Canon Forum



Custom Presets für XF 100 / XH A1S



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ruessel
Beiträge: 10286

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Somit machst du uns in unserer verzweifelten Lage Hoffnung und lange Zähne auf ein tolles Preset :-)
Habe ca. 7 Stunden daran geschraubt. 2 Farben stimmen leider nicht in Intensität und Farbwinkel, das lässt sich auch mit allen normalen Einstellungen nicht beheben. Es gibt aber ein Farbmodell wo sich das bessert (besonders Farbe Grün stimmt dann), nur sind die Werte dann in den Farbmatrixen sehr extrem und damit habe ich in der Praxis bei anderen Kameras meist nur Probleme gehabt. Mein erster Tipp, die Kamera so in der Werkseinstellung lassen und die Farbe 5-10 Punkte reduzieren, diese ist ab Werk auf etwas "bunt" gezogen.
Gruss vom Ruessel



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Ruessel

Einerseits bin ich beruhigt (bin also nicht so total daneben, wenn ich sage dass sich die Farben der XF100 schlecht mit der XH A1s in einem Projekt verwenden lassen und dass es für eine "gemeinsame" Einstellung haufenweise Arbeit benötigt).

Andererseits auch etwas beunruhigt, denn Du schreibst, dass auch Du bis jetzt kein wirklich gutes Preset erreicht hast. Fehlerhafte Firmware.... so etwas sollte sich Canon nun wirklich nicht leisten. Wie hoch sind wohl die Chancen, dass Canon da nachbessert?

So, ich will Dich wirklich nicht vom Einstellen abhalten ;-)

Liebe Grüsse
Oliver



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Rüssel

Da ich hier von Dir nichts mehr lese und Dein Blog auch keine News aufweist gehe ich davon aus, dass Du dir zumindest temporär die Zähne ausgebissen hast. Schade.

Gruss
Oliver



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Nein, in den letzten Tagen habe ich mit der Sony FS100 gespielt. Außerdem hat sich mein Umbau des Arbeitsplatzes hingezogen. Ab morgen bastel ich dann wieder an meinen Blog, wenn nicht wieder etwas dazwischen kommt.



Ich hatte 3 Tage am Umbau geschätzt. 2,5 Wochen hat es dann wirklich gedauert. Dafür kenne ich nun jede Schraube und jedes Kabel (HDMI/SDI/Glasfaser) persönlich.
Und ja, an der XF100 kann man sich die Zähne ausbeissen, näheres demnächst....
Gruss vom Ruessel



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Oooohhhhh.... cooler Arbeitsplatz. Tauschen wir? ;-)) Habe als Gegenleistung nur fast nichts zu bieten.

Jetzt hast Du mich aber wirklich sabbernd vor Interesse zurückgelassen.... von wegen "fast" die Zähne ausgebissen.... das tönt, als hätte Dein Gebiss gewonnen!

Gruss
Oliver



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von phronopulax »

[quote="ruessel"]XF100 ..., näheres demnächst....[/quote]

Hallo Rüssel,

melde mich nur, damit du weißt, dass auch noch andere ganz gespannt sind.

Ich bin trotz der "Beisserei" immer noch an einer XF100 interessiert, weil ich sie für für Reportagen/Dokus mit ihrer Größe und ihrem Gewicht nach wie vor gut geignet finde und die XA10 Eingriffsmöglichkeiten fast nur über den touchscreen bietet.

Schraubst du "nur" an einem Preset oder an verschiedenen (für grelles Sonnenlicht z.B.)?

Da ich mit der Filmerei kein Geld verdiene und selbiges nur beschränkt habe, sollte meine "Zukünftige" die Richtige für ca. 10 Jahr sein.

Bis dahin beiße ich die Zähne zusammen.

LG
phronopulax



Domidragon
Beiträge: 22

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Domidragon »

Jop, habe auch seit kurzem ne XF100 und warte gespannt auf das preset vom meister :)

Wäre auch bereit was dafür zu zahlen! (Auch wenn ich damit kein geld mache sondern nur hobbymässig, zumindest vorerst)

PS: Wahhh HAMMER Schnittplatz *Auch haben will* Just beautifull!



