Canon Forum



Welches mini HDV Band



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Welches mini HDV Band

Beitrag von LS-Film »

Hallo,

ich will demnächst einen HDV Film drehen und suche noch das richtige Band. Ich habe die XH-A1s und arbeite zurzeit mit Folgenden Bändern:

Für DV Aufnahmen: Panasonic AY-DVM63PQ
Für HDV habe ich mir mal dieses Tape bestellt: AY-HDVM63MQ

Da es ja noch von Sony welche gibt die sehr viel teuer sind wollte ich euch mal fragen was Ihr für welche nehmt.

Grüße aus Fulda und frohe Oster.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von Bernd E. »

Wenn du mit der bisher verwendeten Bandsorte zufrieden bist, dann nutz sie doch einfach weiter. Auf der Kassette muss ja nicht "HDV" draufstehen, um hochauflösend aufnehmen zu können.



baldur14
Beiträge: 87

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von baldur14 »

Ich habe mit der XH-A 1 genau das von Dir beschriebene Band (HDVMQ) grundsätzlich genommen und war stets zufrieden, es gab weder Drop-Outs, noch sonstige Probleme.
Zu den Sony-Bändern habe zumindest ich nicht so arg viel Gutes gehört.
Eine Mischung der Bänder sollte man zur Schonung der Köpfe vermeiden.
VG



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von LS-Film »

Wie Überträgst du das HDV Material auf der Rechner mit der XH-A1 selber oder hast du nen Recorder bzw. mit welchem Schittprogramm arbeitest du?

Ich überspiele zur zeit das aufgenommen DV Material mit dem Sony GV-HD700.

Nur mit HDV hat er Probleme da ich mit Magix Video Pro X3 arbeite und da wird das Gerät nicht unter HDV erkannt.

Danke im Vorraus

Grüße
Markus



baldur14
Beiträge: 87

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von baldur14 »

Die XH-A 1 ist inzwischen verkauft, von daher nur der Rückgriff auf das, was war.
Übertragen habe ich immer mit der Canon HV-10 als sogenannte "Zuspielschlampe".
Programm: Edius Neo, lief ohne Probleme.
VG



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von shodushitanaka »

Ausschliesslich Sony Premium und noch nie Probleme mit gehabt.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von KSProduction »

Bernd E. hat geschrieben:Wenn du mit der bisher verwendeten Bandsorte zufrieden bist, dann nutz sie doch einfach weiter. Auf der Kassette muss ja nicht "HDV" draufstehen, um hochauflösend aufnehmen zu können.

reine geldmacherei diese extrateuren mini-dv-bänder. die aufnahmen werden partout nicht besser als mit normalen. die normalen sind vollkommen ok. ich habe auch mit der marke TDK sehr gute erfahrungen gemacht. auch blödsinn zu meinen man solle bei einer herstellersorte bleiben. so unterschiedlich sind die bänder nicht als dass sie eurer kamera was machen könnten was nicht sowieso passiert wäre wenn was passiert. die gefahr dass mal eine ausschusscassette in eurer kamera landet ist in jedem fall immer gleichgroß egal welcher hersteller. als mitarbeiter in der produktion weiß ich das zu gut. aber dieser fall ist so gering dass man keine angst zu haben braucht. die wahrscheinlichkeit dass ihr eure kamera fallen lasst ist 1000 mal größer ;-)



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von LS-Film »

baldur14 hat geschrieben:Die XH-A 1 ist inzwischen verkauft, von daher nur der Rückgriff auf das, was war.
Übertragen habe ich immer mit der Canon HV-10 als sogenannte "Zuspielschlampe".
Programm: Edius Neo, lief ohne Probleme.
VG
Wie hattest du die XH-A1 für HDV eingestellt?

Ich habe sie folgt eingestellt:

Signal Setup> Signal STDRD>HD

Bitrate: 50i

Bei der Bitrate 25F stottert das Aufgenommene Material.

Muss ich noch etwas beachten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26