Canon Forum



Welches mini HDV Band



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Welches mini HDV Band

Beitrag von LS-Film »

Hallo,

ich will demnächst einen HDV Film drehen und suche noch das richtige Band. Ich habe die XH-A1s und arbeite zurzeit mit Folgenden Bändern:

Für DV Aufnahmen: Panasonic AY-DVM63PQ
Für HDV habe ich mir mal dieses Tape bestellt: AY-HDVM63MQ

Da es ja noch von Sony welche gibt die sehr viel teuer sind wollte ich euch mal fragen was Ihr für welche nehmt.

Grüße aus Fulda und frohe Oster.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von Bernd E. »

Wenn du mit der bisher verwendeten Bandsorte zufrieden bist, dann nutz sie doch einfach weiter. Auf der Kassette muss ja nicht "HDV" draufstehen, um hochauflösend aufnehmen zu können.



baldur14
Beiträge: 87

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von baldur14 »

Ich habe mit der XH-A 1 genau das von Dir beschriebene Band (HDVMQ) grundsätzlich genommen und war stets zufrieden, es gab weder Drop-Outs, noch sonstige Probleme.
Zu den Sony-Bändern habe zumindest ich nicht so arg viel Gutes gehört.
Eine Mischung der Bänder sollte man zur Schonung der Köpfe vermeiden.
VG



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von LS-Film »

Wie Überträgst du das HDV Material auf der Rechner mit der XH-A1 selber oder hast du nen Recorder bzw. mit welchem Schittprogramm arbeitest du?

Ich überspiele zur zeit das aufgenommen DV Material mit dem Sony GV-HD700.

Nur mit HDV hat er Probleme da ich mit Magix Video Pro X3 arbeite und da wird das Gerät nicht unter HDV erkannt.

Danke im Vorraus

Grüße
Markus



baldur14
Beiträge: 87

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von baldur14 »

Die XH-A 1 ist inzwischen verkauft, von daher nur der Rückgriff auf das, was war.
Übertragen habe ich immer mit der Canon HV-10 als sogenannte "Zuspielschlampe".
Programm: Edius Neo, lief ohne Probleme.
VG



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von shodushitanaka »

Ausschliesslich Sony Premium und noch nie Probleme mit gehabt.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von KSProduction »

Bernd E. hat geschrieben:Wenn du mit der bisher verwendeten Bandsorte zufrieden bist, dann nutz sie doch einfach weiter. Auf der Kassette muss ja nicht "HDV" draufstehen, um hochauflösend aufnehmen zu können.

reine geldmacherei diese extrateuren mini-dv-bänder. die aufnahmen werden partout nicht besser als mit normalen. die normalen sind vollkommen ok. ich habe auch mit der marke TDK sehr gute erfahrungen gemacht. auch blödsinn zu meinen man solle bei einer herstellersorte bleiben. so unterschiedlich sind die bänder nicht als dass sie eurer kamera was machen könnten was nicht sowieso passiert wäre wenn was passiert. die gefahr dass mal eine ausschusscassette in eurer kamera landet ist in jedem fall immer gleichgroß egal welcher hersteller. als mitarbeiter in der produktion weiß ich das zu gut. aber dieser fall ist so gering dass man keine angst zu haben braucht. die wahrscheinlichkeit dass ihr eure kamera fallen lasst ist 1000 mal größer ;-)



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Welches mini HDV Band

Beitrag von LS-Film »

baldur14 hat geschrieben:Die XH-A 1 ist inzwischen verkauft, von daher nur der Rückgriff auf das, was war.
Übertragen habe ich immer mit der Canon HV-10 als sogenannte "Zuspielschlampe".
Programm: Edius Neo, lief ohne Probleme.
VG
Wie hattest du die XH-A1 für HDV eingestellt?

Ich habe sie folgt eingestellt:

Signal Setup> Signal STDRD>HD

Bitrate: 50i

Bei der Bitrate 25F stottert das Aufgenommene Material.

Muss ich noch etwas beachten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53