slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.



NEEL

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von NEEL »

Final Cut X hat doch schon die Magic Timeline... braucht es da wirklich noch mehr?
;-)



benjolino
Beiträge: 41

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von benjolino »

wow in ein paar jahren is final cut x so gut wie das alte final cut. vielleicht wird irgendwann der quicktime player auch wieder so gut wie sein vorgänger. ein schritt vor zwei zurück:)



Valentino
Beiträge: 4822

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von Valentino »

Cool Apple wird Jahre nach Avid endlich den MXF Container unterstützen ;-)

Die sollten besser ein anständiges FCP8 heraus bringen und so tun als ob FCP-X nur ein schlechter Scherz war.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von iMac27_edmedia »

schon mal was von XDCAM Transfer gehört, damit ist die Verwaltung von mxf und der Import wie auch Export auf Disc kein Problem.



marwie
Beiträge: 1119

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von marwie »

Wenn dann noch eine normale Timeline (d.h. ohne magnetical und mit mehreren normalen Audio und Video Spuren), mehrere Sequenzen pro Projekt, individuell definierbarer Speicherorte etc. dazu kommen, wird FCP X langsam brauchbar...



hansito
Beiträge: 61

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von hansito »

marwie hat geschrieben:Wenn dann noch eine normale Timeline (d.h. ohne magnetical und mit mehreren normalen Audio und Video Spuren), mehrere Sequenzen pro Projekt, individuell definierbarer Speicherorte etc. dazu kommen, wird FCP X langsam brauchbar...
Seit wann kann man in FCPX nicht mit mehreren Audio- und Videospuren arbeiten? Ich arbeite gerade mit 7 Video- und 9 Audiospuren. Jetzt musst du mir das genauer erklären.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von Schleichmichel »

Zumal das Keyframe-basierte automatisieren von Audio (und Video) in FCPX um Welten besser und schneller gelingt und weit übersichtlicher gestaltet ist, als in der Classic-Version.

Das "magnetic"-Verhalten unterbindet man übrigens mit der Taste "p", wie "positionieren". Irgendjemand hat das hier im Forum mal als "komplizierten Workaround" bezeichnet.

Und Videospuren kann ich hier wie eh und je überlagern. No problem.

Zu meiner Zeit haben wir uns gegenseitig wenigstens noch mit fundiertem Wissen geflamed.



gast5

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gast5 »

Aufhören Michel ich kann nicht lachen mein Zahn tut weh....

Ich staune auch immer wieder was sich die Leute so zusammenreimen....

Wir sind nun bei 10.0.4 und das nach keine Jahr wobei es eigentlich keine immer Funktionserweiterungen waren bei den andere Hersteller schon mal gehörig zur Kasse bitten..



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von DV_Chris »

Scrollt jetzt wenigstens schon die Timeline mit beim Abpsielen?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von Schleichmichel »

Nein, das ist eines der noch fehlenden Details, die ich auch für flüssiges Arbeiten als wichtig empfinde.

Immerhin, bei Motion gibt es jetzt die Möglichkeit, dies so festzulegen (oder dass die Timeline umflappt, wenn der Abspielkopf den Bildrand verlässt). Kann bei FCPX also nicht mehr lange dauern. Dann wirst auch Du glücklich damit ;)



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von DV_Chris »

Es ist auch ein knappes Jahr nach Erscheinen vollkommen unverständlich, warum Apple eine bessere Beta auf den Markt geworfen und damit unzählige User vor den Kopf gestossen hat. Selbst von einer komplett neu geschriebenen Version darf man erwarten, dass der Funktionsumfang zumindest gleich bleibt.



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von pailes »

DV_Chris hat geschrieben:Selbst von einer komplett neu geschriebenen Version darf man erwarten, dass der Funktionsumfang zumindest gleich bleibt.
Nach Deiner Logik dürfte Apple keine radikalen Änderungen am Paradigma vollziehen. Erkennst Du den Widerspruch?
Bekennender Panasonic-Fanboy



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von DV_Chris »

pailes hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Selbst von einer komplett neu geschriebenen Version darf man erwarten, dass der Funktionsumfang zumindest gleich bleibt.
Nach Deiner Logik dürfte Apple keine radikalen Änderungen am Paradigma vollziehen. Erkennst Du den Widerspruch?
Auf Hardware basierende Videovorschau zu verzichten ist kein Paradigmen Wechsel sondern einfach nur vertrottelt.



