pattplatt
Beiträge: 40

Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

Hallo

Ich werde mir bald eine canon eos 600d kaufen

deshalb die altbekannte frage welches objektiv ? das standart objektiv 18-55mm wäre nicht dafür geeignet.

ich höre jeden was anderes sagen z.B

Tokina 11-16mm
canon 50mm 1.4
Tamron 17-50
Die 2 billigsten varianten die ich auch jetzt schon kaufen könnte
Canon 50mm 1.8
19-35 mm Cosina

meine frage ist lohnt sich das canon 50mm 1.8 oder das Cosina 19-35 für den anfang, oder soll ich noch sparen auf das Tokina ?



ennui
Beiträge: 1212

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von ennui »

Geeignet sind eher welche mit durchgehender Blende, das Tokina hat beispielsweise 2,8. Wenn du nicht soviel Geld ausgeben kannst, würde ich nach gebrauchten älteren Objektiven schauen. Und was du brauchst, hängt davon ab, was du machen willst. Ein Weitwinkel wie das Tokina oder auch mit weniger WW, ein 28 oder 30mm (Normalbrennweite), ein 50mm für Porträts und ein Tele sind sicher nicht verkehrt, oder eben ein Zoom, da sollte man aber einen der besseren nehmen. Du findest viele weitere Anregungen mit der Forumssuche.



rush
Beiträge: 14904

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von rush »

pattplatt hat geschrieben: meine frage ist lohnt sich das canon 50mm 1.8 oder das Cosina 19-35 für den anfang, oder soll ich noch sparen auf das Tokina ?
Ich würde mir für den Anfang das 17-50er 2.8 Tamron holen. Es ist günstig und du kannst schauen welche Brennweiten dir mehr liegen.... und dann immer noch mit lichtstärkeren Linsen oder kürzeren bzw. längeren Brennweiten aufstocken.

Ich für meinen Teil nutze den Ultraweitwinkelbereich von 11-16mm (crop) ziemlich selten.

17mm am 1,5er Crop (also ca 26mm KB) sind schon recht weitwinklig! Das 11-16er ist daher in meinen Augen kein wirkliches Immer-Drauf Objektiv. Es sei denn, man steht auf Totalen :)
keep ya head up



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

rush hat geschrieben:
pattplatt hat geschrieben: meine frage ist lohnt sich das canon 50mm 1.8 oder das Cosina 19-35 für den anfang, oder soll ich noch sparen auf das Tokina ?
Ich würde mir für den Anfang das 17-50er 2.8 Tamron holen. Es ist günstig und du kannst schauen welche Brennweiten dir mehr liegen.... und dann immer noch mit lichtstärkeren Linsen oder kürzeren bzw. längeren Brennweiten aufstocken.

Ich für meinen Teil nutze den Ultraweitwinkelbereich von 11-16mm (crop) ziemlich selten.

17mm am 1,5er Crop (also ca 26mm KB) sind schon recht weitwinklig! Das 11-16er ist daher in meinen Augen kein wirkliches Immer-Drauf Objektiv. Es sei denn, man steht auf Totalen :)
danke für die schnelle antwort !!!

Welches Tamron objektiv meinst du ?

Mit oder ohne bilstabilisator ?



rush
Beiträge: 14904

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von rush »

pattplatt hat geschrieben:
Welches Tamron objektiv meinst du ?

Mit oder ohne bilstabilisator ?
Das 17-50er 2.8 Tamron... die Version ohne Bildstabilisator sollte für den Anfang langen... Kenn mich nur mit Nikon aus - da gab es wohl 2 Versionen - eine mit und eine ohne Motor... und später dann das teurere VC.

Schau auch auf dem Gebrauchtmarkt... das genannte Tamron ohne VC sollte es da auch schon für unter 200€ geben...

Ein Stativ oder eine Schulterstütze für Videoaufnahmen solltest du aber dennoch einplanen ;)
keep ya head up



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von ImpaQuade »

Möglich wär auch noch des EF-S 18-135 IS Superzoom. Mag von der Bildqualität her nicht das beste sein (was bei der niedrigen Videoauflösung aber nichtmal auffällt, Verzerrung bleibt natürlich bemerkbar), hat dafür einen sehr guten IS (wenn man sich einigermaßen verkrampf kann man ein Stativ quasi ersetzen^^).
Die Verarbeitung is dem Preis entsprechend denk ich angemessen, außen Plastik, innen Metall. Hat bei Offblende ein schönes Bokeh (abgeblendet auch).
Einziger Nachteil ist die Lichtstärke und das es bei der Schärfeverlagerung (wenn man über eine bestimmte Entfernung "drüberfährt") einen komischen "Ruck" zur Seite gibt (d.h. das Bild verschiebt sich minimal nach links und ist danach wieder zentriert, laut Canon offiziell kein Fehler sondern konstruktionsbedingt...)



