprünglich Kopflichter für eine mobile 3 Punkt beleuchtung gebraucht hätte ?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mobile 3 Punkt Beleuchtung

Beitrag von carstenkurz »

Ich glaube, Du solltest dich eher mit Tageslicht-Leuchtstoffleuchten befassen, wenn dein Limit so niedrig liegt. Fläche kriegst Du mit LED nunmal nicht zu diesem Preis, und mindestens eine Fläche brauchst Du nunmal.

Und bei LED Leuchten sparen rächt sich bei der Lichtqualität ziemlich schnell.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10