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von pailes »

DV_Chris hat geschrieben:Auf Hardware basierende Videovorschau zu verzichten ist kein Paradigmen Wechsel sondern einfach nur vertrottelt.
Deine Aussage war allgemeingültig formuliert. Außerdem ist es nicht vertrottelt sondern lediglich eine Prioritätenfrage.
Bekennender Panasonic-Fanboy



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von DV_Chris »

pailes hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Auf Hardware basierende Videovorschau zu verzichten ist kein Paradigmen Wechsel sondern einfach nur vertrottelt.
Deine Aussage war allgemeingültig formuliert. Außerdem ist es nicht vertrottelt sondern lediglich eine Prioritätenfrage.
Simmt! Und wie hoch ist noch mal die Priorität im professionellen Umfeld, dass man Video im richtigen Farbraum mit der richtigen Bildwiederhofrequenz auf eingemessenen Monitoren beurteilen kann?

Merkst Du eigentlich, wie lächerlich Du in Deiner Apple Verteidigungshaltung bist? Die haben mit der Release der X einfach Mist gebaut. Punkt.



gast5

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gast5 »

erstmals ist es mittlerweile so das es zu Thema Farbkalibriert Arbeiten ebenso viele Pros wie Kontras gibt.. schau dich mal hier um hier gibt es genug Themen zum Bereich MAC Kalibriertes am Monitor darstellen..

Die Frage ist, für was wird Produziert.. bei den 29,97 30 59,94 und 60er Formaten ebenso wie für 24P bist du mit dem Preview via Bspw Thunderboltdisplay besser und billiger dran und wir auch meist praktiziert.. und trotzdem dein Einwand passt, hätten sie sich nicht noch ein halbes Jahr Zeit lassen können...?? Stell ich die Frage, WARUM hätten sie das tun sollen..FC lief und läuft... Wer nicht will muss doch nicht umsteigen und wird in einer laufenden Produktumgebung auch nicht umsteigen.. solche Investitionen gehen über Jahre und nicht von Heute auf Morgen. Auf der anderen Seite zeigt sich so oder so wie es steht.. die meisten die sich Anfangs aufgeregt haben und den Stinkefinger gehoben haben sind still und es wurde umgestiegen.. warum glaubst du hat Disney davon 2700 Lizenzen im Netz laufen TOCTOCTOC... na klar die sind Irre.. quasi vertrottelt wie du so schön schreibst..

Deine Timeline Geschichte zum Thema Cursor weiterspringen...

Erstens springt der Cursor weiter.. und setzt nach PAUSE den Fokus genau den Clip..
Auf der anderen Seite willst du die Komplette Timeline beobachten SHIFT+Z danach Space.... und wieder Retour... das du bei der ONE FRAME Ansicht vom Sessel kippen würdest bei der Verfolgung der Timline und deinen Arbeitgeber verklagen würdest war klar *LOL* drum haben sie dieses Feature gestrichen du weist ja wie die Amis sind bei ihrer Klagsgebarung.



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von pailes »

DV_Chris hat geschrieben:Merkst Du eigentlich, wie lächerlich Du in Deiner Apple Verteidigungshaltung bist? Die haben mit der Release der X einfach Mist gebaut. Punkt.
Man muss schon ganz schön merkbefreit sein, wenn man nicht versteht wie der Hase bei Apple läuft.
Bekennender Panasonic-Fanboy



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von DV_Chris »

pailes hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Merkst Du eigentlich, wie lächerlich Du in Deiner Apple Verteidigungshaltung bist? Die haben mit der Release der X einfach Mist gebaut. Punkt.
Man muss schon ganz schön merkbefreit sein, wenn man nicht versteht wie der Hase bei Apple läuft.
Das ist eine leichte Übung:

Apple verärgert die Profikundschaft, erzeugt einen Exodus und kann dann ganz entspannt die Profischiene (inklusive MacPro) auflassen und sich ganz entspannt dem neuen Konzernbild Lifestyle Gerätschaft Anbieter und App Store Betreiber widmen.



gast5

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gast5 »

Sag mal von was sprichst du eigentlich? Welcher Profi wurde vor den Kopf gestoßen? Hier wurden maximal die erhofften Erwartungen bei einer geplanten Neuanschaffung nicht erfüllt und das auch nur bei einigen..