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Bin auch schon ziemlich gespannt auf die div. Presets von Ruessel, denn eines allein kann es wohl nicht sein, da müsste es eigentlich verschiedene für verschiedene Lichtsituationen geben.
Aber mal ganz allgemein gefragt: wen interessieren eigentlich korrekte Farben?
Eigentlich kann es nur um einem gefallende Farben gehen, außer man ist Pana-Fan und akzeptiert so manches oder ist Gewerbefilmer, wo die Produkte womöglich die wirkliche und nicht eine schöne Farbe zeigen sollten.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Domain

Setzt Du auch gelegentlich mehrere Cams gleichzeitig ein? Ich schon. Und ich hab einfach keinen Bock drauf, verkorkste Farben im NLE zu korrigieren. Wenn wenigstens Blau Blau ist und die anderen Farben auch einigermassen stimmen, dann kann ich damit leben. Ich habe kürzlich eine der neuen Panasonics (Consumer) getestet, da stimmen die Farben auch recht gut...

Gruss
Oliver



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Ihr werdet enttäuscht sein, die XF100 lässt kaum die beiden Farbfehler korrigieren, am besten die Werkseinstellung benutzen und die Farbe ein wenig zurück nehmen. Leider gibt es in der Werkseinstellung größere Probleme mit der Farbe Grün, sie wird zu schwach und etwas zu gelb dargestellt, sie liegt eigentlich völlig aus der Norm. Im Gegensatz zur größeren XF300, dort können die Farben sehr stimmig eingestellt werden, das Bild der Xf300 ist aber auch eine ganz andere Nummer und hat nix im geringsten mit der Xf100 zu tun. Brüder (wie ich es verstanden habe) sind diese Kameras auf keinen Fall.
Gruss vom Ruessel



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von nicecam »

Eine Frage an dich, ruessel: Wie beurteilst du das Bild der XF100 im Vergleich zur XH-A1? Einmal so rein subjektiv - dann auch unter Berücksichtigung deiner 3 Presets zur XH-A1 objektiv.

Vielleicht hast du das ja schon irgenwo oder in diesem Thread geschrieben - hab jetzt nicht alles gelesen.
Gruß Johannes



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Sag mal Ruessel hast du das wunderschöne Blattgrün der XF300 ev. auch korrigieren müssen? Das ist ja noch gelblicher und intensiver als bei der XF100.
Ich sags ja immer wieder, wer viel misst, misst viel Mist :-)

XF100
Bild



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Die Bilder Oben können nicht verglichen werden, beim rechten Bild stimmt der WB nicht, kann man gut am grauen Hintergrund sehen.
Eine Frage an dich, ruessel: Wie beurteilst du das Bild der XF100 im Vergleich zur XH-A1?
Ich möchte dazu nicht direkt Antworten, außerdem habe ich schon länger keine XHA1 mehr gehabt und müsste raten. Und nein, ich würde mir zu diesem Verkaufspreis keine XF100 kaufen und ja - die XF300 kommt der EX1R im Bild sehr nahe..
Gruss vom Ruessel



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von nordheide »

@ruessel

Wie ist den aus deiner Sicht der Lowlightvergleich XF300 zur EX1(R)?

Besonders bei halbem bis vollem Tele?



ruessel
Beiträge: 10286

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von ruessel »

Wie ist den aus deiner Sicht der Lowlightvergleich XF300 zur EX1(R)?
Ich habe die Kameras eingestellt und keinen umfangreichen Kameratest gemacht, dazu war nicht genug Zeit und die Kameras auch privat geliehen. Allerdings habe ich ein paar Tests im Garten mit Lowlight gemacht aber das gefilmte Material noch nicht ausgewertet. Im Moment ist jeden Tag was anderes hier.... man kommt zu nix.

Auf jeden Fall - was ich so gesehen habe - trennt die beiden Kameras keine Welten (mit meinem XF300 "Night" PP), die Ex1R hat bei LowLight die Nase aber noch knapp vorne. (Nach dem Kamera LCD zu urteilen)

Aber eigentlich ist das gebotene Bild auch wieder vom Stand her 2 Jahre alt, seit dem ich die Fs100 hatte, schwärme ich im Moment eher davon, wenn es nur in der Detailauflösung etwas knackiger wäre. Vielleicht doch die F3?
Gruss vom Ruessel



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von nordheide »

Danke.



