Canon Forum



Canon XF 100 Erfahrungen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fotostudio
Beiträge: 7

Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von fotostudio »

Hallo,

gibt es noch mehr Besitzer hier?

Wie sind denn eure Erfahrungen?

Habe das Teil 2 Tage.

Danke für Rückmeldungen.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von Bruno Peter »

Welche Erfahrungen hast Du gesammelt?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



fotostudio
Beiträge: 7

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von fotostudio »

Bist du der Forenclown?

Danke.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von nicecam »

Bruno, lässt du dir das gefallen?

@ fotostudio zum Ersten: Forenclown? versus Frischling!

@ fotostudio zum Zweiten: (und Konstruktiv): Standardthread!

FoSu in der SuFu ergibt für "XF 100" übrigens 8.479 Ergebnisse. Das sollte doch reichen!?!
Gruß Johannes



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von phronopulax »

Hallo fotostudio,

SuFu heißt Suchfunktion. Ich habe die XF100 nicht, bin an ihr interessiert, warte nur die NAB (Messe) ab. Lass' Dich nicht durch die vielen Beiträge verwirren. Ein Besitzer z.B. schwärmte monatelang von der XF100 bis jemand messtechnisch ein Haar in der Suppe fand (was ich nicht bezweifle), dann bezeichnete er die XF100 als "Schrott". Such' Dir die Beiträge raus, die Dir helfen, mit der Kamera zu arbeiten.

Grüße von
phronopulax



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von domain »

phronopulax hat geschrieben: ...schwärmte monatelang von der XF100 bis jemand messtechnisch ein Haar in der Suppe fand (was ich nicht bezweifle), dann bezeichnete er die XF100 als "Schrott".
Du meinst aber nicht etwa meinen ironisch gemeinten Beitrag in viewtopic.php?t=97926?highlight=welten+universen ?
Deweka hat ihn ernst genommen ;-))
Also um das jetzt mal klarzustellen, mich interessiert ein messtechnisches Ergebnis überhaupt nicht, sondern nur mein persönlicher Eindruck und der ist bei XF100 gut. Man sehe sich nur meinen gezeigten Frame an. Die feine Differenzierung zwischen den mehr bläulichen Grautönen der Häuser im Hintergrund im Gegensatz zu den mehr warmen Grautönen des Kittels der Verkäuferin im Vordergrund, die natürlichen Haut- und Blattgrünfarben.
Monatelanges Schwärmen finde ich aber bei dieser Cam und eigentlich bei keinem Camcorder angesagt. Meinerseel ist halt ein Werkzeug wie jedes andere auch. Liegt bei mir monatelang unbenützt herum und vor Gebrauch muss ich die Bedienung wieder etwas rekapitulieren und gelegentlich im Manual nachsehen.



abel
Beiträge: 176

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von abel »

Naja kurz und bündig ein paar Erfahrungen:
Grundsätzlich find ich das kleine ding prima, kommt bei mir immer dann zum Einsatz wenn die Schulterkamera einfach zu groß wär. z.B.: Im Auto, in UBahnen im Wald...
Bedienung ist grundsätzlich gut, die Buttons sind alle logisch verteilt und teilweise frei belegbar. Einzig das sehr sehr sehr träge reagierende Blendenrad ist ziemlich nervig. Und dass die ND Filter automatisch ab Blende 4 zugeschaltet werden. Generell - Blendensteuerung ist alles andere als gut.
Bild ist prima, find es mit Werkseinstellungen farblich sehr warm und angenehm. Die künstliche Nachschärfung sollte man allerdings deutlich zurückdrehen, sonst gibts oft störende schwarze Kanten. Auflösung wirkt auch ohne Detailanhebung noch gut, aber eindeutig etwas unter den Dreichippern. Optik ist relativ weitwinkelig, das "Bokeh" ist jedoch etwas seltsam. Unscharfe Lichter im Hintergrund haben eine recht seltsame Form, teilweise kommt es mir so vor, als würde es bei Objekten die nicht genau in der Schärfeebene liegen zu einer Art "Doppelkonturen" kommen.
Codec ist sowieso prima, braucht man nix dazu sagen.
Also wenn schon Kritik dann am Blendenrad und vielleicht dass sie schon wieder etwas zu leicht ist, aber das ist geschmackssache.

lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von domain »