Der Support ist nach wie vor aufrecht also was soll dieses eigenartige
Geflame....

Mit welchem NLE arbeitest du wenn ich fragen darf..ich moechte die suche nicht quälen..
Zuletzt geändert von gast5 am Mo 16 Apr, 2012 15:39, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:Sag mal von was sprichst du eigentlich? Welcher Profi wurde vor den Kopf gestoßen? Hier wurden maximal die erhofften Erwartungen bei einer geplanten Neuanschaffung nicht erfüllt und das auch nur bei einigen..

Der Support ist nach wie vor aufrecht also was soll dieses eigenartige
Geflame....

Mit welchem NLE arbeitest du wenn ich fragen darf..ich die suche nicht quälen..
Man stößt also Kunden nciht vor den Kopf, wenn von einemTag auf den anderen die sündeure Video Out Hardware nicht mehr funktioniert? Hahahaha!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von Schleichmichel »

Man stößt also Kunden nciht vor den Kopf, wenn von einemTag auf den anderen die sündeure Video Out Hardware nicht mehr funktioniert?
Doch, täte man. Warum?

Keiner MUSSTE direkt auf FCPX umsatteln. Es MUSS sogar niemand sich ausgerechnet für FCPX entscheiden! Wenn das FCP7 noch gut lief, wir es das auch Heute noch tun. Nicht ausgereifte Funktionen werden nachgereicht, bis dann FCP7 überflüssig wird oder man entscheidet sich einfach für ein anderes NLE und lässt FCPX FCPX sein.

Diffizile Farbkorrekturen machen die wenigsten im Schnitt. Aber es wäre toll, wenn es ginge - klar. Das ging aber auch damals bei Final Cut Pro und Premiere Pro nicht "aus dem Stand".

Ist doch schön, wenn die Software mal gründlich geschrieben von vornherein nicht schon auf unpassenden Einzelteilen basiert (QT, in Bezug auf den Gamma-Dreher). Es war ja nicht mehr mit anzusehen, wie sich Bugs von Version zur Version schleppten.

Zur Online-Store Thematik und Preis/Lizenz/Upgrade-Fragen bin ich auch sehr kritisch. Es wird sich ja auch erst zeigen, ob man nicht für einen Versionssprung nicht doch den vollen Preis zahlen wird. Das ist aber bei fast allen "App-Store"-Prinzipen noch offen und nicht nur bei Apple. Adobes Preis- und Lizenzpolitik finde ich auch nicht minder fragwürdig.



gast5

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gast5 »

Wenn was nicht funktioniert? Ich wusste nicht das Apple Video Out Hardware produziert haette?...

Um aber gleich mal drauf zu schauen welche Richtung du so vertrittst...Gv grassvally aka conopus mit Edius...wir wollen besser nicht die foren durchpflügen welche Hard und Software von Rel. Zu Rel. nicht mehr Supportet wurde... Es ist ein natürlicher Abgang eines Dinosauriers nicht mehr nicht weniger..



hansito
Beiträge: 61

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von hansito »

DV_Chris hat geschrieben:
motiongroup hat geschrieben:Sag mal von was sprichst du eigentlich? Welcher Profi wurde vor den Kopf gestoßen? Hier wurden maximal die erhofften Erwartungen bei einer geplanten Neuanschaffung nicht erfüllt und das auch nur bei einigen..

Der Support ist nach wie vor aufrecht also was soll dieses eigenartige
Geflame....

Mit welchem NLE arbeitest du wenn ich fragen darf..ich die suche nicht quälen..
Man stößt also Kunden nciht vor den Kopf, wenn von einemTag auf den anderen die sündeure Video Out Hardware nicht mehr funktioniert? Hahahaha!
Lieber DV-Chris! Du musst schon bedenken, dass du nicht gezwungen bist FCPX zu verwenden, wenn es für dich zu kompliziert ist. Verwende einfach dein FCP7 weiterhin oder kauf dir ein anderes Programm, du Vollprofi.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!



Axel
Beiträge: 16366

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von Axel »

Manchmal stelle ich mir vor, die, äh, Premiere von FCP X wäre anders verlaufen, nämlich tatsächlich mit einer Roadmap.

"Wir möchten Ihnen hier das kostenlose Update FCP 8 vorstellen, das eigentlich FCP 7 ist, nur, dass es sowohl FCP 7-Projekte öffnet als auch FCP X - Projekte."