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

ruessel hat geschrieben:Die Bilder Oben können nicht verglichen werden, beim rechten Bild stimmt der WB nicht, kann man gut am grauen Hintergrund sehen.
Du hast recht, der Weißabgleich bei der XF300 stimmt nicht. Habe ihn nun manuell in Photoshop an den der XF100 angepasst. Nun was sieht man? Wie zu erwarten ist das Grün der XF300 jetzt noch knackiger geworden, unterscheidet sich aber praktisch nicht von der XF100 außer in der Intensität, siehe auch die ersten drei grünen Stalaktiten links oben. In dem Zusammenhang ist mir etwas schleierhaft, wie du eine Zurücknahme der Farben bei der XF100 empfehlen kannst, die sind doch ohnehin schon schwächer als bei der XF300. Außerdem bezweifle ich sehr, daß die Bilder der XF300 mit ihren schweinchenrosa Hautfarben gut zur EX1-R passen, sieht man im Vergleich der Testbilder sofort und zwar auch wenn man den enormen Gelbstich der EX1-R Testbilder so gut wie möglich ausgleicht.
Alles eher dubiose Aussagen, die du da machst.
Meiner Meinung nach kann es um korrekte Farben nur bei kommerziellen Bildern gehen, wo die Kunden im Druck höchsten Wert auf Farbtreue legen. Ansonsten spielen eher die Relationen der Farben zueinander eine Rolle und auch, dass die Erinnerungsfarben möglichst gut rüberkommen.

XF100
Bild



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von phronopulax »

[quote="domain"][quote="ruessel"] ist mir etwas schleierhaft, wie du eine Zurücknahme der Farben bei der XF100 empfehlen kannst [/quote]

Verstehe ich auch nicht, habe bisher bei 2 Stück XF100 nur gesehen, dass die Farben von Haus aus eher blass eingestellt sind.
Kann es sein, dass du eine Gurke zum Testen hast?

Grüßle
phronopulax



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Man sehe sich mal die Hintergrundbeleuchtung von Ruessels Schnittplatz an.
Also irgend etwas stimmt bei ihm nicht mehr. Wundert mich nicht, dass er zu wunderlichen Aussagen kommt.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Mich wundert's nicht. Seine Aussagen decken sich mit meinen eigenen Erfahrungen. Ich habe verschiedene Kameras direkt an mein Notebook angeschlossen, ein Screenshot mit einem sehr farbigen Bild welches an meiner Wand hängt gemacht und habe so versucht, die Grundfarben auf ein akzeptables Resultat zu bringen.... bei der XH A1s muss man viel falsch machen um ein wirklich schlechtes Resultat zu bekommen. Bei der XF100 bin ich im Gegenteil dazu immer bei mindestens einer Farbe gescheitert. Zur Zeit benutze ich ein Preset, das Hauttöne, Gelb, Blau und Grün recht akzeptabel darstellt. Rot ist aber echt falsch. Wenn ich zudem beim Weissabgleich den kleinsten Fehler mache, sind die Hauttöne futsch. Der Weissabgleich verhält sich sowieso etwas zickig - mit der XH A1s ging das flotter. Um ein Thema aus diesem Thread neu aufzugreifen: FL-Röhren sind am Set mit einer XF100 sehr nervig. Trotz "gutem" Preset und gutem WB tritt gerne ein leichter Grünstich in Bildteilen auf, welche eigentlich Cremefarben sein sollten. Ist es nun ein Blaustich, der zusammen mit der eigentlichen Farbe sich zu Grün mischt, oder könnte es sein, dass das debayering mit den vielen Grünpixeln irgendwie fehlerhaft ist? Insgesamt finde ich es total schade, dass Canon so eine mangelhafte Cam verkauft. Bin echt enttäuscht.
Zudem möchte ich die Kritiker von Rüssel daran erinnern, dass er sich über die Jahre andere Messinstrumente angeschafft hat. Auch dürfte sich sein persönlicher Geschmack, was die Farbintensität angeht, von knackigen hin zu eher schlichten Farben bewegt haben. Die Intensität der Farben insgesamt ist sowieso eine Geschmacksfrage. Die Balance und der Farbwinkel sollte bei einer Kamera aber schon von Grund auf stimmen! Oder sind die vielen Einstellmöglichkeiten etwa nicht dazu da, einen bestimmten Look zu generieren? Muss man von jetzt an etwa ganze Arbeitswochen einplanen, um eine neue Kamera zu "kalibrieren"???