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

soll ich dann die kamera ohne das standart objektiv kaufen, und das tamron 17-50mm kaufen ?
ist es sehr flexibel?
ist es gut in low light ?

was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von ImpaQuade »

pattplatt hat geschrieben: was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???
Sehr gute Bildqualität für den niedrigen Preis, allerdings relativ schlecht verarbeitet (Plastikbajonett). Autofokus is etwas unpräzise und liegt öfters mal daneben.
Ich habs selber und muss aber sagen das ich damit trotzdem sehr zufrieden bin.



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

ImpaQuade hat geschrieben:
pattplatt hat geschrieben: was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???
Sehr gute Bildqualität für den niedrigen Preis, allerdings relativ schlecht verarbeitet (Plastikbajonett). Autofokus is etwas unpräzise und liegt öfters mal daneben.
Ich habs selber und muss aber sagen das ich damit trotzdem sehr zufrieden bin.
und wenn ich das Canon 50mm 1.8 für 100 € kaufe, für den Anfang mit dem standart kit ?
Der preis wäre gut.



mov
Beiträge: 202

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von mov »

Meine Empfehlung ist das Canon EF-S 17-55 IS USM.

Warum?

1) 2.8er Blende durchgängig, daher kein plötzlicher Blendenspruch beim Zoomen während der Aufnahme bei Offenblende. (Mehr Vorteile bei Fotografie, wie z.B. aktivierung

2) Ring-USM im Gegensatz zu den Mikromotoren von Sigma und Tamron. Es ist kein Umschalten nötig, und AF vor der Aufnahme ist einfach möglich (da kein umschalten).

3) Größter Drehwinkel des Fokusrads im Vergleich zu Sigma und Tamron. Das war mir bei der Kaufentscheidung sehr wichtig.

4) Sehr guter IS.

5) Bildqualität am besten von den dreien, aber eben Hauptsächlich bei Fotos relevant. Die Farbwiedergabe ist auch besser, als das Sigma.

Ich hab mir dieses Objektiv gekauft, nachdem ich mit dem Sigma 17-50 2.8 IS filmte.

Das Kitobjektiv kann im Laden bleiben. Der Fokusring ist sowieso nicht fürs filmen geeignet, da der Fokusring die Kunstofffassung der Frontlinse ist => Wackelgefahr. Zudem besitzt es keine Fokusskala.

Objektive überleben mehrere Generationen von Gehäusen. Daher immer mehr für Glas als für die Kamera selbst ausgeben.



rush
Beiträge: 14904

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von rush »

pattplatt hat geschrieben:
was sagt ihr zu dem canon 50mm 1.8 ???
Kann man nicht allzu viel falsch machen... billig, lichtstark und qualitativ ordentlich sind die 50er in der Regel! Aber man muss die Brennweite mögen.

Einfach mal ausprobieren im Fachhandel wenn du dich noch gar nicht mit Brennweiten befasst hast :)

Ich fand das 50mm am Crop Anfangs schrecklich... es war überhaupt nicht meine Brennweite. Mittlerweile hat sich das ein wenig geändert :) Aber kommt halt drauf an was du so fotografieren/filmen möchtest.

Ist immer schwer da pauschal was zu sagen. In engen Räumen etwa kannst du das 50er in der Regel vergessen... wenn man dagegen Platz hat oder für draußen und mit Stativ schauts schon anders aus :)
keep ya head up



der_typ
Beiträge: 171

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von der_typ »

Ich habe das Walimex 35mm f1.4 Pro an meiner 600D, ist allerdings ein manuelles glas, sprich, keine infos des objektivs an die kamera, blende und fokus musste selber einstellen, dafür hast du am crop n finde ich, verdammt scharfes glas dran, im full frame (5DmkII) hab ich damit allerdings etwas color fringing festgestellt (aber auch nur auf den testfotos mit starken kontrastkanten) finde das 50mm 1.8 ehrlich gesagt nicht so pralle, die verarbeitung ist wirklich nicht gut, der fokus ist laut und an nem crop sensor ist mir das doch schonwieder zu telelastig ;)



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,
ich habe das Tamron 17-50 2.8 und das Canon 50mm 1.8
Ich würde dir auf alle Fälle das Tamron empfehlen. Damit filme ich zu 99%.
Das Canon würde ich heute eher gegen ein lichtstarkes 30mm Sigma oder 35mm von Walimex Pro tauschen.