Ja die manuelle Blendensteuerung ist wirklich träge, aber das scheint Absicht (oder ein Versehen) zu sein. Die Blende reagiert auch im Automaticmodus sehr langsam, damit keine eklatanten Sprünge bei sich verändernden Lichtverhältnissen erkennbar werden.
Die automatische Blende bevorzuge ich übrigens in fast allen Fällen, weil es mir wichtiger ist, dass sich die Belichtung anpasst als dass das Bild im Verlauf einer Szene absäuft oder ausbrennt. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass diese Vorgehendweise als unprofessionell angesehen wird und die Blende, ganz gleich was während der Aufnahme geschieht, während eines Clips absolut konstant gehalten werden muss.
Wenn ich das aber will, dann bevorzuge ich ebenfalls keine manuelle Verstellung, sondern halte die Kamera zunächst auf jenen Bildteil, der wichtig ist und fixiere die Blende dann. Das kann eine helle oder auch mal eine dunkle Stelle im Bild sein und danach erst erfolgt die gewünschte Kadrage.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von oliver@dancers »

Solange die XF100 nicht farblich perfekt auf eine andere Kamera abgestimmt werden soll, ist es ein absolut feines Teil. Ich filme viel damit, auch wenn ich im entsprechenden Thread wegen den Farben sehr kritisch war. Ich muss allerdings sagen, dass ich erst dieses Jahr (nach monatelangem üben) ein Projekt geschafft habe, bei dem die XF100 mit meiner XH A1s einigermassen harmoniert hat. Als ebenfalls grosse Hürde hat sich unter anderem auch der Weissabgleich zwischen den Cams gezeigt. Der ist mir mehr zufällig diesmal absolut perfekt gelungen - und dies wohl auch, weil die Location dafür sehr geeignet war.

Pluspunkte aus meiner Sicht: CF Karten, gleiche Akkus wie meine alte Cam, handlich, sehr gute Automatikmöglichkeiten im Manuellen Modus (wie von domain beschrieben) die LIEBE ich absolut!!!! Hätte doch meine XH A1s diese Möglichkeiten... und ja der Codec... sicher gut.

Minus: 1-Chipper - filme bloss keine Leute mit gestreiften Anzügen. Moiré ist deutlich sichtbar, stört mich persönlich aber nicht so sehr. Farbbalance... das ist einfach nur schade, die Einstellmöglichkeiten machen einem da etwas vor. Die Cam ist diesbezüglich nicht auf wirklich gute Werte zu bringen.

Gruss & viel Spass mit der Cam
Oliver



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von domain »

Damit man sich mal ein Bild machen kann, inwieweit die Bilder dieser drei Kameras aneinander angeglichen werden können, hier ein Gesamt-Testbild, wobei das der XF100 unverändert blieb. Die meisten Änderungen musste ich bei der HX9V vornehmen: minus Kontrast und Farbsättigung. Eine perfekte Anpassung ist so gut wie unmöglich, aber in der Praxis reicht es.



FX1______________________________________XF100_____________________________________HX9V



Fan
Beiträge: 32

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von Fan »

Hallo,

wenn ich auf die Grafik klicke, kann ich eine Datei hochladen aber nicht downloaden. Ist das so gemeint ?

Gruß
Fan



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Domain

Für mich sehen die drei Bilder aber noch recht unterschiedlich aus... wenn ich das als "praxistauglich" akzeptieren soll, könntest Du mal drei Bilder aus der Realität liefern? Am besten Menschen in der Natur (grün) mit verschiedenfarbiger Kleidung (rot, blau, ...). Ohhh, das wird schwierig, gleiche Einstellung, gleiche Szene, also 3 Cams nebeneinander und dann noch in der Natur (Aprilwetter), ok, ich schraub meine Erwartungen runter.

Mir geht es darum, die Cams in einem Multicam Projekt zu verwenden, in dem zwischen den Cams hin und her geschnitten wird. Wenn dann der Pullover laufend von Violett zu Blau und wieder zurück wechselt... oder aber vor allem das rote Kleid mal intensiv Rot daher kommt und nach dem nächsten Schnitt plötzlich rapide an Farbintensität verliert... schade.

Gruss
Oliver



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100 Erfahrungen?

Beitrag von domain »

Natürlich gleichen sich die Farben und die Kontraste der drei Bilder nicht, aber das war auch gar nicht zu erwarten. Ich glaube aber inzwischen, dass du etwas unrealistische Vorstellungen von den Angleichungsmöglichkeiten verschiedener Kameras untereinander hast. Es ist allgemein bekannt, dass anspruchsvolle Multikameraaufnahmen überhaupt nur mit vollkommen identischen Modellen funktionieren.
Du brauchst dir ja nur mal x-beliebige Testbilder von Slashcam betrachten, die angeblich unter standardisierten Bedingungen aufgenommen wurden. Ja glaubst du im Ernst, dass sich diese untereinander perfekt angleichen ließen? Speziell bei diesen beiden Kameras würde dir das nie gelingen und auch Ruessel nicht.

EOS C300 und HM100



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48