Ein Punkt stimmt für mich bei der XF100 überhaupt nicht. Wenn man die beiden Testbilder von Slashcam vergleicht (XF100 / 300), dann fällt auf, dass bei der XF100 die Roten gegenstände flau sind. OK, auch Grün ist eher schwach. Aber bei Grün sind die verschiedenen Nuancen klar erkennbar. Bei Rot ist mir der Unterschied von der rechten Rose zum Pilz und den Steckern einfach zu flach. Und das ist genau das Problem, das ich heute auch beim Einsatz oft feststelle - es ist einfach alles etwas zu nahe an Orange.

Gruss
Oliver



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von phronopulax »

[quote="oliver@dancers"]Zudem möchte ich die Kritiker von Rüssel daran erinnern, dass er sich über die Jahre andere Messinstrumente angeschafft hat[/quote]

[b]Mein Beitrag sollte keine Kritik an Rüssel sein.[/b]

Ich war lediglich über die Aussage zur Farbintensität überrascht, da auch beim Test in VideoAktiv festgestellt wurde, dass diese werksseitig eher dezent eingestellt ist. Deshalb auch meine Frage/Vermutung, ob mit der getesteten Kamera etwas nicht stimmt.

Nach Olivers Schilderung kann ich verstehen, dass und warum Oliver und andere enttäuscht sind. Für manche Genres ist die XF100 anscheinend wenig geeignet.

Aber für EB, sozial engagierte Dokus/Reportagen dürfte die XF100 meiner Meinung nach trotzdem recht gut sein. Hier würden sicher ein paar Presets (z.B. fürgrellles Sonnenlicht...) ausreichen. Ich hoffe immer noch auf ein etwas verbesserte Version auf der NAB (v.a. größerer Sucher). Ansonsten könnte mit einem weinenden Auge der günstigere Preis der XA10 doch den Ausschlag geben, da fast 3 Mille für mich verdammt viel sind.

Grüße An Euch alle
Arthur alias phronopulax



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von phronopulax »

Nachtrag:
Bei meinen Beiträgen wird das Zitat nicht als solches angezeigt.
Was mache ich eigentlich beim Zitieren falsch?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe die Analyse mal hier verlinkt viewtopic.php?p=560724#560724



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von oliver@dancers »

Mir scheint, es ist langsam Zeit, ein Fazit zu ziehen und diesen Thread so stehen zu lassen. Canon hat sich keinen Gefallen getan, die XF100 mit diesem Bock zu verkaufen. Ob man nun Farbtreue braucht oder nicht, es ist ein unschöner Fehler. Ob die Kamera unter diesen Umständen den Preis wert ist? Schwer zu beantworten. Es gibt sicher Kameras, die ein besseres Bild machen und günstiger sind. Die Bedienung und die flexiblen Einstellmöglichkeiten im Manuell-Modus (Auto Gain, das limitierbar ist), sehr gute Audio-Ausstattung.... das alles hat schon seinen Wert. Auch der Codec ist wirklich gut und gefällt dem NLE äusserst. Mit Adobes CS5.5 zum Beispiel scheint mir der Workflow einiges flüssiger als mit herkömmlichem HDV Material. Dies erstaunt doch recht, wenn man die Bitraten vergleicht.

Ich werde die Cam jedenfalls trotzdem behalten. Ob ich allerdings bei Canon nicht noch eine Reklamation platziere.... mal schauen.

Liebe Grüsse und nochmals herzlichen Dank an Rüssel und alle, die sich konstruktiv an dieser Diskussion beteiligt haben.

Oliver



domain
Beiträge: 11062

Re: Custom Presets für XF 100 / XH A1S

Beitrag von domain »

Ich bin der letzte, der eine Kamera so verteidigt wie Tiefflieger, wobei man aber sagen muss, dass die neuen Panas meiner Meinung jetzt eine astreine Farbabstimmung in der Grundeinstellung haben. Richtig ist auch, dass die XF100 etwas problematisch bei div. Einstellungen ist und recht sensibel reagiert. Ich habe schon mehrere Camcorder gehabt, aber noch nie ist mir eine perfekte Angleichung von zwei unterschiedlichen Modellen gelungen, irgendwo ist immer der Hund begraben.
Aber hier mal ein Beispiel, wie schnell man den Bildeindruck der XF100 durch zwei minimale Korrekturen im primären Bereich verändern kann, wobei keine Erhöhung der Farbsättigung erfolgte. Jetzt könnte man fast glauben, die XF300 hätte die blasseren Farben.
So einfach lässt sich ein Bild allein schon durch Kontrast- und Helligkeitsveränderungen manipulieren.

XF100



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:23
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Mi 22:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 21:43
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von rush - Mi 21:37
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13