Mein erster Test mit dem Canon 50mm brachte es auf unglaublich viele Youtubeklicks ;-)


Hier ein Video mit dem Tamron 17-50



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

[quote="schlaflos011"]Hallo,
ich habe das Tamron 17-50 2.8 und das Canon 50mm 1.8
Ich würde dir auf alle Fälle das Tamron empfehlen. Damit filme ich zu 99%.
Das Canon würde ich heute eher gegen ein lichtstarkes 30mm Sigma oder 35mm von Walimex Pro tauschen.

hast du das tamron mit oder ohne bildstabilisator ?
habe gehört der autofokus wäre sehr laut



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von schlaflos011 »

Mit "Stabi".
Ich fokussiere beim Filmen nur manuell. Was anderes macht mit der 550d keinen Sinn.



rush
Beiträge: 14904

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von rush »

schlaflos011 hat geschrieben:Mit "Stabi".
Ich fokussiere beim Filmen nur manuell. Was anderes macht mit der 550d keinen Sinn.
Korrekt.

Vllt. solltest du fairerweise auch erwähnen das dein verlinktes Video mit dem Tamron Objektiv nicht "handheld" entstanden ist ;) Sieht mir arg nach einem Schwebestativ aus :D Nicht das sich vermeintliche Käufer sonst wundern warum die eigenen Aufnahmen nicht so smooth sind ;)
keep ya head up



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von schlaflos011 »

Der Videotitel "Schwebi Test in Barcelona" ist doch klar ersichtlich ;-)
Hier ein Tamron 17-50 Video ohne "Schwebi"



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

kann man mit dem objektiv auch den uktimativen cinemalook erzeugen ? :) sehr wichtig ?



rush
Beiträge: 14904

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von rush »

pattplatt hat geschrieben:kann man mit dem objektiv auch den uktimativen cinemalook erzeugen ? :) sehr wichtig ?
Beschäftige dich bitte unbedingt noch ein wenig mit der grauen und schöden Theorie ;) Dann könntest du die Frage schon ganz gut selbst beantworten :) Ist nicht bös sondern wirklich nur als Tipp gemeint.
Das erleichtert auch ganz allgemein die Auswahl des richtigen Objektives...

Aber um dir zu helfen... Bei 50mm und f 2.8 und entsprechendem Abstand zwischen Vor/Hintergrund kann man schon einen "cineastischen" Look erzeugen... zumindest dann, wenn du damit die typischen DOF-Spielerein meinst - also etwa Person vorn scharf - Hintergrund unscharf...

Weil cinemalook ist ein etwas breiterer Begriff...
keep ya head up



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

Aber um dir zu helfen... Bei 50mm und f 2.8 und entsprechendem Abstand zwischen Vor/Hintergrund kann man schon einen "cineastischen" Look erzeugen... zumindest dann, wenn du damit die typischen DOF-Spielerein meinst - also etwa Person vorn scharf - Hintergrund unscharf...

Weil cinemalook ist ein etwas breiterer Begriff...[/quote]

ja genau das mein ich :)
Person vorn scharf - Hintergrund unscharf
kann das tamron das oder ist das canon besser dagür geeignet `?



der_typ
Beiträge: 171

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von der_typ »

dafür ist das canon 50mm besser geeignet, da die blende von 1.8 wirklich brutal unscharf macht, allerdings hast du dann ein schrottiges objektiv (finde ich) und nur ein prime, denke mit dem tamron zoom wirst du mehr freude haben, f2.8 hat noch immer ne sehr gute tiefenunschärfe

lg



pattplatt
Beiträge: 40

Re: Objektive für canon eos 600d zum filmen

Beitrag von pattplatt »

oke ich werde mir wahrscheinlich das tamron kaufen später noch vielleicht das tokina 11-16



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:38
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23