Sony Forum



Sony: welches FHD Aufnahmeformat ?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
and+
Beiträge: 7

Sony: welches FHD Aufnahmeformat ?

Beitrag von and+ »

Erst einmal ein herzliches Hallo.

In wenigen Stunden kommt meine neue Kamera, die Sony CX 730. Und am Sonntag gehts gleich damit in Urlaub. Nomal mache ich so was ja nicht auf den letzten Drücker, aber manchmal geht´s halt nicht anders.

Und da es noch kein Online-Handbuch gibt, gleich eine Frage ( weitere Folgen vielleicht...). Ersatzhalber habe ich etwas im CX700er Handbuch geschmökert, die Suche-Funktion hat auch nichts erbracht

Was verbirgt sich eigentlich hinter den verschiedenen Aufnahme-Modi ?
Am liebsten würde ich natürlich die höchstmöglich ( PS ) wählen. Die brauch aber auch am meisten Speicherplatz ( San Disk Extrem 32 GB Class 10 ). Und: direktes Brennen von z.B. Blu-Ray´s geht nur im fx-Modus. Was ist denn das ? 1080 i vielleicht ? Das würde mir persönlich bestimmt reichen, da ich keine Sport-Aufnhamen mache und meist nur langsam schwenke.

Außerdem wird als Aufnahme-Medium noch "AVCHD-Aufnahmedisc" genannt. Vermutlich DVD? Und da kann man nur FH-Modus und schlechter nehmen.

Was also wählen ?

Geguckt wird am liebsten an einem 55 Zoll Sony LED-LCD. Dort könnte ich möglicherweise direkt eine Festplatte anschließen.

Ach so: zum ggf. Schneiden habe ich ein Wahnsinns-Notebook......allerdings aus 2008 ;), da wirds halt in FHd schwierig bis unmöglich, schätze ich. Deshalb auch die Sony mit ihrer direkt Überspielmöglichkeit.

Vielen Dank erst mal, Erfahrungsberichte etc. folgen nach dem 15.04., versprochen.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony: welches FHD Aufnahmeformat ?

Beitrag von Jan »

Hallo,


das Thema findet man bei den Blu Ray Threads.



Man könnte sagen, Sonys Informationen sind nicht ganz aktuell.

Wo der 1080 / 50 P Modus rauskam, konnte man den Film wirklich nicht auf Blu Ray brennen, ja es gab kein Profil 1080 mit 50 Vollbildern bei Blu Ray.

Inzwischen gibt es Brennprogramme, die über Umwege auch ein 1080 / 50 P Image auf eine Blu Ray brennen können, was auch ein Blu Ray Player abspielt.

Ähnliches trifft auf den 24 MBit Modus mit 50i zu.



Eine AVCHD DVD ist ein Film in Originalqualität (1920x1080) auf eine normale DVD gebrannt (ca. max. 20 Minuten). Das kann aber fast kein normaler DVD Recorder lesen.

Eine reguläre DVD lässt sich mit dem Sony Programm PMB auch brennen, aber beachte, dass die Qualiät dann nichts mit HD zu tun hat !

Die Sony filmt also in verschiedenen Datenraten zb. 17, 24 oder 28 MBit/Sekunde mit 50 Halbbildern und im besten Modus mit 50 Vollbildern.

Das wirkt sich auf die Qualität besonders bei Bewegung und den Speicherplatz aus.

Um zur Grundfrage zurückzukommen, was gebrannt werden kann, liegt am Brennprogramm. Wer das einfache mitgelieferte Programm PMB benutzen möchte, sollte sich an die Sony Regeln halten !



PS: Eine Class 10 Karte benötigt die Kamera nicht, viele User verwechseln Megabyte mit MegaBit (so wird die Datenrate der Kamera angegeben).

8 Bit = 1 Byte. Daher ist die Mindestanforderung auch Class 4 = 4 Megabyte / Sekunde = 32 Megabit / Sekunde, die auch in der Anleitung angegeben wird. Auf vielen Sony Kartons ist sogar die Class 4 Angabe aufgedruckt.


Die Class 10 Karte hat zwar Vorteile beim Speichern und in der Sicherheit, aber kostet auch oft ne Stange mehr und wird zur Speicherung nicht ausgelastet....


VG
Jan



and+
Beiträge: 7

Re: Sony: welches FHD Aufnahmeformat ?

Beitrag von and+ »

Hallo Jan,

danke für die Antworten. Ich denke, ich kann heute ein bisschen rumprobieren, vielleicht komme ich auch noch dazu, erste Eindrücke zu schildern.

Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21