Verständnisloses Schweigen.

"FCP X ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht benutzerfreundlich. Wie Ihnen bekannt ist, liegt Apple die Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte besonders am Herzen, deswegen bieten wir Ihnen FCP X als kostenlosen Beta-Download an. Wir hoffen auf reges Feedback, um mit Ihnen zusammen die Funktionalität zu erreichen, von der wir alle heute nur träumen können (mit einem müden Kopfnicken zu der Gruppe der ausgebrannten Tester)."

Die Fans räuspern sich und blicken sich über ihre Airbooks hinweg unsicher an.

"Dazu gehört, dass alle Codecs nativ verarbeitet werden können. Alle ProRes-Codecs sind nicht länger an Quicktime gebunden, sie enden auf "punkt-ProRes", und der Codec ist als De- und Encoder für alle Platformen kostenlos downloadbar."

In Reihe vier bekommt gerade jemand einen Herzanfall.

"Wie gesagt, auf all dies haben Sie lange gewartet. Wir sind hier mit unserem Latein am Ende, aber wir haben mit Adobe, das in seiner CS5 die meisten unserer Versprechungen erfüllt hat, einen Deal gemacht. Wenn Sie jetzt umsteigen, erhalten Sie die gesamte Production Suite zum halben Preis. Ist das nicht awesome?"



gast5

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gast5 »

* ggggg ein wirklicher Alptraum Axel meine Güte und denke immer ich bin ein wenig eigenartigen in meinen Gedankengängen *schmunzel



gekkonier
Beiträge: 504

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gekkonier »

Ich verstehe nicht warum manche unablässig über FCPX oder Apple oder sonstwas herziehen. Das interessiert echt keine Sau. Das macht niemanden jetzt professioneller, sondern einfach nur dämlicher, weil es null Mehrwert hat sondern einfach nur Zeitverschwendung ist. Benutzt halt das was ihr benutzen wollt!



glnf
Beiträge: 279

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von glnf »

Und kommt auch der Save (bzw. Sichern) Befehl wieder? Fand ich immer ganz praktisch.



pixler
Beiträge: 569

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von pixler »

wir benötigten vor kurzem ein paar zusätzliche fcp 7 schnittplätze ....fcp x kam nicht in frage weil 7er projekte bearbeitet werden müssen und die konvertierung von 7 zu x nicht klappte.....apple wollte nicht liefern....sowas nenne ich nicht prof. service. wir haben jetzt eine andere lösung gefunden und stellen alles auf smoke um. bye apple.



pailes
Beiträge: 938

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von pailes »

pixler hat geschrieben:wir benötigten vor kurzem ein paar zusätzliche fcp 7 schnittplätze ....fcp x kam nicht in frage weil 7er projekte bearbeitet werden müssen und die konvertierung von 7 zu x nicht klappte.....apple wollte nicht liefern....sowas nenne ich nicht prof. service. wir haben jetzt eine andere lösung gefunden und stellen alles auf smoke um. bye apple.
Und FCP 7 funktioniert auf einmal nicht mehr? Und Smoke ist jetzt die Ersatzlösung? Klingt plausibel.
Bekennender Panasonic-Fanboy



gast5

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von gast5 »

wollte nicht...hmmmm die sind aber phöse Jungs...



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: FCP-X Roadmap 2012: Dual Viewers, Mutlichannel Audio Editing u.a.

Beitrag von Airbusjoerg »

pixler hat geschrieben:wir benötigten vor kurzem ein paar zusätzliche fcp 7 schnittplätze ....fcp x kam nicht in frage weil 7er projekte bearbeitet werden müssen und die konvertierung von 7 zu x nicht klappte.....apple wollte nicht liefern....sowas nenne ich nicht prof. service. wir haben jetzt eine andere lösung gefunden und stellen alles auf smoke um. bye apple.
Oh, dann hattet ihr wohl in Eurer "Firma" ziemlich viel Geld und Kapazitäten übrig? Oder habt ihr die Schnittplätze an einem Vormittag mal nebenbei auf Smoke umgerüstet? Und die, die sich in der Zeit gelangweilt haben, haben schnell ne 10-Minuten-Einweisung gekriegt. LOL.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von cantsin - Sa 9:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 9:28
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von MK - Sa 8:58
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 8:51
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Sa 7:30
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37