slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe) von rob - 6 Apr 2012 07:24:00
>Um die Zeit zu unserem umfassenden Canon EOS 5D Mark III Test etwas zu verkürzen, veröffentlichen wir hier schonmal unsere ersten Erfahrungen mit der I-Frame only (Intraframe) Variante im Vergleich zur IPB (Interframe) Aufzeichnung des H.264 Codecs der Canon EOS 5D Mark III ...
zum ganzen Artikel



almardi
Beiträge: 66

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von almardi »

Sehr interessanter Test, ich hätte noch eine Frage: Philipp Bloom sagte in seinem Test, man könnte Material von der Mark III wesentlich besser nachschärfen als von der Mark II und auch bei meiner 550D ist mir aufgefallen, dass durch das Nachschäfen die Kompressonsartefakte sehr deutlich verstärkt werden und somit die Bildqualität eher schlechter wurde.
Habt ihr dort einen Unterschied feststellen können oder verhalten sich sowohl der IPB als auch der ALL-I Codec besser beim nachschärfen?
Schonmal Danke im Voraus!
Marc



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von Syndikat »

Was mir in diesem Test fehlt ist eine Aussage, wie sich das Material bei stark bewegten Motiven bzw. stark bewegter Kamera im Vergleich verhält. Hier sollten doch (theoretisch) die größten Unterschiede zu finden sein, weil es doch eher eine Schwäche des IBP-Materials ist.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

vielen Dank für Euer Feedback.

Wir haben hier nur erste kurze Ergebnisse veröffentlicht - das Gros kommt mit dem ausführlichen Test irgendwann nach Ostern.

Die Nachschärfungsmöglichkeiten via Software werden wir auf jeden Fall noch im ausführlichen Test besprechen.

Bei moderaten Schwenks haben wir keinen nennenswerten Unterschied feststellen könne. Schnelle Schwenks oder Reißschwenks haben wir jedoch noch nicht gemacht ...

Viele Grüße und schöne Osterfeiertage.

Rob



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von WoWu »

@ Rob

Achte mal auf das Aliasing zwischen den Varianten. Die IBP Frame Variante müsste mehr Moire aufweisen.
Interessant wäre auch mal zu sehen, ob ggf. Canon ggf. auch die benutzten Profiles zwischen den Varianten wechselt ....das würde Sinn machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



applepie2013
Beiträge: 3

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von applepie2013 »

Ist es tatsächlich so, dass man den ALL-I-codec nicht mehr in ProRes HQ wandeln muss?
Leider läuft der All-I nicht in meinem FCP7. Entweder ist das Bild schwarz oder die software stürzt ab. Woran kann das liegen?
Gruß, C.
MacPro3,1 / 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 800 MHz DDR2 FB DIMM
ATI Radeon HD 5770

FCP7



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von WoWu »

Ist es tatsächlich so, dass man den ALL-I-codec nicht mehr in ProRes HQ wandeln muss?
Das ist richtig, kommt hinzu, dass H.264| All-I eine bessere Auflösung hat als die 16x16 Makroblöcke des ProRes.
Woran kann das liegen?
Daran, dass Apple den Codec nicht unterstützt, weil sie für ihr ProRes keine Lizenzkosten zahlen müssen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



applepie2013
Beiträge: 3

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von applepie2013 »

Und warum funktionierte der Test in FCP 7? Dann hätte man dort das Material ja auch nicht direkt in der Timeline verarbeiten können...

Grüße,
Claudia
MacPro3,1 / 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 800 MHz DDR2 FB DIMM
ATI Radeon HD 5770

FCP7



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von WoWu »

Leider läuft der All-I nicht in meinem FCP7
Und warum funktionierte der Test in FCP 7
Entweder ist das Bild schwarz oder die software stürzt ab.
Was denn nun?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



applepie2013
Beiträge: 3

Re: Test: Canon EOS 5D Mark III ALL-I (I-Frame only) vs IPB (Interframe)

Beitrag von applepie2013 »

Okay, Missverständnis...
Ich habe im SlashCAM Bericht gelesen, dass scheinbar das Material während dem Test in FCP7 in der Timeline lief.
Bei mir gehts aber nicht, obwohl ich auch mit FCP 7 arbeite.
MacPro3,1 / 2 x 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon
8 GB 800 MHz DDR2 FB DIMM
ATI Radeon HD 5770

FCP7



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33