Panasonic Forum



HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hahnel
Beiträge: 3

HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter

Beitrag von Hahnel »

Software:Magix VideoDeLuxe MX Premium

PC: Windows 7 HomePremium 64, i5 2320,3 Ghz, 6GB RAM, GeForce GT545

Camcorder: Panasonic HDC-SD 99 AVCHD, Full HD 1920x1080 50i/50p

TV: Philips 32 PFL 7404H (bis 1080p), Multimedia Video: MPEG1, MPEG2, H264/MPEG-4 AVC

Multimediaplayer: HD HDMI Media Player Western Digital (WD TV Live)

Bin gerade nach Neukauf des Camcorders gestartet mit erster Videoherstellung mit o. g. Hardware.
Ziel ist es ein qualitativ gutes Video zu erstellen, dies auf externer Festplatte zu speichern und danach mittels HDMI und dem genannten Multimediaplayer auf dem TV zu sehen.
Leider bin ich von meinem ersten Ergebnis enttäuscht. Ich muß wohl etwas falsch gemacht haben?! (Camcordereinstellung oder Videobearbeitungssoftware oder ...?) Die vielen neuen Begriffe wie AVCHD, 50 fps, Bitrate usw. verwirren mich. Die sehr umfangreiche Bedienungsanleitung zum Camcorder tut ein Übriges.

Hatte das bearbeitete Video (war von Panasonic Camcorder mit 1920x1080 / 50p aufgenommen, da dies lt. Bedienungsanleitung die beste Qualität darstellt) mit Magix Video de Luxe MX bearbeitet und exportiert als mpeg-4 auf externe Festplatte. War allerdings bei Wiedergabe am TV eine Ruckelei. Vielleicht wäre 25 fps besser gewesen.

Ich bitte daher die Besitzer einer Panasonic HDC-SD 99 oder ähnlichem Camcorder um Ratschlag, welche Grundeinstellung ich verwenden soll um die von mir erwünschte Wiedergabe am TV optimal zu verwirklichen. Wenn jemand auch noch zufälligerweise Magix Video de Luxe MX Premium in dieser Konstellation verwenden würde, wäre das schon gut für mich, da ich auf Tips dringend angewiesen bin.
Danke im voraus!



E-Tropper
Beiträge: 22

Re: HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter

Beitrag von E-Tropper »

Mach einfach ein kurzes Testvideo mit 25fps und exportiere das mit den gleichen Einstellungen.

Wenns dann immer noch ruckelt liegt das Problem tiefer.



Hahnel
Beiträge: 3

Re: HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter

Beitrag von Hahnel »

welche Einstellungen verwendet Ihr beim Import
(1080 / 50p oder
AVCHD Aufnahme Modus -HA- oder -HG-)

und welche beim Export
mpeg 4, wmv...?

Wäre es sinnvoller anstatt der Magix Videobearbeitung lieber die zum Lieferumfang der SD99 gehörende Software HD Writer AE 3.0 zu verwenden?



E-Tropper
Beiträge: 22

Re: HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter

Beitrag von E-Tropper »

Das Material sollte immer in der besten Variante aufgenommen werden. Ich nehme (je nach Situation) entweder 1080p/50fps oder die Einstellung "HA".

Bei Magix gehst du ja auf Import und dann wählst du als Quelle Avchd.

Beim Export nutze ich meist mp4.

Magix auf keinen Fall mit der beiliegenden Software austauschen. Das sind Äpfel und Birnen.



Hahnel
Beiträge: 3

Re: HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter

Beitrag von Hahnel »

Danke an E-Tropper!

Werde künftig so anwenden:
Import: AVCHD

Projecteinstellung:
bei Camcorder Einstellung -HA-= PAL HDTV 1080i; 16:9,
(1920x1080; 25 fps)
bei Camcorder Einstellung 1080/50p = PAL FULL HD, 50p, 16:9,
(1920x1080 50fps)

Export:
mpeg-4
Aufl. 1920x1080, Framerate= 25,
VideoCodec MPEG4 H.264 , 2 Pass (Haken)
AudioCodec AAC 48000 Hz

Ist dies so ok?

Höfliche Zusatzfrage:
Du erwähnst je nach Situation die alternativen Einstellungen HA oder 1080p/50fps. In welchen Situationen (beispielsweise) ist welche Einstellung sinnvoll?

Danke!



E-Tropper
Beiträge: 22

Re: HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter

Beitrag von E-Tropper »

Wenn z.b. Bewegung im Bild ist, ist eine höhere Framerate besser, da alles dann flüssiger wirkt.

Wenn du eine Landschaft filmst würden 25fps genauso wie 50fps funktionieren. Der einzige Unterschied ist dann die Datenrate bzw. die größe der Dateien. In der Nachbearbeitung würde das dann einen größeren Zeitaufwand beim rendern, importieren und ggf. beim konvertieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Fr 11:57
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55