Ich würde mir für den Anfang das 17-50er 2.8 Tamron holen. Es ist günstig und du kannst schauen welche Brennweiten dir mehr liegen.... und dann immer noch mit lichtstärkeren Linsen oder kürzeren bzw. längeren Brennweiten aufstocken.pattplatt hat geschrieben: meine frage ist lohnt sich das canon 50mm 1.8 oder das Cosina 19-35 für den anfang, oder soll ich noch sparen auf das Tokina ?
danke für die schnelle antwort !!!rush hat geschrieben:Ich würde mir für den Anfang das 17-50er 2.8 Tamron holen. Es ist günstig und du kannst schauen welche Brennweiten dir mehr liegen.... und dann immer noch mit lichtstärkeren Linsen oder kürzeren bzw. längeren Brennweiten aufstocken.pattplatt hat geschrieben: meine frage ist lohnt sich das canon 50mm 1.8 oder das Cosina 19-35 für den anfang, oder soll ich noch sparen auf das Tokina ?
Ich für meinen Teil nutze den Ultraweitwinkelbereich von 11-16mm (crop) ziemlich selten.
17mm am 1,5er Crop (also ca 26mm KB) sind schon recht weitwinklig! Das 11-16er ist daher in meinen Augen kein wirkliches Immer-Drauf Objektiv. Es sei denn, man steht auf Totalen :)
Das 17-50er 2.8 Tamron... die Version ohne Bildstabilisator sollte für den Anfang langen... Kenn mich nur mit Nikon aus - da gab es wohl 2 Versionen - eine mit und eine ohne Motor... und später dann das teurere VC.pattplatt hat geschrieben:
Welches Tamron objektiv meinst du ?
Mit oder ohne bilstabilisator ?
Sehr gute Bildqualität für den niedrigen Preis, allerdings relativ schlecht verarbeitet (Plastikbajonett). Autofokus is etwas unpräzise und liegt öfters mal daneben.pattplatt hat geschrieben: was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???
und wenn ich das Canon 50mm 1.8 für 100 € kaufe, für den Anfang mit dem standart kit ?ImpaQuade hat geschrieben:Sehr gute Bildqualität für den niedrigen Preis, allerdings relativ schlecht verarbeitet (Plastikbajonett). Autofokus is etwas unpräzise und liegt öfters mal daneben.pattplatt hat geschrieben: was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???
Ich habs selber und muss aber sagen das ich damit trotzdem sehr zufrieden bin.
Kann man nicht allzu viel falsch machen... billig, lichtstark und qualitativ ordentlich sind die 50er in der Regel! Aber man muss die Brennweite mögen.pattplatt hat geschrieben:
was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???
Korrekt.schlaflos011 hat geschrieben:Mit "Stabi".
Ich fokussiere beim Filmen nur manuell. Was anderes macht mit der 550d keinen Sinn.
Beschäftige dich bitte unbedingt noch ein wenig mit der grauen und schöden Theorie ;) Dann könntest du die Frage schon ganz gut selbst beantworten :) Ist nicht bös sondern wirklich nur als Tipp gemeint.pattplatt hat geschrieben:kann man mit dem objektiv auch den uktimativen cinemalook erzeugen ? :) sehr wichtig ?